Oh man, mein Mitgefühl hast du Sterni. Ich hoffe das mir sowas
nie passiert!!!
Ich habe gestern die Kraftstoffleitungen gegen neue getauscht. Und zu meiner erfreulichen Überraschung, waren die alten noch garnicht so schlecht. Ich dachte die wären schon uralt, aber der Gummi war noch nicht spröde. Aber ich fühle mich jetzt trotzdem auf der sicheren Seite. Nur die Leitung vom Tank zur Benzinpumpe muss ich noch wechseln, der passende Schlauch war leider zu kurz und der Tank ist noch zu voll.
Naja, heute habe ich dann den Unterbrecherkontakt und die Zündung wieder schön eingestellt und die Motordrehzahl überprüft. Ist alles perfekt. Er läuft echt super. Er lief zwar vorher auch gut, aber alleine beim Starten merke ich schon einen Unterschied. Und das "nur" durch einen neuen Verteilerfinger, eine neue Verteilerkappe und neue Zündkabel.
Falls
Harald und
Florian mitlesen:
Die Startautomatik wollte ich auch noch etwas justieren, aber 1. kommt man an eine Schraube ganz schlecht ran (habe sie dennoch gelöst bekommen) und 2. ließ sich der Starterdeckel nicht drehen. Der "klebt" bestimmt an dem Dichtring fest, deswegen habe ich lieber erstmal neue Dichtringe bestellt. Der Motor läuft ja super, nur lässt die Startautomatik ihn anfangs mit zu hoher Drezahl laufen.
Harald, nochmals besten Dank für die Erklärungen vom 1. Mai.
Basti