Es kommt kein Sprit...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Es kommt kein Sprit...

Beitrag von bigbug »

woolybulli hat geschrieben:
Hab mir das Endoskop bei Conrad geholt und mich dazu entschieden über den Tankgeber reinzugehen (Laderaumboden aufmeißeln, Tankgeber mit Spezialwerkzeug raus, nachschauen, saubermachen (absaugen), mit Verschlussdeckel wieder zu). Hat das schonmal jemand so gemacht?

Das mit dem Gegenpspülen geht auch super mit der Benzinpumpe und vertauschten schläuchen... aber nachhaltig ist das nicht. Will ja nicht nach der nächsten Bremsung wieder stehenbleiben.
Hmmm, also da würd ich mir doch überlegen den Tank auszubauen bevor ich den Laderaumboden aufstemme... Dürfte vom Zeitaufwand eh kein allzu großer Unterschied sein. Denn wenns nicht nur n Kleinkram ist der gynäkologisch entfernt werden kann, muß er sowieso raus..... Und dann hast du n Loch im Boden das keiner braucht und sehr schlecht von selbst verheilt.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Es kommt kein Sprit...

Beitrag von MichaT2a »

Hat der 75er schon den Tank mit dem festen Schlauchstutzen unten, oder noch den alten mit der Überwurfmutter?

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Es kommt kein Sprit...

Beitrag von metalsrevenge »

boggsermodoa hat geschrieben:...Wenn du hingegen bloß deinen Bus wieder zum Laufen bekommen willst, dann nimm dir 'ne Luftpumpe und pumpe rückwärts durch den Schlauch in den Tank.

--> Brumm...
@Clemens

Das klappt sicher. Aber für wie lange?
Wenn sich einfach nur Rostkrümel am Sieb abgesetzt haben und die "Schwarzen Partikel" nur Rost sind, sind die Erfolgsaussuchten top. Und einen Versuch ist es in jedem Fall wert, keine Frage!
Bei mir wars aber z.B. so, dass nach dem Freipusten mittels Pressluft max. ein viertel Liter Sprit geflossen ist und man dann zusehen konnte, wie es wieder dicht wurde. Wie gesagt ich hatte auch so schwarze Pampe im Tank, vielleicht ist das ja auch nicht so verbreitet, wie ich dachte... :wink:

Gruss
Sascha
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Es kommt kein Sprit...

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,

mein 75er hat noch den Stutzen zum schrauben, wobei ich auch schon von welchen gehört habe, die den festen Stutzen haben.

Gruß Stephan
Dateianhänge
DSC00942_small.jpg
Bild
Bild
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Es kommt kein Sprit...

Beitrag von MichaT2a »

Wenns der geschraubte Stutzen ist, würd ich erstmal den Sprit ablassen, dann den Sutzen rausschrauben, das Sieb rausfummeln und reinigen. Dann den Tank mal durchspülen und erstmal weiterfahren, wenn der gröbste Dreck raus ist.
Parallel würd ich mich dann nach nem Ersatztank umschauen, den dann aufarbeiten (lassen), gleich noch die ganzen Schlauchwinkel besorgen und irgendwann im Winter den Tank in Ruhe tauschen.

Gruß,

Micha
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Es kommt kein Sprit...

Beitrag von metalsrevenge »

Wenn ich mir das Foto vom Stephan so anschau... Haben die irgendwann die Schwallbleche einfach weggelassen?!

Sascha
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Es kommt kein Sprit...

Beitrag von ulme*326 »

woolybulli hat geschrieben: Hab mir das Endoskop bei Conrad geholt und mich dazu entschieden über den Tankgeber reinzugehen (Laderaumboden aufmeißeln,
also wenn Du das jetzt so planst , brauchst Du doch kein Endoskop mehr :?: :?: :shock: Ok- verstehe - der Weg ist das Ziel :wink:

Wenn Du schon ein Loch in den Kofferraumboden rein machen willst, dann mach es nach Rep.-Anleitung mit den genauen Abmessungen für das ausreichend dimensionierte, kreisrunde Loch für den Tankgeberwechsel, welches seinerseits wieder mit nem sauberen Deckelchen verschlossen wird. Bitte nicht Methode "Sprengfalle" die in 70% der Fälle aus Zeitknappheit weltweit angewandt wird. Die Amis sind darin besonders gut. Ich meine natürlich die T2-Amis 8) .
Steht im RLF oder auf den Michael-Kappman-Seiten unter Elektrik oder Tankanlage.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Es kommt kein Sprit...

Beitrag von FW177 »

Eine sehr geile Seite mit super Bildern und Maße, allerdings auf englisch aber egal Bilder sagen mehr als tausend Worte!

http://www.dolgyfre.adsl24.co.uk/spooky ... ccess.html

Hier noch die Sachen die die Suche Funktion aus diesem Forum
ergaben:

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 2_2-1.html

viewtopic.php?f=7&t=4837&hilit=Tankgeber

http://www.meint2.de/februar092.html

viewtopic.php?f=7&t=618&p=2196&hilit=tankgeber#p2196



Bild
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Es kommt kein Sprit...

Beitrag von ulme*326 »

das geht aber eleganter als das englische Quadratloch. Bei Kappmann ist der Link zum RLF doch drin.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Es kommt kein Sprit...

Beitrag von Roman »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Hi,
mein 75er hat noch den Stutzen zum schrauben, wobei ich auch schon von welchen gehört habe, die den festen Stutzen haben.
Gruß Stephan
Der Tank vom geschlachteten 76er hat schon den festen Stutzen.

Grüße,
Roman
Bild
Antworten