Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Beitrag von ulme*326 »

boggsermodoa hat geschrieben:
ulme*326 hat geschrieben: Was haltet Ihr - und das nun im Ernst - von einem Thread im Sinne von Mausefallen/heimtückischen Fallgruben/Gesundheitsrisiken bei der T2-Reparatur/Restauration?
Vielleicht kann man dadurch doch die ein oder andere Verletzung von Startern aber auch dauercoolen Profis mindern.

Hmm - :oops: - <räusper> :|

Liebe Kinder, dann möchte ich dies mal zum Anlaß nehmen, dem hoffnungsvollen Schraubernachwuchs mitzuteilen, daß der kleine Finger nur mit Mühe - öhm - äußerster Mühe - zwischen der Schwungradverzahnung und den unteren Stehbolzen für die Kupplungsglocke durchpaßt. :roll: Es ist deswegen keine gute Idee, das Schwungrad mit der Hand festhalten zu wollen, wenn man versucht, seine Halteschraube zu lösen und sich dazu eines unsachgemäßen, archaischen Werkzeuges bedient, dessen Wirkung auf der Umwandlung von Impulsen ( = Masse x Geschwindigkeit) beruht. Dies gilt v.a. dann, wenn man das zugegeben etwas primitive Aussehen dieses Werkzeuges (es besteht bei Licht betrachtet nur aus einem Klumpen Metall und einem Holzstiel) dadurch zu kompensieren versucht, daß man eben ein Exemplar mit beeindruckenden Dimensionen verwendet. :shock:

Diese Warnung richtet sich vor allem an die Gitarristen unter euch. Falls ihr's dennoch tut, werdet ihr eurer Band künftig für 'ne ganze Weile, wann immer ein C7-Akkord gefordert ist, die Septime schuldig bleiben müssen und stattdessen nur ein einfaches C-Dur abliefern können. 8)

Gruß,

Clemens
ja genauso - Clemens eröffnet hiermit den Mausefallen-Thread - so nach jedem 10.Thread könnte ja dann so was Lustiges/Ironisches eingerastert werden. (und mich beschleicht ein immer stärker werdendes Gefühl daß mich Clemens nicht mehr ernst nimmt)
Jetzt muss nur noch das Moderatorenteam anspringen und Alles wird gut.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Beitrag von Mario73 »

Alles Weibergewäsch-schlimm ist`s nur,wenn was ab ist-alles andere wächst wieder an :wink: :wink:

Manohman,seitdem John Wayne tot ist,gibt es wohl gar keinen richtigen Männer mehr??


P.S.:Nur Spaß!
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Beitrag von Polle »

Geheult wird erst, wenn was ab ist oder komisch wegsteht.

Nee, im ernst. Macht mal so nen lustigen Fred auf. Man kann nicht so doof denken, wie es manchmal kommt. :thumb:
Hier haben manche ja super ausgestattete Super-Luxus-Kracher-Werkstätten. Ich muß meinen Bulli mit dem "pflegen", was in meinen Werkzeugkasten paßt. Der Rest ist Improvisation und Leichtsinn, gepaart mit dem einen oder anderen Schlückchen Bier. :wink:
Will nicht wissen, wo ich überall schon mehr Glück als Verstand hatte.
Außerdem hat glaube ich jeder hier schon das eine oder andere Tröpchen Blut für seinen Bus vergossen. Muß aber nicht unbedingt mehr sein, als notwendig.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Beitrag von ulme*326 »

Polle hat geschrieben:.......

Nee, im ernst. Macht mal so nen lustigen Fred auf. Man kann nicht so doof denken, wie es manchmal kommt. :thumb:
..........Ich muß meinen Bulli mit dem "pflegen", was in meinen Werkzeugkasten paßt. Der Rest ist Improvisation und Leichtsinn, gepaart mit dem einen oder anderen Schlückchen Bier. :wink:
Will nicht wissen, wo ich überall schon mehr Glück als Verstand hatte.
........
Das klingt sehr symphatisch :gut: Willkommen hier.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Beitrag von ulme*326 »

Roman hat geschrieben:
ulme*326 hat geschrieben:...Flexen an Mg-KGHs...
Kannst du mir das bitte entziffern?

Noch eine Gefahrenstelle: aufbocken bzw. unter der Hebebühne arbeiten (oder zu allgemein?)

Grüße,
Roman

Edith souffliert: Magnesium-Kurbelgehäuse - hat sie recht?
ja genau - Magnesium Kurbelgehäuse - sorry

und zum "Aufbocken" weiterer Punkt: Schwerpunktlagekoordinaten in Längsrichtung bei Komplettfahrzeug/Rohkarosse
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
BudSpencer
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 11.11.2009 21:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 77

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Beitrag von BudSpencer »

Hallo Leute

Hab da mal wieder eine Frage die mich als ahnungslosen outen wird :unbekannt: Wahrscheinlich weiß jeder ausser mir welche schrauben da auf den fotos fehlen und welchen zweck sie haben.Kann mir nicht vorstellen das das so sein soll!
Danke im vorraus.
Übernächste Woche gehts endlich zum Lacker :jump:
Gruß und schönen Sonntag
Thimo
Dateianhänge
Bild0298.jpg
Bild0297.jpg
Bud Spencer isst kein Honig,er kaut Bienen!
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Beitrag von Robin »

Hallo Thimo,

das sind nur die Aufnahmen für die Sicherheitsgurte :wink:
Zuletzt geändert von Robin am 17.01.2010 12:37, insgesamt 1-mal geändert.
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
BudSpencer
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 11.11.2009 21:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 77

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Beitrag von BudSpencer »

Hi Robin
Danke für Deine antwort :thumb: Hät ich mir auch irgendwie denken können :unbekannt:
gruß Thimo
Bud Spencer isst kein Honig,er kaut Bienen!
Benutzeravatar
champagne westy
T2-Süchtiger
Beiträge: 500
Registriert: 30.09.2009 18:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 620

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Beitrag von champagne westy »

Hi Thimo,
na, macht der Bus schon große Fortschritte? Ich wäre froh, wenn ich auch schon kurz vor dem Lackierer wäre, aber das dauert bei mir noch ne Weile.
Ich habe auch nen kalifornischen T2 und habe in Sachen Rost auch Mega Glück gehabt. Ausser sehr vielen Steinschlägen an der Front, die allerdings nicht tief gerostet sind
bin ich wirklich verschont geblieben.
Bei nem Kumpel hatten wir letztes Jahr genau das Gegenteil, der Bulli ging dann aufn Schrott, weils ausser Rost an dem Auto wirklich nichts anderes zu finden war.

Also frohes Weiterschrauben!
Grüße

Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach

Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Benutzeravatar
BudSpencer
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 11.11.2009 21:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 77

Re: Teilrestauration T2a Beginn....JETZT

Beitrag von BudSpencer »

Sooo,hab wieder neue Bilder am Start :thumb:

Die Sache mit dem Lacker hat sich etwas verschoben aber nu ist er fertig :jump:
Hab ihn heut abgeholt und muß sagen..........meiner Meinung nach verdammt geile Farbe :mrgreen:
Ist ein original vw ton L384 Pampasgrün
Jetzt muß nur noch die Temperatur wieder nach oben gehen,hab nämlich keen Bock mehr bei -9 grad inner Halle rum zu hudeln.
Also es geht aufwärts. Weitere Bilder folgen....
Gruß Thimo
Dateianhänge
Bild0323.jpg
Bild0321.jpg
Bild0320.jpg
Bud Spencer isst kein Honig,er kaut Bienen!
Antworten