Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

Beitrag von Benschpal »

ich hab ja über den radkästen auch noch nix! ich wollt ja auch die teppichlösung machen, aber wie bekommst du die ganzen mulden und erhöhungen in den teppich? bzw der radkasten is ja ned eben, wie bekommt man den teppich denn in form?
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2067
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

bugsam hat geschrieben:Alternative zu Gummimatten?! LACK!
Sieht auch schick aus und der akustische Unterschied dürfte im kaum messbaren Bereich liegen und hängt zudem stark von der Dicke der Schicht Unterbodenschutz ab.
Und ja, es ist nicht original. Aber muss es das?
Unterbodenschutz???
Dafür strahl und lackier ich doch keine Radkästen... Tztz
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
bugsam
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 23.07.2008 20:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

Beitrag von bugsam »

Dann hoff ich doch, dass wenigstens ne transparente Wachsschicht drunter ist (und die dämmt ja auch irgendwie....)
Ihr Spießer :wink:
7/79er T2b Fensterbus...was brauch man sonst?!
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2067
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Wenn ich groß bin, will ich auch Spießer sein...

Onkel Mike ist überall!
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

Beitrag von Mario73 »

Benschpal hat geschrieben:ich hab ja über den radkästen auch noch nix! ich wollt ja auch die teppichlösung machen, aber wie bekommst du die ganzen mulden und erhöhungen in den teppich? bzw der radkasten is ja ned eben, wie bekommt man den teppich denn in form?
Es gibt extra "Autoteppich"-diesen kann man(oder Frau)mit einem Heißluftfön bearbeiten.
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
bullitommi
T2-Süchtiger
Beiträge: 413
Registriert: 02.03.2010 22:39

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

Beitrag von bullitommi »

Benschpal hat geschrieben:ich hab ja über den radkästen auch noch nix! ich wollt ja auch die teppichlösung machen, aber wie bekommst du die ganzen mulden und erhöhungen in den teppich? bzw der radkasten is ja ned eben, wie bekommt man den teppich denn in form?

Also Heisluftfön und ausreichend Pattex. Wichtig dabei, auf beiden Seiten auftragen und erst richtig abtrocknen lassen. Anschließend mit kurzen festen Druck aufkleben. Das geht sehr gut und sieht super aus. Bei meinen ersten Bus hatte ich auch Teppich genommen. Dieser kam jedoch direkt vom KFZ Teppich hersteller Borgers aus Bocholt.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

Beitrag von Benschpal »

ok, danke für die infos! werden denn die originalen matten auch fest geklebt?
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
bullitommi
T2-Süchtiger
Beiträge: 413
Registriert: 02.03.2010 22:39

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

Beitrag von bullitommi »

Meine sind aufjedenfall fest verklebt. Wenn ich mich recht dran erinnere, ist das bei meinem alten Bus auch sogewesen.

Benschpal hat geschrieben:ok, danke für die infos! werden denn die originalen matten auch fest geklebt?
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

Beitrag von Benschpal »

ja, ich weiß, dass die original festgeklebt ind, aber könnte man die auch ohne kleber verbauen? oda bleiben die matten dann gar ned am platz?
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
bullitommi
T2-Süchtiger
Beiträge: 413
Registriert: 02.03.2010 22:39

Re: Alternative zu den Gummimatten auf den Radkästen

Beitrag von bullitommi »

???. Galube kaum das die am Platz bleiben.
Den fixiert werden diese ja wenn nur durch die Durthalterung und Klemmleiste.
Mach es lieber richtig.
Antworten