woher Wasser im BKV - Bremspedal hängt - Umbau 8 auf 9 Zoll

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

woher Wasser im BKV - Bremspedal hängt - Umbau 8 auf 9 Zoll

Beitrag von tuaelm »

Hallo,
hat schon mal jemand Wasser im BKV gehabt? Nicht wenig davon hatte ich vorgefunden, als ich den BKV demontiert und den HBZ abgeschraubt hatte. Ich gehe davon aus, dass das der Grund für den Defekt ist. Die eigebaute Feder schaffte es nicht mehr, die Membran zurückzudrücken, da das Gestängelager scheinbar angerostet ist. Das Bremspedal blieb nach Durchtreten einfach in halber Stellung hängen und aus dem BKV waren Knarz oder Quitschgeräusche zu höre - davon abegesehen, war er aber noch dicht und ok :wink:
Alle Versuche den BKV wieder gängig zu machen schlugen fehl, also muss wohl ein neuer rein ...
Woher aber kaum das Wasser :?: :?: :?: Durch die BKV Entlüftung, die im Kniestück Fahrerseite endet :?: :?: :?: wäre ein Problem - könnte sich ja wiederholen, wenngleich ich im Moment nicht wüßte, warum sich dort Wasser staut. Hat das Kniestück einen eigenen Wasserablauf - ich konnte keinen finden :?: :?: :?:
8 Zoll und 9 Zoll BKV.jpg
Hier das Problem, am Einbauort ist für den 9 Zoll BKV nicht genug Platz - zum Rahmen hin fehlen 5mm :!: :!: :!: Eingebaut war wohl ein 8 Zoll BKV.
Einbauort Platzmangel.jpg
Ich würde mir gerene die 5mm Platz verschaffen, indem ich eine aufgeschweißte Mutter abflexe, die ich mit dem Pfeil markiert habe. Die späteren T2b, meiner ist wohl der erste mit BKV haben wohl alle 9 Zoll BKV´s und dieses Mutter wohl nicht :?: :?: :?:
Welchen Sinn hat die Mutter, darf ich da ran :?: :?: :?:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: woher Wasser im BKV - Bremspedal hängt - Umbau 8 auf 9 Zoll

Beitrag von Quis »

Und es ist ganz sicher Wasser und nicht etwa Bremsflüssigkeit?
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
tuaelm
T2-Süchtiger
Beiträge: 219
Registriert: 01.02.2009 12:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: woher Wasser im BKV - Bremspedal hängt - Umbau 8 auf 9 Zoll

Beitrag von tuaelm »

Ja, es war Wasser keine Bremsflüssigkeit, der HBZ ist auch schon gewechselt - ein neuer :!: :!: :!:
Benutzeravatar
Roman
Wohnt im T2!
Beiträge: 1494
Registriert: 14.02.2008 16:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: woher Wasser im BKV - Bremspedal hängt - Umbau 8 auf 9 Zoll

Beitrag von Roman »

tuaelm hat geschrieben:Welchen Sinn hat die Mutter, darf ich da ran :?: :?: :?:

Gruß Andreas
So wie ich das sehe, ist das die Mutter, an der die Vorderachse angeschraubt ist....

Grüße,
Roman
Bild
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: woher Wasser im BKV - Bremspedal hängt - Umbau 8 auf 9 Zoll

Beitrag von metalsrevenge »

tuaelm hat geschrieben: ...Hat das Kniestück einen eigenen Wasserablauf - ich konnte keinen finden :?: :?: :?:
...
Da ich ja notgedrungen erst kürzlich in der Ecke zugange war, kann ich sagen: Jau, hat es.
Und zwar ist innerhalb dieses "Winkels" in den der BKV-Entlüftungsschlauch mündet, ein Loch durch die B-Säule gebohrt.
Alle Angaben ohne Gewähr, aber ich vermute mal, dass das den Kondenswasserablauf sicherstellen soll.
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 523
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: woher Wasser im BKV - Bremspedal hängt - Umbau 8 auf 9 Zoll

Beitrag von Zamba »

Hallo,
mein BKV ist wohl auch kaputtgegangen, weil mindetsens 1/2 l Wasser drin stand. Ich habe das Entllüftungsrohr gar nicht mehr durch die B-Säule/Querträger (und weiter durch den Längsträger) geführt, da ist ja viel mit Spritzwaaser im Gange, sondern vor dem Querträger loegen lassen.
Hält seit 2 Jahren gut.
Gruß Gudrun
Benutzeravatar
Olaf/DFL
T2-Süchtiger
Beiträge: 298
Registriert: 09.09.2011 13:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: woher Wasser im BKV - Bremspedal hängt - Umbau 8 auf 9 Z

Beitrag von Olaf/DFL »

Ich krame diesen Thread mal wieder aus der Versenkung. Hat jemand schonmal erfolgreich den BKV im T2a gegen einen neuen ATE BKV (9 Zoll) getauscht? Wie in diesem Thread und auch hier zu lesen ist bei den T2a und den frühen T2b eine Einschweißmutter am Rahmen im Weg, die bei den T2a aber schon noch eine wichtige Funktion hat (Befestigung der Vorderachse am Rahmen!).
Gibt es eine Möglichkeit, den einzigen derzeit lieferbaren, größeren BKV im T2a zu verbauen? Hat das schon einmal jemand geschafft?

Hier schreibt jemand, dass er einen neuen 8 Zoll BKV bei ATE bekommen hätte. Ist allerdings schon etwas her und der User ist auch schon länger nicht mehr im Forum aktiv... Weiß jemand dazu evtl. näheres?

Gruß
Olaf
Antworten