Hallo Roman,
sind wir heute die einzigen hier?
Zur Ölpumpe. Rein theoretisch geht es auch ohne Umbau des Motorträgers. Ich hatte es auch so eingebaut, doch ich habe es nicht dauerhaft dicht bekommen. Ich hatte beide Schlauchnippel um ca 30° abgewinkelt, so dass das Ganze gerade an dem Rohr, durch das die linke Motorträgerschraube geht, vorbei passt. Ist Millimeterarbeit. Doch nach 10.000 km kam tröpfchenweise Öl heraus, weil die Nippel im Ölpumpengehäuse nicht mehr dicht waren. Und ich hasse Öl unter'm Motor

. Das Kegelgewinde weiter anzuziehen, ging nicht, da dann durch die Abwinklung der Schlauch kollidiert hätte. Deshalb ist die einzige vernünftige Lösung, die auch ein Nachziehen der Gewinde erlaubt, den Steg der linken Motorträgerschraube um rund 3 cm nach hinten zu versetzen. Ist kein großes Problem, geht rein theoretisch auch ohne Schweißen. Seitdem funktioniert's, bin allerdings nach dem Umbau noch keine langen Strecken gefahren. Erst im Herbst wieder.
Ich hätte einige Bilder, aber hab' noch nicht begriffen, wie man die in diesem Forum hochlädt. So einfach wie im Revival scheint es nicht zu sein. Notfalls lade ich sie dort hoch oder per Mail.
Gruß
Wolfgang