Das war wieder mal ein tolles Wochenende. Viele interessante Fahrzeuge gesehen und viele Leute getroffen und gesprochen
Samstag war ja der interessanteste Tag, als ich dann noch zu früher Stunde den Harald seiner besten Beifahrerin vom Campingplatz entführt habe, konnte es losgehen. Wir fuhren dann über Land nach Hessisch Oldendorf. Harald ist die Beschleunigung eines 55er T1 ja nicht gewohnt, und hob sich krampfhaft am Haltegriff fest
In HO angekommen, wurden wir erstmal eingewiesen, gegenüber dem Seniorenheim

, musste ja dann wohloderübel einen Seitenhieb von Harald ertragen, der dachte ich wollte mich schon nach einem freien Zimmer erkundigen
Dann ging es los und wir schlenderten durch die Strassen von HO, welche reichlich mit tollen Fahrzeugen gefüllt waren.
Als dann Kai auch noch dazugestossen ist, war das Trio perfekt und es wurde erstmal angestossen
Als wir die Strassen von HO durchkämt hatten und die umliegenden Parkplätze haben wir uns in T1 gesetzt und haben uns den Campingplatz ausserhalb vorgenommen, auf dem auch unsere IG T2 mit dem kompletten Vorstand vertreten war. Haben hier die
Fahrzeuge gequeckt und schon war es spät am Nachmittag als uns Kai dann leider verlassen musste

um wieder mit seinem 10Zylinder Diesel gen Hamburg zu düsen.
Ach ja zwischendurch musste ich ja noch mit aps und Luki schnell nach Hameln fahren um eine Moppedübergabe vorzunehmen.
Die Verzurraktion hätte ich am liebsten gefilmt. Hätte man 30 Minuten was zu lachen gehabt
so und nun einpaar Bilder:
Selbst der Pfarrer in HO ist wohl VW infiziert und mitten in der Kirche wurde ein Ackerfund eines 1938 Vorserienkäfers welcher in Litauen gefunden wurde ausgestellt
Es hat sich doch ein T2 getraut die T1 Idylle zu stören

, errinner mich noch genau an Haralds Ansage " ah, fährt ja ein toller T1 vor uns", dachte erst , hat der schon zuviel Bier zum Frühstück bekommen
Hier ein Ausschnitt aus dem Zentrum HO's, vor lauter Leuten fast nix mehr von den Fahrzeugen zu sehen. Den IG Verkaufswagen T3 kann man noch leicht im Hintergrund links erkennen an seiner giftgrünen Farbgebung, wobei der Kofferaufbau foliert und nicht lackiert wurde.
u.a. diesen schönen Dormobile T2a aufm Aussenparkplatz gesehen. Bis auf einige Detailschwächen, sehr schönes Fahrzeug
hier wollten sich wohl meine Begleiter wohl kurzerhand aus dem Staub machen und kehrten mir den Rücken zu, hatten wohl trockenen Hals bekommen und wollten an den Warsteiner Durstlöschstand pilgern
Endlich hatten wir die Wagenburg der IG T2 Vorstandschaft aufgestöbert und Harald und Daniel haben ihr Geschäft schnell abgewickelt nach prüfendem Blick von Harald ob denn Daniel ihm nicht zuviel eingepackt hatte
hier wollte sich Harald wohl aus dem Staub machen, Handy am Ohr und ab durch die Mitte, aber mit seinen kurzen Hosen kam er nicht weit
dann hab ich noch meinen ehemaligen 79er Westi aufm Gelände entdeckt, welcher jetzt für VW Nutzfahrzeuge unterwegs ist.
Hatte den 8 Jahre im Besitz. Ist immer noch im Fast-Neuzustand

War komisches Gefühl wenn man den wieder sieht und den Türgriff berührt. Hatten einiges erlebt, z.B. Jahrestreffen Berlin 2000 mit Durchfahrt Brandenburger Tor
am Sonntagvormittag dann noch Florian mit seiner Dame angekommen, welche bis dahin noch nix von irgendeinem Hocker wusste :unbekannt:
Florian und Harald kaufen wohl beim gleichen Herrenausstatter ein, wenn ich mir die beiden kurzen Hosen so angucke
Hier jetzt leider der traurigste Teil des Wochenendes. Um 13 Uhr wurden wir offiziell verabschiedet und freuen uns schon auf 2013 wieder.
auf dem Heimweg dann noch am zukünftigen Museum vorbeigefahren und da stand ja auch schon unsere gesammelte Vorstandsriege

mit dem Bürgermeister vor den Fahrzeugen
Alexander hat wohl gerade dem Bürgermeister den Rücken gekrault so wie der übers breite Gesicht grinst

Roland ging das Ganze wohl doch zu weit und hat besser gleich mal in den Boden geschaut
ja dann hiess es für mich auch die Hufe zu schwingen und hab mich auf den 600km langen Heimweg gemacht und freue mich schon die ganzen Burschen wieder spätestens in Cuxhaven zu sehen.
Ingo kommt ja versprochenermassen schon zum Campingwochenende im Juli an den Ammersee um mir endlich den aufm letzten Jahrestreffen in Gronau beschlagnahmten Campingstuhl zu übergeben
