MagicBusMan hat geschrieben:Schon möglich. VW verhökert heute seine Autos ohne Modellbeschriftung am Heck. Auf Kundenwunsch natürlich auch mit. Ob das auch schon in 70ern so war, weiss ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Aber Klaus wird uns sicher bald aufklären, gell?
so auf ausdrücklichen Wunsch gibts jetzt eine Aufklärungsstunde
Ab Werk konnte man tatsächlich das VW Zeichen vorne abbestellen. War für Firmen interessant da die oft das Fahrzeug in hauseigener Werbelackierung zurechmachen liessen und da störte das VW Zeichen in der Mitte. Auch die Katschutzfahrzeuge hatten ab Werk kein VW-Zeichen drin, folglich waren auch keine Löcher vorne drin. Wie Harald schon zitiert hat der Clipper von VWN in Essen wurde ebenfalls ohne geordert, denn der Käufer meinte, dadurch hat er eine Rostquelle weniger wenn da keine Löcher drin sind.
Aber mal ehrlich ohne das VW-zeichen vorne sieht die Karre doch irgendwie beschissen aus, oder?
Ich sehe dass mit den weissen Blinkern mal so, ich und ich denke die meisten der älteren Fraktion hier im Forum stehen wohl auf die originalen orangen Blinkergläser, während die Jüngeren (Roland gehört schon zu den Ältern

obwohl er die auch dranhat) mehr auf die weissen Gläser stehen.
Die weissen Blinker passen halt meiner Meinung nach nicht zu 70iger Jahre Autos, aber Problem ist es ja nicht, mit 3 Schrauben ist die Sache ja in wenigen Minuten wieder im Originalzustand.
Die Weisswandringe gefallen mir persönlich sehr gut, machen für mich das i-tüpfelchen an Topfahrzeug aus, an Frickelfahrzeug wirkt es dann total überladen, (bestes Beispiel Präsi Fahrzeuge VW Bus Club Bern)
Ich liebäugele bei fälligem Reifenwechsel einen Clipper von mir mit diesen Weisswandreifen auszurüsten, ohne Rücksicht auf aps

, allerdings kommen für mich an einem 60iger und 70iger Jahre Fahrzeug nur die mit den schmalen Weisswandringen in Frage, die breiten passen nur an 50iger Jahre Fahrzeuge, ebenfalls die umstrittenen Lampenschirmchen.
Habe in den 60igern und 70iger Jahren nicht einen einzigen T1 oder T2 mit so einem unnützen Accesoires gesehen.
Beim Käfer allerdings passts irgendwie, da war es in den 50igern grosse Mode.