[Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Dude hat geschrieben:Auf den Bildern sieht man jetzt nur noch leichte Reste vom Lack, aber die bilden doch Unebenheiten...
Bis das so richtig geklappt hat musste ich mich auch einspielen. Habe den Spachtel z.B. regelmäßig nachgefeilt -
hartes |_| Profil mit scharfen Kanten, an den Seiten abgerundet, damit man nicht ins Blech reinspießt.
Der Spachtel sollte nicht zu lang und biegsam sein - aber auch nicht zu kurz und hart.

Ich habe kaum Bilder vom Stadium Lack komplett ab, weil ich dann gleich einfachen grauen Rostschutz rübergesprüht habe,
damit es im kalt nassen Herbstwetter nicht gleich anfängt zu rosten.
Den Rostschutz konnte man dann einfach mit Aceton abwischen oder schnell runterschleifen.

Anbei ein Bild bei Schweißarbeiten mit wieder entferntem Rostschutz - da sind keine Farbreste - unten an der Endspitze ist schwarz vom Neuteil.

Grüße,
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht

Beitrag von Andre »

Sandstrahlen geht natürlich schneller - und vor allem im Innenraum auf den Wellblechen.
Das Granulat ist nur nicht so einfach wieder rauszubekommen aus den Ecken.
Forenmitglieder wie André sind aber mit dem Ergebnis zufrieden.
Ich denke da kommt es ganz drauf an, wie die Basis ist: Ist sie schlecht und du musst eh jedes Blech untenrum erneuern, stört auch ein wenig Wellblech nach dem Strahlen nicht. Mit meinem kleinen Handstrahler passiert aber eigentlich nichts, der hat so wenig Druck, der macht wirklich nur Rost und Farbe weg.
Hast du aber eine glatte ordentliche Fläche und willst nur neu lackieren, ist Strahlen zu doll und die Abkratzmethode wesentlich besser.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht

Beitrag von bigbug »

Andre hat geschrieben:
.....und vor allem im Innenraum auf den Wellblechen.
.......stört auch ein wenig Wellblech nach dem Strahlen nicht. Mit meinem kleinen Handstrahler passiert aber eigentlich nichts, der hat so wenig Druck, der macht wirklich nur Rost und Farbe weg.
RSB meinte mit Wellblechen wohl eher die Bodenbleche, wegen ihrer wellblechartigen Prägung.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Dude
T2-Süchtiger
Beiträge: 427
Registriert: 08.09.2008 16:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht

Beitrag von Dude »

Ich werde es mit der Spachtelmethode probieren. Das mit den abgerundeten Ecken geht mit in den Kopf, aber was ist ein I_I Profil?
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Dude hat geschrieben:Das mit den abgerundeten Ecken geht mit in den Kopf, aber was ist ein I_I Profil?
Die Auflagefläche des Spachtelblatt sollte im Querschnitt so aussehen -
d.h. wenn Du den Spachtel z.B. im 25 Grad Winkel ansetzt,
hast Du auf jeder Seite (wenn der Spachtelseite mal gedreht wird) eine recht scharfe Kante.
Ist das Profil zu rund, schmierst Du schnell über den Lack und bekommst den Dreck nicht runter.
Probier es einfach ein bisschen aus...

(Die abgerundeten Ecken meine ich auf der Breitseite bzw. den Enden der Auflagekante - nicht im Profil)
Benutzeravatar
Dude
T2-Süchtiger
Beiträge: 427
Registriert: 08.09.2008 16:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht

Beitrag von Dude »

Ja, das mit den Ecken ist soweit klar. Ich habe hier jetzt eine 10cm Spachtel liegen. Wenn ich das mit dem Profil richtig verstanden habe, hätte ich allerdings eher ein /_\ Profil... Aber ich werde es einfach mal ausprobieren. Wenns klappt ist gut, wenn nicht muss ich weiterprobieren.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Dude hat geschrieben:hätte ich allerdings eher ein /_\ Profil...
Du hast mich immer noch nicht verstanden: nicht die Aufsicht sondern das Profil - die durchgeschnittene Spachtelklinge.
Als Aufsicht ist die Spachtelform /_\ ok.

Viel Erfolg beim Abspachteln,
Benutzeravatar
Dude
T2-Süchtiger
Beiträge: 427
Registriert: 08.09.2008 16:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht

Beitrag von Dude »

Okay, dann habe ich es jetzt glaube ich verstanden. Sozusagen ein ziemlich breites Rechteck wenn man der Spachtel entgegenguckt. Und die Seiten vom Rechteck 90°, damit man die Spachtel auch wenden kann.
Hab ich das jetzt begriffen?
Benutzeravatar
Dude
T2-Süchtiger
Beiträge: 427
Registriert: 08.09.2008 16:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht

Beitrag von Dude »

Man, dass ist ja echt eine beschissene Arbeit. Ich habe 3 Stunden mit Spachtel und Heißluftföhn gearbeitet und gereade mal ca einen halben m² halbwegs blank... :cry:
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: [Dude] hat seinen ersten Bus ... doch noch nicht

Beitrag von Andi »

Lass mal die Bremsflüssigkeit von deinem Bus ab, die pinselst du mal drauf und lässt sie einwirken (ist aber giftig, daher bitte entsprechend entsorgen)
Gruß
Andreas
Bild
Antworten