Einbauquote Typ 4 Motor im T2

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbauquote Typ 4 Motor im T2

Beitrag von westfaliafan »

10 % typ 4, die ersten vier Jahre gab es den noch nicht, außerdem teuer. Falls mehr da wären, würden die Ersatzteilpreise wohl anders aussehen. :wall:
Offensichtlich hat auch der "kleine" Motor genügt, 8 Bauarbeiter (von der leichten Sorte!) ebensoviele Presslufthämmer im 2-Achs- Anhänger durch alle Schlaglöcher zu befördern. Wieso dann mehr Leistung?

Gruß, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Einbauquote Typ 4 Motor im T2

Beitrag von Harald »

Hmmm,

ich will´s auch mal versuchen. Geht ja nur um das Jahr 1972 - und den Typ4 gab es dann doch erst nach den Werksferien, oder?

Ich tippe deswegen auch auf unter 10% Typ4. Busfahrer sind konservativ - bei 0,1L mehr Hubraum nen ganz neuen Motortyp, neee, da haben bestimmt nicht Viele zugegriffen.

95,8% Typ1 zu 4,2% Typ4

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Einbauquote Typ 4 Motor im T2

Beitrag von clipperfreak »

Harald hat geschrieben:Hmmm,

ich will´s auch mal versuchen. Geht ja nur um das Jahr 1972 - und den Typ4 gab es dann doch erst nach den Werksferien, oder?

Ich tippe deswegen auch auf unter 10% Typ4. Busfahrer sind konservativ - bei 0,1L mehr Hubraum nen ganz neuen Motortyp, neee, da haben bestimmt nicht Viele zugegriffen.

95,8% Typ1 zu 4,2% Typ4

Grüße,
Harald
Harald braucht auch mal eine Einweisung in die Modellkunde :wink: :unbekannt:
oder einfach die Typenkunde auf der bulli.org Hauptseite durchlesen da wurde die grössten Mj.spezifischen Unterschiede schon aufgeführt :thumb:
Den Typ 4 gabs ab August 1971, Modelljahr 72 und wurde von der leistungsverwöhnten Kundschaft sehnlichst erwartet und gewünscht :gut:
Zuletzt geändert von clipperfreak am 18.01.2010 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Einbauquote Typ 4 Motor im T2

Beitrag von Harald »

:hilfe:

OK, dann gab es ihn also schon. Bleibe aber doch bei meinen Zahlen. Der Handwerker hat den Typ4 nicht sehnlichst erwartet. Und wenn es den schon ein Jahr vorher gab: Dann waren auch schon die ersten Negativ-Schlagzeilen durch.

Los - gib mal Lösung bekannt.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Einbauquote Typ 4 Motor im T2

Beitrag von clipperfreak »

Harald hat geschrieben::hilfe:

OK, dann gab es ihn also schon. Bleibe aber doch bei meinen Zahlen. Der Handwerker hat den Typ4 nicht sehnlichst erwartet. Und wenn es den schon ein Jahr vorher gab: Dann waren auch schon die ersten Negativ-Schlagzeilen durch.

Los - gib mal Lösung bekannt.

Grüße,
Harald
Später gibts die Auflösung :D , aber ganz so schlecht liegst du gar nicht, kannst jetzt noch ein wenig nachbessern, da sind andere näher dran, du hattest gut angefangen bei deiner ersten Hochrechnung :P
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Einbauquote Typ 4 Motor im T2

Beitrag von Harald »

Neee,

ich bin vom Sternzeichen Stier - da bleibt man(n) bei seinen Statements. Wird nix nachgebessert. Dann geht Dein Tannenbaum eben dieses Jahr nicht nach Bremen.

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Einbauquote Typ 4 Motor im T2

Beitrag von clipperfreak »

Harald hat geschrieben:Neee,

ich bin vom Sternzeichen Stier - da bleibt man(n) bei seinen Statements. Wird nix nachgebessert. Dann geht Dein Tannenbaum eben dieses Jahr nicht nach Bremen.

Grüße,
Harald
Mist und ich hab schon den Sperrgutschein mit deiner Adresse ausgefüllt. Vielleicht hat Toni in Österreich noch Verwendung für das Bäumchen :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Einbauquote Typ 4 Motor im T2

Beitrag von Harald »

Ich dachte, Du wolltest Dein nackiges Bäumchen beim Check-In als Regenschirm den Stewardessen erläutern und den sozusagen händisch bei der Bremen-Motor-Classic übergeben.

Naja, vielleicht kriege ich ja nen Tütchen mit Nadeln als Trostpreis ;-)

Ergebendst,
Harald
der sich freut, daß wir Deinen Thread zerlabern :D
Bild
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Einbauquote Typ 4 Motor im T2

Beitrag von Toni43 »

clipperfreak hat geschrieben:
Harald hat geschrieben:Neee,

ich bin vom Sternzeichen Stier - da bleibt man(n) bei seinen Statements. Wird nix nachgebessert. Dann geht Dein Tannenbaum eben dieses Jahr nicht nach Bremen.

Grüße,
Harald
Mist und ich hab schon den Sperrgutschein mit deiner Adresse ausgefüllt. Vielleicht hat Toni in Österreich noch Verwendung für das Bäumchen :wink:
Hab ich da etwas überlesen? :?:
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Einbauquote Typ 4 Motor im T2

Beitrag von Harald »

Toni43 hat geschrieben: Hab ich da etwas überlesen?
So, wie ich dem Kläuschen seine Rätsel kenne ist es eher die Andeutung, daß Dein Wert da oben auf der Zielgeraden liegt.

:mrgreen:
Damit ist Dein Tannenbaumproblem Weihnachten 2010 gelöst, bevor es zum Problem wurde. Und dank EU-Mitgliedschaft kein Einfuhrzoll auf Klaus seinen nackigen Baum!
Bild
Antworten