
Offensichtlich hat auch der "kleine" Motor genügt, 8 Bauarbeiter (von der leichten Sorte!) ebensoviele Presslufthämmer im 2-Achs- Anhänger durch alle Schlaglöcher zu befördern. Wieso dann mehr Leistung?
Gruß, Andreas
Harald braucht auch mal eine Einweisung in die ModellkundeHarald hat geschrieben:Hmmm,
ich will´s auch mal versuchen. Geht ja nur um das Jahr 1972 - und den Typ4 gab es dann doch erst nach den Werksferien, oder?
Ich tippe deswegen auch auf unter 10% Typ4. Busfahrer sind konservativ - bei 0,1L mehr Hubraum nen ganz neuen Motortyp, neee, da haben bestimmt nicht Viele zugegriffen.
95,8% Typ1 zu 4,2% Typ4
Grüße,
Harald
Später gibts die AuflösungHarald hat geschrieben:![]()
OK, dann gab es ihn also schon. Bleibe aber doch bei meinen Zahlen. Der Handwerker hat den Typ4 nicht sehnlichst erwartet. Und wenn es den schon ein Jahr vorher gab: Dann waren auch schon die ersten Negativ-Schlagzeilen durch.
Los - gib mal Lösung bekannt.
Grüße,
Harald
Mist und ich hab schon den Sperrgutschein mit deiner Adresse ausgefüllt. Vielleicht hat Toni in Österreich noch Verwendung für das BäumchenHarald hat geschrieben:Neee,
ich bin vom Sternzeichen Stier - da bleibt man(n) bei seinen Statements. Wird nix nachgebessert. Dann geht Dein Tannenbaum eben dieses Jahr nicht nach Bremen.
Grüße,
Harald
Hab ich da etwas überlesen?clipperfreak hat geschrieben:Mist und ich hab schon den Sperrgutschein mit deiner Adresse ausgefüllt. Vielleicht hat Toni in Österreich noch Verwendung für das BäumchenHarald hat geschrieben:Neee,
ich bin vom Sternzeichen Stier - da bleibt man(n) bei seinen Statements. Wird nix nachgebessert. Dann geht Dein Tannenbaum eben dieses Jahr nicht nach Bremen.
Grüße,
Harald
So, wie ich dem Kläuschen seine Rätsel kenne ist es eher die Andeutung, daß Dein Wert da oben auf der Zielgeraden liegt.Toni43 hat geschrieben: Hab ich da etwas überlesen?