Jungs.. wir haben ein Problem .. es wird unübersichtlich!
Es ergeben sich nach den letzten Beiträgen n´Haufen Fragen...
Ma nacheinander..
1.
@ bigbug.. Deine Beantwortung zum Thema Rush-Hour... in Malvern ...hab´ich nur eingeschränkt verstanden. Was´n die Quintessenz? ... kann man da Sonntag los (und wenn wann muß man?! ... weil Notfall-Abrücken mit Baby immer schwierig!) oder sollte man vom Sonntag die Finger lassen? Wie groß ist den die Stau-Wahrscheinlichkeit?
2.
@ Harald... nee... ich kenn´den CP in Groningen gar nicht... Peter und ich haben einfach nur einen in Groningen gesucht.
Wenn Du da einen kennst, der schön ist... schwenken wir doch sofort um! Erst recht, wenn wir damit durch Dich ergänzt werden!
Was ich dann brauchen würde, wäre die Adresse/Telefonnummer etc. ... im ADAC CP Führer steht nämlich für CP in NL, dass sich schon für Einzelfahrzeuge das Reservieren dringend empfiehlt!
3.
@ Peter... warum nu Pause in Bremen? Wenn wir einfach am Sa losfahren, können wir doch unserer Tourenplanung folgen und treffen dann (mit Harald) in Groningen zusammen.
FOLGENDES IST ZU KLÄREN / ZU ERLEDIGEN:

Harald muß Rosalie den CP angeben

jemand muß KeK zur Sonntagsöffnung motivieren - wer macht das?

Wir müssen uns einigen, wann nach UK übergesetzt wird.

Wenn wir schon am Di. übersetzen sollen/wollen, benötigen wir eine kreative Idee für den Mittwoch.
Mein persönlicher Eindruck ist, dass London jedoch bei der Mehrheit durchfällt.
noch ´mal so´n Einschub... Wenn uns nix einfällt, - dann sitzen wir einfach nur einen Tag früher auf einer überteuerten Insel, vor deren Duschen ich mich jetzt schon fürchte. Ich würde vorschlagen, wir vertreiben uns die Zeit noch in Holland oder Fronkraisch.. vielleicht gibt es z.B. ein interessantes Museum zum Thema „Flucht der Alliierten“ im 2. WK?! Das würde ich schöner finden, weil England halt eher „nuschig“ UND teuer ist…
4.
@ bigbug Vielen Dank für die CP-Daten!
5.
@ Flo Jup, das gilt als Entschuldigung.
Punkt ist, daß wir ´mal zu Potte kommen sollten... ich wäre froh, wenn die Fähre unter 70,00 € kostet.. und mit jedem Tag, den wir warten, machen wir die Fähre teurer.
Ein "wir könnten ja auch"... liefert prima Ideen; es ist nur schwer, daraus eine Meinung und Wünsche abzulesen, um sich dann einer Tourenplanung (und damit CP-Buchungen und Fährtickets) zu nähern.
Noch ´was…
ACHTUNG! Zu bedenken für die Rückfahrt: Sonntag nachmittag in Malvern los und dann 350km bis Folkestone?
Da müssen wir wissen, bis wann man uhrzeit-technisch in Folkestone auf den Campingplatz kann! Wenn wir erst nachmittags aus Malvern ´rauskommen und dann noch 350 km fahren, sind wir ja kaum vor 20:00h / 21:00h in Folkestone!
Klingt für mich, wie Sonntag mittags in Malvern aufbrechen…
VORSCHLAG:
Wir geben jetzt ´mal wirklich Wünsche und Meinungen ab.
Dann können wir eine Tourenplanung festmachen – jeder kann die Fähre buchen und wenn ich weiß, wie viele wir auf welchem CP werden, kann ich die abtelefonieren und buchen.
Was haben wir denn nun?
Es kristallisierten sich rund 4 Varianten heraus. (bis jetzt...)
1.
So. los,
Mi. auf die Insel,
Mo.Malvern verlassen,
Di. auf die Rück-Fähre
(erst-Vorschlag)
2.
Sa. los,
Di. auf die Insel,
Sonntag-Mittag Malvern verlassen,
Mo. auf die Rück-Fähre
3.
Sa. los,
Di. auf die Insel,
Sonntag-Nachmittag Malvern verlassen,
Mo. auf die Rück-Fähre
4.
Sa. los,
Mi. auf die Insel,
Sonntag-Mittag Malvern verlassen,
Mo. auf die Rück-Fähre.
Ich werde die Varianten ´rausschreiben und dann Kreuzchen machen, welcher Bulli sich für welche Variante ausspricht.
Und denn ham´ wa ein demokratisches Ergebnis.
Oder gibt es zum Weg der Entscheidungsfindung Gegenvorschläge? – oder noch mehr Varianten?
Ich fang´´mal an…
Ich bin für Variante Nr. 4 
Und Ihr?
Der Motor gehoert nach hinten.
-Dr. Ferdinand Porsche-