[Sauwetter] aus der Eifel

Hier können sich User vorstellen
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von Franz-Josef »

Glückwunsch auch von mir!
Da bat Dir der Klaus aber was richtig Nettes verkauft - ist das ein originaler Silberfisch?
Da wünsche ich viel Spass mit dem Bus - und auf gutes Gelingen bei der Restauration :respekt:
Viele Grüsse Franz-Josef
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von Sauwetter »

Hi,
ja ist ein originaler Silberfisch. Bj. 79
Innenausstattung ist komplett und unten drunter sieht er auch noch recht gut aus.

Denke alles in allem eine gute Basis.
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von Franz-Josef »

Klasse!
Pass auf die innenausstattung auf - da gibt es jemandem im Forum, der ganz scharf auf die Kopfstützen ist :mrgreen:
Dann auf gutes Gelingen!
Gruss Franz-Josef
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sauwetter] der Motor läuft

Beitrag von Sauwetter »

Das einige Blecharbeiten anstehen wußten wir ja schon. Aber die Frage, ob der Motor läuft, mußte noch dringenst geklärt werden.
So etwas läßt mir eben keine Ruhe....

Also habe ich zunächst die Vergaser demontiert, Zündkerzen raus gedreht und kontrolliert und die Verteilerkappe sowie Finger kontrolliert.
Alles sah so gut aus, daß ich frohen Mutes mit einem Endoskop einen Blick in die Zylinder geworfen habe, was meine Laune noch weiter hob.
Die Laufflächen waren alle in einem guten Zustand und Fremdkörper hab ich ebenfalls keine gefunden.
Nachdem auch die Kolben nicht so aussahen, als hätten sie mal irgendwelchen Fremdkontakt gehabt, habe ich die Kerzen gesäubert und wieder reingedreht.

Anschließend habe ich die Vergaserdeckel herunter genommen. Auch hier keine bösen Überraschungen.
Ich fand nur die üblichen Krümel in der Schwimmerkammer, wenn Vergaser austrocknen, mehr nicht.
Also flugs gesäubert, mit 1:25 geflutet und wieder zugeschraubt.

Dann hab ich noch alle Spritleitungen erneuert, denn die Alten konnte man wie Salzstangen durchbrechen.
Allerdings war doch viel mehr Sprit im Tank, als vermutet, weshalb ich eine Weile damit beschäftigt war, Spritkanister unter dem Bus zu tauschen und die anderen Autos damit zu betanken.
Blöderweise brach der Schlauch ganz oben am Tankeinfüllstutzen gleich mit weg, ließ sich aber nicht abziehen, wodurch sich der Sprit erst mal großzügig in der Scheune verteilte.......

Nachdem die Sauerei beseitigt war, konnte ich also alles wieder zusammen bauen, den Motor ein paar mal von Hand drehen, Sprit rein, eine Batterie rein setzen und starten....
Na gut versuchen zu starten, denn es tat sich nix... gar nix.
Also durfte Ela im, Bus sitzend, den Schlüssel drehen und ich unter den Bus kriechen und dem Anlasser mal meine Meinung geigen.
Tock, tock... orgel.... brummm.....
Sagenhaft!!!
Er sprang sofort willig an, hatte Standgas und nachdem die Vergaserfüllung 1:25 verbraucht war, qualmte er auch nicht mehr.
Kein rasseln, klappern, ober sonst was. Der Motor klingt, wie ein Typ 4 eben klingt.
Ela hat dann gleich noch getestet, ob die Kupplung trennt und das Getriebe schaltet und hat den Bus einen kleines Stück zurück gesetzt.
Anschließend haben wir den Motor noch ein paar mal gestartet, auch der Anlasser streikt nun nicht mehr.

Nach so einem schönen Erlebnis schmeckt das Feierabendbierchen doch gleich doppelt so gut.

Nebenher mache ich auch noch unseren neuen Blog fertig und Ich denke, daß er nächste Woche fertig ist. Dann gibt es auch Bilder von unseren Aktionen.

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von clipperfreak »

Hallo Jörg,

na dass freut mich aber, hätte ich jetzt nicht gedacht dass er so problemlos anläuft nach der langen Standzeit :|

dann kanns ja morgen gleich zum TÜV gehen damit :wink: :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von Sauwetter »

clipperfreak hat geschrieben:
dann kanns ja morgen gleich zum TÜV gehen damit :wink: :versteck:
Jup, Ela poliert morgen mal schnell drüber und gut ist. Dann sollte ihr Röckchen aber vielleicht doch etwas kürzer für sein :dance:
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von FW177 »

Naja und der obligatorische fuffie im Fahrzeugschein musste durch nen hunnie ersetzen ;-)
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von ulme*326 »

Hallo Sauwetter,
willkommen im Forum. Glückwunsch zum Projekt "Resto-Silberfisch". Schön daß Du den wieder auf die Straße bringen willst.
Stand auch schon viel zu lange in Augsburg rum :wink: . Kam der nicht ursprünglich sogar aus Deiner Gegend?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,

freut mich, dass der Bus läuft! Wie lange stand der denn?

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Sauwetter] aus der Eifel

Beitrag von Sauwetter »

Er stand jetzt 16 Jahre, oder so.
Auf jeden Fall viel zu lange...

Hab jetzt auch, wie versprochen, einen kleinen Blog eingerichtet.
http://gutowsky-online.de/index.php?opt ... &Itemid=20
Wer Interesse hat, der kann ja zwischendurch mal rein sehen.
Hab die Seite jetzt ganz neu für meine Frau und mich eingerichtet. Aber da ich lieber schraube als tippe, dauert es wohl noch Weile bis die Seite mal fertig ist.
Ich werde aber trotzdem immer wieder aktuelle Bilder rein stellen.

Gruß
Jörg
Antworten