2.0l Typ4 Ölpumpe wechseln

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: 2.0l Typ4 Ölpumpe wechseln

Beitrag von ulme*326 »

ulme*326 hat geschrieben:Mach mal Deine Oeldeckel im Sumpf (also Motorunterseite) auf. Viel blaugrauer Schlamm? .......
gruss ulme
Olle,
sag doch mal hierzu was.
da weißt Du gleich obs die Lager sind. Wenn Du genau guckst und schon lange keinen Ölwechsel mehr gemacht hast, kannst Du sogar aus dem Schlamm "lesen" -
gruss ulme*326
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
slowfinger
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 23.06.2009 08:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: 2.0l Typ4 Ölpumpe wechseln

Beitrag von slowfinger »

@ Olle:
Fang nochmal bei boggsermodoa's Thread genau an zu lesen und kämpf Dich weiter Durch. Dann wirste es verstehen. Oder ist das etwa kein Opel Käfer? :lol:

Edith war hier...
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 777
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: 2.0l Typ4 Ölpumpe wechseln

Beitrag von olle78 »

Super Ulme,
damit kann ich doch schonmal was anfangen, bin aber gerade noch am Halle umziehen ( zum 3mal dieses Jahr grmpf ).
Muß nebenher noch Cheffin`s Mer(usa)edes komplett neue Bremse verpassen und an meinem ist der KD auch überfällig.

Werde aber direkt nach Silvester den Deckel mal aufmachen und Bericht erstatten.

olle
Bild
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 777
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: 2.0l Typ4 Ölpumpe wechseln

Beitrag von olle78 »

So, hab heute mal fast alles abgearbeitet,

hier mal die Bilder der Öldeckels, ich schließe jetzt mal draus, das ich die Pumpe alleine nicht wechseln brauche.
Was empfehlt ihr mir?
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: 2.0l Typ4 Ölpumpe wechseln

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Nicht wirklich lecker...
Auf jeden Fall Motor raus und Gehäuse öffnen. :cry:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: 2.0l Typ4 Ölpumpe wechseln

Beitrag von ulme*326 »

Ich hätte fast noch mehr Schlammanhäufung erwartet. Aber egal. Ist dieser Motor mit irgendnem Zusatz-Gedöns im Öl betrieben worden? Schau mal daß insbesondere dieser interessante große Brocken im Schlamm nicht verloren geht. Dann wasch Alles (Schlamm und größere Partikel) in Goldgräbermanier in Verdünnung oder Waschbenzin und lass alles durch ein Tempotaschentuch durchsickern. Sind kupfer-oder messing-farbene Partikel im Schlamm? Oder alles nur graphitgrau? Den aufgefangenen Rest bringst Du zum Stammtisch mit.
Ich denke schon ein Lagerschaden wird Ursache Deiner Öldruckprobleme sein. Die Nockenwellenlager fliegen bei nem entsprechenden Verschleiß gerne ganz oder in Stücken raus und geben natürlich den Weg dann völlig frei fürs Öl, welches dann keinen stabilen Druckaufbau mehr erzielt. Die betroffene Welle ist dann natürlich auch hinüber. Aber der große Brocken im Schlamm sieht eigentlich nicht aus wie ein Stück NoWe-Gleitlager......
Also Motor selbstverständlich komplett aufmachen. Aber zumindest den Zusammenbau möglichst in einer Montage- Vorrichtung machen die dann auch ein sorgfältiges Arbeiten und auch Dichtheit garantiert.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: 2.0l Typ4 Ölpumpe wechseln

Beitrag von Roman »

ulme*326 hat geschrieben:...kannst Du sogar aus dem Schlamm "lesen"...
Autsch - mit dem Schlamm kannst du sogar schreiben :unbekannt:

Auf jeden Fall beim Zerlegen alles genau ansehen, was irgendwie mit dem Ölkreislauf zu tun hat: Ölansaugschnorchel, Ölpumpe, Öldruckregelventile, Ölkühler, Ölfilter, alle Kanäle.
Hat die Kurbelwelle irgendwie fühlbares Spiel? Hat der Motor geklappert?

Viel Erfolg!
Roman
Bild
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: 2.0l Typ4 Ölpumpe wechseln

Beitrag von Mario73 »

Da wird das Öl fast wieder zu dem,aus was es enstanden ist....
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Antworten