Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Wolf,
WOLF hat geschrieben:Hatte ich auch schon mal überlegt, vorne einfach nen Bügel vom Dachträger (nur Bedarfsweise) zu montieren.
wenn Du tatsächlich zwei Deiner Scheinwerfer auf’s Dach bugsieren willst, dann gibt’s noch ein paar Seiteneffekte zu bedenken. Wir haben zwei Fernstrahler da oben, weil im Gelände mit den normalen Scheinwerfern hinter jeder Bodenwelle ein tiefes schwarzes Loch klafft, in das man erst richtig reinleuchtet, wenn man unmittelbar davor steht. Da sind Dachscheinwerfer die einzige Chance, harmlose Bodenwellen von Abgründen zu unterscheiden.

- Du musst zwei ziemlich dicke und ziemlich lange Kabel auf’s Dach bringen (unser Dachträger hat keine Masseverbindung), sonst kannst Du gleich Kerzen nehmen. Wir hatten da oben ohnehin schon einen ordentlichen Kabelstrang wegen der Arbeitsscheinwerfer und der Solaranlage und es lagen bereits Blankoleitungen drin.

- Wenn die Scheinwerfer ungünstig sitzen, fällt Streulicht auf die Windschutzscheibe, das den Dreck auf der Scheibe wunderschön beleuchtet. Ist wie eine Tüllgardine vor der Scheibe :mrgreen:. Also die Lichter entweder weit nach hinten oder nach vorn, aber nicht direkt oberhalb der Scheibe platzieren. Unsere sitzen leider ungünstig, wir putzen vor jeder Nachtfahrt die Scheiben.

- Was der Trachtenverein dazu sagt, weiß ich nicht (wir sind weit genug weg! :D). Ich vermute aber, deren Begeisterung wird sich in Grenzen halten, denn die Dinger blenden heftig.

- Und was Deine Lichtmaschine dazu sagt, weiß ich auch nicht. Wenn Du den ganzen Lichterbaum während der Fahrt befeuerst und vielleicht noch einen Kühlschrank laufen hast, dann sind schnell 500 W fällig. Unserer Kontrolllampe treibt es dabei jedenfalls die Schamesröte ins Gesicht und wir sind froh über die zweite Batterie.

Aber mal ehrlich, wann braucht man eigentlich das ganze Zeugs? Wenn wir das nach 10.000 km ’ne halbe Stunde im Einsatz hatten, dann war’s viel. Außer man fährt bei der Nacht der langen Messer mit ... (gibt’s die eigentlich noch?)

Schöne Grüße

Wolfgang
Deleted User 1707

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Deleted User 1707 »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:...wenn Du tatsächlich zwei Deiner Scheinwerfer auf’s Dach bugsieren willst, dann gibt’s noch ein paar Seiteneffekte zu bedenken. Wir haben zwei Fernstrahler da oben, weil im Gelände mit den normalen Scheinwerfern hinter jeder Bodenwelle ein tiefes schwarzes Loch klafft, in das man erst richtig reinleuchtet, wenn man unmittelbar davor steht. Da sind Dachscheinwerfer die einzige Chance, harmlose Bodenwellen von Abgründen zu unterscheiden.
...
Wenn die Scheinwerfer ungünstig sitzen, fällt Streulicht auf die Windschutzscheibe, das den Dreck auf der Scheibe wunderschön beleuchtet. Ist wie eine Tüllgardine vor der Scheibe :mrgreen:. Also die Lichter entweder weit nach hinten oder nach vorn, aber nicht direkt oberhalb der Scheibe platzieren. Unsere sitzen leider ungünstig, wir putzen vor jeder Nachtfahrt die Scheiben.
...Und was Deine Lichtmaschine dazu sagt, weiß ich auch nicht. Wenn Du den ganzen Lichterbaum während der Fahrt befeuerst und vielleicht noch einen Kühlschrank laufen hast, dann sind schnell 500 W fällig. Unserer Kontrolllampe treibt es dabei jedenfalls die Schamesröte ins Gesicht und wir sind froh über die zweite Batterie.
...
Aber mal ehrlich, wann braucht man eigentlich das ganze Zeugs? ...
Demnach brauche ich keine Dachscheinwerfer denn die beleuchten mir dann wohl sehr schön die Sonnenschute.

Um die Lichtmaschine mache ich mir keine Sorgen - ich hab keinen Kühlschrank...

Brauchen tut man das ganze Zeugs eigentlich nicht - aber man kann sich dran gewöhnen. :wall:

Mein Alltagsauto hat Zusatzfernscheinwerfer und die Landstraße davor gehört mir... :versteck:
helsinki1978

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von helsinki1978 »

....na dann will ich hier auch mal eine meiner Jugendsünden einstellen:
Scheinwerfer1.jpg
Splügenpass 1991

... damals fand ichs schick...aber heute ???
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bigbug »

helsinki1978 hat geschrieben:....na dann will ich hier auch mal eine meiner Jugendsünden einstellen:
Scheinwerfer1.jpg
Splügenpass 1991

... damals fand ichs schick...aber heute ???
Splügenpaß? Den bin ich mal mit nem A3 gefahren, und das fand ich schon heftig, aber mit dem Bulli... :respekt:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Marc »

Ich habe das alles zwar nicht nur gestern gemacht, sondern über die letzten 2,5 Wochen verteilt, aber lieber erstmal fertig machen und hinterher rumtrödeln :D

Eines von mehreren Winterprojekten war den Motor abzudichten bzw zu überarbeiten.
Da bei den Temperaturen das Basteln in der ungeheizten Garage nicht so prickelnd ist, wurde der Motor ausgebaut und ins Wohnzimmer verlegt. :versteck:
Motor1.jpg
Schön Pappe und Folie darunter und dann erstmal zerlegt und gereinigt.
Dabei leider festgestellt, wie groß der Handlungsbedarf wirklich ist. :cry:
Motor3.jpg
Motor4.jpg
Nach fachlicher Beratung die Köpfe in Gelsenkirchen vernünftig überarbeiten lassen, neue Ölpumpe eingebaut, Kolben + Zylinder besorgt und dann alle Dichtungen erneuert, sowie neue Stößelschutzrohre verbaut. Den Block bestmöglich gereinigt und, Dank der Bus-Höhle :roll: , den großen Simmering gewechselt.
Motor7.jpg
Motor8.jpg
Bild
Benutzeravatar
Marc
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 14.01.2010 19:03

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Marc »

Motor9.jpg
Die komplette Motorverblechung dann auch noch gereinigt, gestrahlt und lackiert, aber das wurde natürlich nicht im Wohnzimmer erledigt. :mrgreen:
Motor5.jpg
Motor6.jpg

Nun, sieht er fast wieder neu aus und ist eigentlich zu schade zum einbauen, aber ....
Motor10.jpg
Motor11.jpg

... er ist wieder da, wo er hingehört.
Er klingt gut und stinkt nicht mehr so :thumb:
Nach der gelungenen Wiedergeburt sehnt er sich schon nach dem Frühling :D


Auf das er mir erstmal viele unbeschwerte Kilometer beschert :dance:

Greetz Marc
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von boggsermodoa »

:shock: Du hast die Mulden aus den Kolbenböden rauspoliert! :shock:

Schöner Motor! :respekt:


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2524
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von aircooled68 »

Spielzeug beim Zoll abgeholt. :D
Bild

Denke, dass 120€ für beide incl. Versand und Zoll ganz in Ordnung sind....
Deleted User 1707

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Deleted User 1707 »

Da mir zum Draußen-Schrauben aufgrund des Schnees die Lust fehlt hab ich mir mal den Fahrradträger vorgenommen:

Bild

neu verkabelt, Kennzeichen besser befestigt und andere Rückleuchten montiert
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Harald »

Samstag und Sonntag Uli´s Motor von Dani´s Motorverblechung befreit, Sitze ausgebaut - kommt alles in´s Weserbergland zum beschichten und aufpolstern.

Jedenfalls: am Samstag um 12:15 Uhr in der Badewanne gelegen. Habe ich noch nie gemacht - aber sowas von durchgefroren. Vom Winter bin ich jetzt echt bedient.

Zitternd,
Harald
Bild
Antworten