Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Deleted User 1707

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Deleted User 1707 »

Eifelhengst100 hat geschrieben:
WOLF hat geschrieben:Bild

Mal was getestet -da in der Stoßstange noch Löcher frei waren.

Müssen nur noch angeschlossen werden und ggf. die Nebelscheinwerfer nach aussen...
#


hallo, sei mir nicht böse, aber ich finde das ist zuviel. 2 auf der stoßstange wäre für mich ok, eventuell die anderen 2 unten drunter. so finde ich ist das ganze zu gedrückt
Unten drunter passt mir mitm Böschungswinkel nicht so, darum ist auch das Kennzeichen nicht unten drunter montiert.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

Das sieht ganz klar nach ner Schwedenversion aus... :thumb:

Die haben auch immer so ne Flakscheinwerferbatterie.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Deleted User 1707

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Deleted User 1707 »

bigbug hat geschrieben:Das sieht ganz klar nach ner Schwedenversion aus... :thumb:

Die haben auch immer so ne Flakscheinwerferbatterie.
:shock: :D ... gute Idee - die Flak bastel ich unters Hubdach... :unbekannt:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

hochdachbulli hat geschrieben: Bei der Gelegenheit auf beiden Seiten die Drehstäbe, die Federschwerter und die Lagerdeckel gereinigt und mit Farbe konseviert.
Zeitaufwand für beide Seiten komplett mit Bremse entlüften und einstellen ca. 4,5 Stunden.
Lohnt sich aber, wenn der Bus dafür wieder gut da steht. :D
:shock:
:thumb:
:respekt:

Schneller schafft "'ne richtige Werkstatt" das auch nicht!
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Polle »

@ Wolf
Würd die auch aufs Dach packen. Machste an den Gepäckträger. Bau nen extra Schalter für ein. So versaust du dir nicht dein Dach und kannst es bei Bedarf an und aus machen. So wie du willst.
An der Front finde ich das auch ein wenig heftig.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Deleted User 1707

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Deleted User 1707 »

Hatte ich auch schon mal überlegt, vorne einfach nen Bügel vom Dachträger (nur Bedarfsweise) zu montieren.

Aber man gewöhnt sich sehr schnell an die bepackte Optik - der guggt einen ständig hinterher... :bier:
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2524
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von aircooled68 »

Vl. sollte man 2 von den Zusatzscheinwerfern einfach durch eckige ersetzen. Sonst sieht die Front etwas zu arg rund aus. Und für die nicht benötigten würd ich ein paar Scheinwerferüberzüge besorgen. Sieht, find ich, bei manchen Autos recht klasse aus.
(Hier mal ein Teil-Bild vom Ex-Kadett meiner Freundin....)
Bild
Deleted User 1707

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Deleted User 1707 »

aircooled68 hat geschrieben:Vl. sollte man 2 von den Zusatzscheinwerfern einfach durch eckige ersetzen. Sonst sieht die Front etwas zu arg rund aus. Und für die nicht benötigten würd ich ein paar Scheinwerferüberzüge besorgen. Sieht, find ich, bei manchen Autos recht klasse aus.
Die Idee mit den eckigen lass ich mir mal durch den Kopf gehen - die Blinker vorn sind ja auch Eckig. :)

Scheinwerferüberzüge sind m. W. in Deutschland leider nicht zulässig :? , oder fällt das mittlerweile auch unter EU-Recht???? :roll:

Ich wüsste auch nicht welche Scheinwerfer ich am Bus abdecken würde :| , Nebelscheinwerfer kann man hier in der Gegend gebrauchen und Zusatzfernscheinwerfer sind auch für deutsche Landstraßen sehr schön.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Harald »

aircooled68 hat geschrieben: (Hier mal ein Teil-Bild vom Ex-Kadett meiner Freundin....)
Nette Front. Gab´s die auch bei Irmscher?
Aber die Speichenfelgen, sind die nicht vielleicht für nen Kadett ein wenig überzogen?


:versteck:
Bild
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von westfaliafan »

WOLF hat geschrieben:
Eifelhengst100 hat geschrieben:
WOLF hat geschrieben:Bild

Mal was getestet -da in der Stoßstange noch Löcher frei waren.

Müssen nur noch angeschlossen werden und ggf. die Nebelscheinwerfer nach aussen...
#


hallo, sei mir nicht böse, aber ich finde das ist zuviel. 2 auf der stoßstange wäre für mich ok, eventuell die anderen 2 unten drunter. so finde ich ist das ganze zu gedrückt
Unten drunter passt mir mitm Böschungswinkel nicht so, darum ist auch das Kennzeichen nicht unten drunter montiert.
Ich find die Klasse :thumb: , erinnert mich an die Nacht der langen Messer bei der Ralley Monte Carlo....
ich hab da ein Bild von einem Lancia Delta HF mit der "Flakbatterie", ist aber von AMS, stell ich hier nicht rein...

Gruß, Andreas

G
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Antworten