Natoknochen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
morunge9
T2-Profi
Beiträge: 59
Registriert: 20.06.2009 12:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 571

Natoknochen?

Beitrag von morunge9 »

Hey Leute,
bin grad dabei meinen Bulli gegen Diebstahl zu sichern und bin da im Internet auf den sogenannten Natoknochen gestoßen...
HILFE!! Was ist das, bitte?!
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1734
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Natoknochen?

Beitrag von ghiafix »

googeln hilft auch hier ganz schön weiter:

http://images.google.de/images?hl=de&so ... a=N&tab=wi

Harald
Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
2T2
T2-Profi
Beiträge: 87
Registriert: 29.11.2009 08:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Natoknochen?

Beitrag von 2T2 »

ein Batteriehauptschalter mit einem Bajonettschlüssel...
Grüße aus den bunten 70ern
Michael
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Natoknochen?

Beitrag von B.C. »

sowas hatte man(n) zu meiner Zeit ('87-89) als BW-Kraftfahrer gaaanz "wichtig" am Schlüsselbund. Dann wußte jeder in der Kaserne, daß Du nicht so einen "Warmduscher" Mercedes 1017 o.ä. fährst :unbekannt:
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3715
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Natoknochen?

Beitrag von Polle »

War bei uns immer ein beliebtes Spiel.
Dem unachtsamen Maschinisten den Knochen vom Fahrzeug klauen und gegen ne Batterie Pils wieder auslösen lassen.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Natoknochen?

Beitrag von Benschpal »

öhm, jo, hab ich auch beim bus verbaut!!

unterm fahresitz... in der reserveradmulde!
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Natoknochen?

Beitrag von Toni43 »

Wie hast du den verbeut?

Schaltet der die Batterie?
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Natoknochen?

Beitrag von Benschpal »

jap, kappt das hauptpluskabel!!
direckt von der batterie ein kabel zum schalter anch vorne, und wieder zurück zum starter (glaub ich).

hab ich weniger wegen diebstahl, sondern eher wegen "batterie leer saugen"...

ich schalt immer aus, wenn er länger steht, bzw. eig immer wenn ich aussteige... :unbekannt:
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Natoknochen?

Beitrag von Toni43 »

Was hast du da für einen Querschnitt und wo hast du das Kabel verlegt?
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Natoknochen?

Beitrag von Benschpal »

ich glaub es wqar ein hochflexibles, doppeltummanteltes kabel mit 35mm². ich habs durch die löcher in den querträgern verlegt, die den laderaumboden halten. ist relativ schön gegnagen!

dann über der vorderachse durch und ins innere des busses. alles schön mit kabelverschraubungen dicht gemacht.


bei bedarf such ich dir mal bilder raus....
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten