... was ich schon fast unerträglich an dem Video finde ist die unlaubliche Arroganz, mit dem der Herr O. da vorher rangegangen ist. Der scheint wirklich zu glauben, der englischen Sprache mächtig zu sein!
Null Selbstkritik.
Und noch schlimmer: offenbar niemand in seinem sozialen Umfeld, der mal andeutet, "Günther, häng Dich da nicht so raus".
Einziger Lichtblick: Sein Redenschreiber scheint ihn zu hassen. Was da für Sätze gebildet wurden, der Hammer! Derart verknotet würde ich noch nichtmal versuchen, in deutscher Sprache eine Rede zu halten!
Grüße,
Harald
Unser Herr Oettinger
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6527
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Unser Herr Oettinger
Wen willst Du denn da noch blockieren - die blockieren sich doch schon selber -Gringo hat geschrieben:Tja, was tun? Mit Bullis hinfahren und alles blockieren da?
z.B. Herr O. der nix versteht und ihn auch niemand, egal - wir hab's ja - sind ja nur Steuergelder...

Man muss den Abkassierern nicht noch eine Steilvorlage geben, dass sie gleich zuhause bleiben -
"och da wird nächsten Monat demonstriert, da brauch ich dieses Jahr nicht mehr hin - viel zu gefährlich"

Mist - aber eigentlich sind wir doch selbst Schuld - Geld & Freizeit & Narrenfreiheit -
ich glaub ich muss doch noch Politiker werden...

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Unser Herr Oettinger
Naja, zumindest Baden-Württemberg ist Frau Merkel zu tiefem Dank verpflichtetbuggy-peter hat geschrieben:Ja und so werden wir (Deutschland) in Brüssel vertreten
Wie einst unsere Birne (”You can say you to me”) oder Heinrich Lübke (”Liebe Neger”)
can he now openly show what he can do with the new working language.
Warum hindert denn keiner seiner Mitarbeiter den Mann an solchen Reden? Das ist sowas von peinlich, nicht nur für den EU-Ötti sondern for us all.
...und wer hat den nach Brüssel geschickt ?
!!! Danke Frau Merkel !!!

Micha
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Unser Herr Oettinger
Richtig
Also ich hab den oft in Live gesehen und fand es immer witzig
Grüße
Andy

Also ich hab den oft in Live gesehen und fand es immer witzig

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2582
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Unser Herr Oettinger
Liebe Leute, Ihr seht das alles völlig falsch!
Wenn haargenau die selben Sätze mit genau der selben Betonung von Mario Barth oder Urban Priol gekommen wären, wir hätten es genossen! Und es ist eine herausragende Leistung von Herrn Oettinger, während seiner ganzen Aufführung immer vollkommen ernst geblieben zu sein. Das sind Star-Komiker-Qualitäten, das können nur die Besten.
Liebe Baden-Württemberger. Nicht nur Ihr bringt solche Stars hervor. Wir Bayern haben letztes Jahr unseren Allerbesten nach Brüssel entsorgt, ääähm, verborgt. Jetzt kümmert er sich als Praktikant um die ausufernde Bürokratie (hier wäre ein frenetischer Applaus angebracht). Die FDP hat es ja vor Jahren mit der Politkugel Bangemann ebenso gemacht. In Deutschland jämmerlich gescheitert, also ab nach Brüssel. Mit dem Endlager in Asse haben wir ja jetzt unsere Probleme, hoffentlich hält wenigstens das Endlager in Brüssel dicht, sonst müssen wir die alle wieder zurück nehmen. Außerdem warte ich darauf, dass sich endlich unser Außenminister-Darsteller für den nächsten Karriereschritt in Richtung Brüssel entscheidet
.
Aber im Ernst. Obwohl wir wirklich alles tun, damit Brüssel inkompetent bleibt, hat sich Europa doch sehr erfreulich entwickelt. Das merkt man brutal deutlich, wenn man weit weg ist und vermisst, was für uns in Europa normal geworden ist. Jeder kann leben, wo er will und (fast) wie er will, Grenzen sind keine mehr, wir können Politiker kritisieren, ohne im Knast zu landen, wir können unzensiert ins Internet gucken und und und. Und wir haben Chefkomiker in den höchsten Ämtern
. Sag' so etwas mal in China, da hast Du gleich freundlichen Besuch.
Politisch völlig inkorrekte Grüße
Wolfgang

Wenn haargenau die selben Sätze mit genau der selben Betonung von Mario Barth oder Urban Priol gekommen wären, wir hätten es genossen! Und es ist eine herausragende Leistung von Herrn Oettinger, während seiner ganzen Aufführung immer vollkommen ernst geblieben zu sein. Das sind Star-Komiker-Qualitäten, das können nur die Besten.
Liebe Baden-Württemberger. Nicht nur Ihr bringt solche Stars hervor. Wir Bayern haben letztes Jahr unseren Allerbesten nach Brüssel entsorgt, ääähm, verborgt. Jetzt kümmert er sich als Praktikant um die ausufernde Bürokratie (hier wäre ein frenetischer Applaus angebracht). Die FDP hat es ja vor Jahren mit der Politkugel Bangemann ebenso gemacht. In Deutschland jämmerlich gescheitert, also ab nach Brüssel. Mit dem Endlager in Asse haben wir ja jetzt unsere Probleme, hoffentlich hält wenigstens das Endlager in Brüssel dicht, sonst müssen wir die alle wieder zurück nehmen. Außerdem warte ich darauf, dass sich endlich unser Außenminister-Darsteller für den nächsten Karriereschritt in Richtung Brüssel entscheidet

Aber im Ernst. Obwohl wir wirklich alles tun, damit Brüssel inkompetent bleibt, hat sich Europa doch sehr erfreulich entwickelt. Das merkt man brutal deutlich, wenn man weit weg ist und vermisst, was für uns in Europa normal geworden ist. Jeder kann leben, wo er will und (fast) wie er will, Grenzen sind keine mehr, wir können Politiker kritisieren, ohne im Knast zu landen, wir können unzensiert ins Internet gucken und und und. Und wir haben Chefkomiker in den höchsten Ämtern

Politisch völlig inkorrekte Grüße
Wolfgang
- buggy-peter
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 06.11.2007 11:50
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Unser Herr Oettinger
...na wenn man es so sieht
ist es schon wieder erträglicher 

