

Zusatz: 600Grad Oberflächentemperatur herrschen am Topf aussen auch nicht. Das ist zu hoch geschätzt. Ein guter Krümmerlack (dort sind es schon mal 600Grad, was aber auch kein Krümmerlack aushält - es sei den Shuttle-schwarz von der NASA

Leider ist es mir so gegangen. Die ganze aufwendige Vorarbeit gemacht, teuren POR-Krümmerlack in 2 Schichten aufgetragen und dann eine kleine Testfahrt gemacht. Nach ca. 10 min war die hälfte vom Lack weggebrannt. Man hatte ich Angst, als ich die Rauchwolken im Spiegel sah...da war ich eiegtnlich ganz froh das nur der Lack gebrannt hat.bischof_the_burner hat geschrieben:...der Lack ist Einbrennlack! Wenn ihr gleich Voll Kit auf längere Zeit gebt dann Verbrennt der Lack nämlich und blettert ganz einfach ab
hier der LinkHardtop-Westy hat geschrieben:Hab in Spa beim BusOK ein Edelstahlendrohr für den Typ1 Motor für 49€ gesehn nur mal so ne kleine Info![]()
Grüße
Andy
WOLF hat geschrieben:hier der LinkHardtop-Westy hat geschrieben:Hab in Spa beim BusOK ein Edelstahlendrohr für den Typ1 Motor für 49€ gesehn nur mal so ne kleine Info![]()
Grüße
Andy
Das nehme ich jetzt mal als Kaufempfehlung...clipperfreak hat geschrieben:WOLF hat geschrieben:hier der LinkHardtop-Westy hat geschrieben:Hab in Spa beim BusOK ein Edelstahlendrohr für den Typ1 Motor für 49€ gesehn nur mal so ne kleine Info![]()
Grüße
Andy
gesehen??? das Röhrchen hab ich schon daliegen, von Olaf vor kurzem erhalten, sieht gut aus das Teil und verschönt jeden 1.6l Hintern![]()