Kupplung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
T2Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 1006
Registriert: 01.07.2008 19:29

Re: Kupplung

Beitrag von T2Bulli »

boggsermodoa hat geschrieben: :shock:
Okay!
Wenn ich 'ne Kupplung wäre, dann wär ich in dem Ding auch nach 3000km kaputt! :roll:
:wink:
Ja, genau das selbe habe ich mir auch gedacht, als ich ebend das Bild gesehen habe. 8)

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Benutzeravatar
JanT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 565
Registriert: 23.04.2009 10:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kupplung

Beitrag von JanT2a »

Ihr seid doch nur neidisch! :happy: Also Männer, so geht das nicht, die arme Barbara gleich beim ersten Beitrag wegen reiner Äußerlichkeiten Ihres fahrbaren Untersatzes so auflaufen zu lassen. Schließlich kommt es doch auf die inneren Werte an. Und davon dürfte das Gerät ja angesichts der schieren Größe des Aufbaus einige zu bieten haben, da können wir mit unseren kümmerlichen Westy-Klappbank-Rinden mit extra Tischbein für außen echt nur glotzen.
Wo sind wir denn hier? :stupid: Busse die ein bischen anders sind als die anderen Busse dürfen nicht mitspielen oder was? Kindergarten! :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Kupplung

Beitrag von Harald »

JanT2a hat geschrieben:Kindergarten!
... wir spielen hier doch nur ´n bischen, bis Barbara die erbetenen Details rüberbringt ;-)
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kupplung

Beitrag von boggsermodoa »

Harald hat geschrieben:
JanT2a hat geschrieben:Kindergarten!
... wir spielen hier doch nur ´n bischen, bis Barbara die erbetenen Details rüberbringt ;-)

Genow! 8)

@Barbara: Nix für ungut, aber ich fürchte, du mußt hier schon ein bisschen mehr ins Detail gehen. Wenn eine Kupplung ans "natürliche" Ende ihrer Lebensdauer gelangt, fängt sie i.d.R. an zu rutschen - und das passiert nicht auf 3.000 km und schon garnicht ohne Vorankündigung innerhalb eines Wochenendes. Wenn sie also rutscht, dann prüf zunächst mal die Einstellung bzw. das Vorhandensein von Spiel im Seil.
Wenn sie hingegen nicht mehr trennt, dann ist mechanisch was passiert - im einfachsten Fall ist das Seil gerissen.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Kupplung

Beitrag von Roman »

[quote="Dani*8"]Jürgens-Bus ist ein südafrikanischer Camper ähnlich dem Karmann-Mobil, wenn ich mich recht erinnere...[quote]

War das nicht das Vorbild für den Karmann-Bus?

Roman
Bild
barbara
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 13.07.2010 14:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 17

Re: Kupplung

Beitrag von barbara »

Hallo,
ich habe heute morgen eine relativ umfangreiche Antwort auf alle Eure Fragen geschrieben, kann diese aber jetzt nirgendwo finden... ist diese nicht im Forum?
Grüssle, Barbara
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Kupplung

Beitrag von bigbug »

barbara hat geschrieben:Hallo,
ich habe heute morgen eine relativ umfangreiche Antwort auf alle Eure Fragen geschrieben, kann diese aber jetzt nirgendwo finden... ist diese nicht im Forum?
Grüssle, Barbara
In deinem Profil steht daß du insgesamt 2 Beiträge geschrieben hast, diesen hier und deinen ersten....

Was natürlich sein kann ist, daß du nicht den Haken bei automatisch anmelden gesetzt hast, dann wirst du nach ca. 5 Minuten Inaktivität im Sinne von keinem Datenverkehr zwangsabgemeldet. In diesem Fall kann ein Beitrag der über eine längere Zeit hin geschrieben wurde irgendwo im Nirvana versickern.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
barbara
T2-Autor
Beiträge: 7
Registriert: 13.07.2010 14:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 17

Re: Kupplung

Beitrag von barbara »

Hallo an Alle,
zunächst mal ein Kompliment - für die vielen Antworten und Interesse, aber auch für den Spass:-)

Jürgens ist/war eine Firma in Südafika, die Campingbus gebaut hat (richtig geraten!). Weil es ziemlich gut durchdacht und technisch selbst noch nach dem heutigen Standard ausgebaut war, ist es natürlich in Europa auch nachgebaut worden.
Mein Blechzelt ist auf der Basis T2, Baujahr 1974, deutscher Brief 1975, Rechtslenker, Doppelvergaser. Darüberhinaus hat er noch einige Features, die das Fahrzeug einfach toll machen - Luftfilter, Isolation, Stehhöhe, Fliegengitter, Dusche, 1 Tisch für drinnen und draussen ohne zusätzliches Bein, und was für besondere Freaks - Originalgeschirr mit Aufdruck eingepasst in den Schrank!
Es wurde ca in einer Auflage von 150 Exemplaren gebaut, meiner ist anscheinend der einzige in Europa mit Strassenzulassung (es soll noch einer im Automuseum in Wolfach stehen). Grösstenteils ist er noch original (nicht die Kupplung), auch mit den entsprechenden Gebrauchsspuren.

Letztes Jahr habe ich die Kupplung neu machen lassen, aber privat. Es wurde ein neues VW Ersatzteil verwendet!
Die Frage ist, warum sie jetzt schon wieder kaputt ist (das Seil ist OK, der Belag ist rissig, zerbrannt):
1. Das Teil war defekt 2. Es war ein Originalteil, aber nicht das richtige - woran kann man das nachträglich noch erkennen? 3. Irgendein anderer Fehler, der auf die Kupplung sich ausgewirkt hat....
Wenn ich die Kupplung meines Blechzeltes wäre würde ich ewig kuppeln... :-))

Im Moment steht er bei einem VW Händler durchs Abschleppen. Der will 750 Eu fürs auswechseln - ist das OK? Der Motor muss dazu ausgebaut werden, aber da seh ich keine Probleme, weil dies ja schon letztes Jahr war.

Habe ich all Eure Fragen und Kommentare erwischt? Ich bin gespannt auf Eure Meinung!
Sollten wir uns mal treffen, bringe ich gerne Schweizer Schokekse und sübadischen Wein mit.
Grüssle, Barbara
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Kupplung

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Im Moment bitte keine Schokokekse - die schmelzen... :mrgreen:

Kupplung: Der Zustand des Belags klingt nach Hitzeschaden - eventuell hat die Werkstatt beim Wechsel vergessen, das Kupplungsseil einzustellen. Wenn es noch auf der Position der alten, runtergerittenen Kupplung stand, hat die neue garantiert geschliffen; mit ebendiesen Folgen. Ein Einbaufehler, der nicht so selten ist...
Guck´ mal nach der Schwungscheibe, die kann beim Typ-4-Motor auch mal Hitzerisse kriegen.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Kupplung

Beitrag von Harald »

Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Im Moment bitte keine Schokokekse - die schmelzen... :mrgreen:

Kupplung: Der Zustand des Belags klingt nach Hitzeschaden - eventuell hat die Werkstatt beim Wechsel vergessen, das Kupplungsseil einzustellen. Wenn es noch auf der Position der alten, runtergerittenen Kupplung stand, hat die neue garantiert geschliffen; mit ebendiesen Folgen. Ein Einbaufehler, der nicht so selten ist...
Guck´ mal nach der Schwungscheibe, die kann beim Typ-4-Motor auch mal Hitzerisse kriegen.
Gruß
Daniel
Nix hinzuzufügen.

Und der Schokokeks geht auf Thomas.
Bild
Antworten