Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
sterni
T2-Meister
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2009 12:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von sterni »

So, ich hab am Wochenende aus meinem "Burnie" den Motor ausgebaut...

Der Vergaser ist komplett geschmolzen und über den Motorblock runtergeronnen, sowas hab ich noch nie gesehen.
Musste teilweise mit dem Stemmeisen die Alureste vom Vergaser runterhämmern damit ich zu den Schrauben komme...
Die Ansaugkrümmer sind ebenfalls angeschmolzen.
Ich denke mal der Motorblock wird eher zum entsorgen sein, ich weiß nicht welche nachwirkungen solch hohe temperaturen auf das Material haben.

lg sterni

Bild
1977er T2b Westfalia 2.0L mit Helsinki Ausstattung "Heidi"
1977er T2b Kasten mit selbstbau Campingausbau und kleinem Westfalia Aufstelldach 1.6L "Willi"
1977er Honda CB 500 Four "Moped"
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Peter E. »

!!!Kalenderbild!!!

:dafür: :verweis: :dafür:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 913
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von MichaT2a »

ulme*326 hat geschrieben:Ich glaube die Wärme die den Anlasser klemmen läßt ist Leckageluft aus den Heizkästen der Heizbirnen/Wärmetauscher.
Meinst Du es ist Strahlungswärme vom Getriebe? Kann natürlich auch sein. Oder beides. Aber egal, wenn die Klemmerei anfängt ist es dann meist auch bald Zeit den Magnetschalter zu wechseln.
Das war ein überholter Anlasser, der ist grad mal ein Jahr drin und viel wird der Bus eh nicht bewegt... hab schon ne ganze Kiste mit so Anlassern... :( Ich glaub schon, daß das an den Getriebetemperaturen liegt.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2800
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von ulme*326 »

Peter E. hat geschrieben:!!!Kalenderbild!!!

:dafür: :verweis: :dafür:

Ich finde auch daß das ein Kalenderbild für einen T2-Kalender der besonderen Art sein könnte:
Scheunenfunde, Resto-Bilder, Brandschäden, Unfallbilder, Bilder vom Sandstrahlen, Bilder vom Lackieren

und à propos Vergaser geschmolzen: das muss nicht heißen daß der Block was abbekommen hat. Grundsätzlich solltest Du halt evtl. durch ein offenes Ventil hineingeflossenes Vergaseraluminium aus den Brennräumen holen. Evtl. ist es ja ein erstarrter Alustrang. Evtl. auf abgetrennte Alu-Perlen achten. Am besten Köpfe rünter machen. Aber sonst kann das gut gehen. Ich hab mal nach einem solchen Vergaserbrand den Motor neu aufgebaut unter Verwendung von Gebrauchtteilen und besagter Brennraumkontrolle und gut war es - noch viele, viele Kilometer hat dieser T2ab-AS-glaub ich- dann noch in Europa absolviert. Das Hauptproblem bei diesen Bränden ist daß die Autos gerne ewig stinken und ggfls. Dämmmatten, Antidröhnmassen und auch schallisolierende Lackdicken weggebrannt sind und wenn nicht liebevoll wieder aufgebaut diese Busse blechern klingen. Ein guter Blechner kriegt dann auch evtl ausgeglühtes Karosserieblech wieder glatt und straff. Evtl. ist es ja aber gar nicht so schlimm.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
sterni
T2-Meister
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2009 12:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von sterni »

ulme*326 hat geschrieben:
Ich finde auch daß das ein Kalenderbild für einen T2-Kalender der besonderen Art sein könnte:
Scheunenfunde, Resto-Bilder, Brandschäden, Unfallbilder, Bilder vom Sandstrahlen, Bilder vom Lackieren

und à propos Vergaser geschmolzen: das muss nicht heißen daß der Block was abbekommen hat. Grundsätzlich solltest Du halt evtl. durch ein offenes Ventil hineingeflossenes Vergaseraluminium aus den Brennräumen holen. Evtl. ist es ja ein erstarrter Alustrang. Evtl. auf abgetrennte Alu-Perlen achten. Am besten Köpfe rünter machen. Aber sonst kann das gut gehen. Ich hab mal nach einem solchen Vergaserbrand den Motor neu aufgebaut unter Verwendung von Gebrauchtteilen und besagter Brennraumkontrolle und gut war es - noch viele, viele Kilometer hat dieser T2ab-AS-glaub ich- dann noch in Europa absolviert. Das Hauptproblem bei diesen Bränden ist daß die Autos gerne ewig stinken und ggfls. Dämmmatten, Antidröhnmassen und auch schallisolierende Lackdicken weggebrannt sind und wenn nicht liebevoll wieder aufgebaut diese Busse blechern klingen. Ein guter Blechner kriegt dann auch evtl ausgeglühtes Karosserieblech wieder glatt und straff. Evtl. ist es ja aber gar nicht so schlimm.
Hallo,

so, das bild ist nun auch im Kalenderbild Fred zu finden.

Ich habe eh vor, den Motor zu zerlegen. Hab noch einen 2ten 1,6L Motor rumliegen und möchte mir aus den beiden einen funktionstüchtigen zusammenbauen. Der Motor ist gerade im winter teilweise neu aufgebaut worden und ich denke das eine oder andere Teil ist neuwertig, da der bus gerade mal 20km gefahren wurde.

Nächstes Wochenende bau ich die unterflurstandheizung aus :dafür: und in meinem Bulli ein.

Falls jemand mehr fotos sehen möchte unter Burnie gibts mehr

lg sterni
1977er T2b Westfalia 2.0L mit Helsinki Ausstattung "Heidi"
1977er T2b Kasten mit selbstbau Campingausbau und kleinem Westfalia Aufstelldach 1.6L "Willi"
1977er Honda CB 500 Four "Moped"
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von T2Bulli »

Oh man, mein Mitgefühl hast du Sterni. Ich hoffe das mir sowas nie passiert!!!

Ich habe gestern die Kraftstoffleitungen gegen neue getauscht. Und zu meiner erfreulichen Überraschung, waren die alten noch garnicht so schlecht. Ich dachte die wären schon uralt, aber der Gummi war noch nicht spröde. Aber ich fühle mich jetzt trotzdem auf der sicheren Seite. Nur die Leitung vom Tank zur Benzinpumpe muss ich noch wechseln, der passende Schlauch war leider zu kurz und der Tank ist noch zu voll. :lol:

Naja, heute habe ich dann den Unterbrecherkontakt und die Zündung wieder schön eingestellt und die Motordrehzahl überprüft. Ist alles perfekt. Er läuft echt super. Er lief zwar vorher auch gut, aber alleine beim Starten merke ich schon einen Unterschied. Und das "nur" durch einen neuen Verteilerfinger, eine neue Verteilerkappe und neue Zündkabel. :D

Falls Harald und Florian mitlesen:
Die Startautomatik wollte ich auch noch etwas justieren, aber 1. kommt man an eine Schraube ganz schlecht ran (habe sie dennoch gelöst bekommen) und 2. ließ sich der Starterdeckel nicht drehen. Der "klebt" bestimmt an dem Dichtring fest, deswegen habe ich lieber erstmal neue Dichtringe bestellt. Der Motor läuft ja super, nur lässt die Startautomatik ihn anfangs mit zu hoher Drezahl laufen. Harald, nochmals besten Dank für die Erklärungen vom 1. Mai. :thumb:

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Harald »

Da nicht für Basti!

Übrigens hat Sterni den Bus in diesem Look gekauft - der ist also fremdgebrannt ;-)

Deine Deckel müßtest Du lose kriegen, wenn Du die kleinen Gewindestangen ausklingst (vorher an dem Plastikteil öffnen!) und dann mal vorsichtig hinten ein wenig mit nem Griff von nem Schraubendreher draufklopfst. Die backen halt an der Dichtung.

Aber wenn die sich (irgendwann im Betrieb) ganz öffnen: Laß es vielleicht - nicht, daß die Dichtung hin ist.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Andi »

Zwar Heute aber bald Gestern :stupid:

Heckabschlußblech weg, Stoßstange ab
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
sterni
T2-Meister
Beiträge: 120
Registriert: 17.04.2009 12:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von sterni »

T2Bulli hat geschrieben:Oh man, mein Mitgefühl hast du Sterni. Ich hoffe das mir sowas nie passiert!!!
Hi T2Bulli,

wie Harald schon gesagt hat, hab ich den Bus als Ersatzteillager so geräuchert gekauft. Eigentlich wollt ich ja nur eine Schiebetüre mit Fenster :unbekannt:

lg sterni
1977er T2b Westfalia 2.0L mit Helsinki Ausstattung "Heidi"
1977er T2b Kasten mit selbstbau Campingausbau und kleinem Westfalia Aufstelldach 1.6L "Willi"
1977er Honda CB 500 Four "Moped"
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Eifelhengst100 »

Es ist vollbracht, er hat endlich seine Farbe . Die Arbeit hat sich gelohnt

Luftgekühlte Grüße

jpg[/attachment]
Kopie von Es ist vollbracht, frisch lackiert 29.07.2007 003.jpg
Dateianhänge
So sah meine Garage aus ( ist aber jetzt wieder sauber)
So sah meine Garage aus ( ist aber jetzt wieder sauber)
Kopie von Es ist vollbracht, frisch lackiert 29.07.2007 006.jpg
Kopie von Es ist vollbracht, frisch lackiert 29.07.2007 005.jpg
Kopie von Es ist vollbracht, frisch lackiert 29.07.2007 004.jpg
Zuletzt geändert von Eifelhengst100 am 01.08.2009 07:00, insgesamt 2-mal geändert.
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
Antworten