Frage zu ATE Bremssätteln

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Frage zu ATE Bremssätteln

Beitrag von B.C. »

Hi Basti,

richtig, schau mal nach, ob die Passchraube oben sitzt. Wir hatten das doch hier schon. Da waren doch 2x die falschen Sättel geliefert worden.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Frage zu ATE Bremssätteln

Beitrag von Roman »

Kleine Anmerkung von mir:
bei den 71er und 72er Modellen mit den kleineren Bremssätteln sitzt die Passschraube noch unten, hat allerdings auch einen kleineren Durchmesser - bevor jetzt alle wild an den Bremsen herumschrauben :schlaumeier:

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Frage zu ATE Bremssätteln

Beitrag von B.C. »

Hi Roman,

stimmt, wichtige Anmerkung! Nicht, das ich hier noch für Verwirrung sorge :versteck:

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Frage zu ATE Bremssätteln

Beitrag von T2Bulli »

Ich habe mir meine Bremssättel angeschaut. Nur, woran erkenne ich die Passschraube ohne die Schrauben herauszuschrauben (falls das möglich ist)?
Die oberen Schrauben im linken und im rechten Sattel haben eine kleine Mulde im Schraubenkopf, die unteren nicht. Ist das schon ein gutes Zeichen?

Danke, Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Frage zu ATE Bremssätteln

Beitrag von B.C. »

Puh! Darauf habe noch nie geachtet. Morgen werde ich die T3 sättel montieren, dann kann ich es Dir evtl. beantworten.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Frage zu ATE Bremssätteln

Beitrag von Roman »

Die Mulde kenne ich, ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob das die Passschraube ist, oder ob die manchmal an beiden Typen zu finden sind.

Roman
Bild
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Frage zu ATE Bremssätteln

Beitrag von T2Bulli »

Da ich keine Zeit mehr hatte die Schrauben zu lösen um nach der Passschraube zu forschen, habe ich einfach mal ein paar Bilder gemacht. Könnt ihr da was erkennen??? Die Schrauben (oben) in den roten Kreisen haben die Mulde im Kopf, die unteren Schrauben nur einen Körnerschlag.
Bremssattel links
Bremssattel links
Bremssattel rechts
Bremssattel rechts
Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Frage zu ATE Bremssätteln

Beitrag von B.C. »

Die Paßschraube hat die Mulde, gestern erst geprüft.

Und hier nun die montierten ATE-Sättel vom T3 (s. weiter oben im Fred) :D
DSC00167.JPG
Grüsse

Björn
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Frage zu ATE Bremssätteln

Beitrag von T2Bulli »

B.C. hat geschrieben:Die Paßschraube hat die Mulde, gestern erst geprüft.
Grüsse

Björn
Super, dann stimmt bei mir alles. Schön das du das noch ergänzt hast.

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Frage zu ATE Bremssätteln

Beitrag von B.C. »

Gerne!

Als ich die alten Bremssättel runter hatte, dachte ich sofort: "Du hast noch etwas einzulösen!"

Grüsse

Björn
Antworten