Plötzlich ist es so, das wenn es drausen schön warm ist und ich länger unterwegs bin, auf einmal der Motor abstürbt und in meinem Benzinfilter kein Benzin mehr ist. Mir viel auf, das die Benzinpumpe sehr heiß ist, also habe ich sie mit kaltem Wasser übergossen und siehe da, auf einmal kam wider Benzin!
 
 Die pumpe ist gerade mal 5000km drin und ist eine aus Brasilien....
Nun die Frage;
Hatte jemand schon mal so ein Problem? Liegt es an der Brasilien Pumpe allgemein,oder ist meine einfach nur hin? Gibt es noch andere neue Pumpen?
 




 übrigens sollte man im Motorraum und auch sonst am Auto keine zu heiss gewordenen Teile mit kaltem Wasser übergiessen. Durch die sprunghafte Abkühlung kann das Teil oder auch ein anderes mit übergossenes nämlich reissen. Ist mir mal bei einem T3 Turbodiesel so ergangen: Kühlwasserschlauch vom Flansch im Motorraum abgesprungen, Kühlwasser unkontrolliert auf Auspuff und Motor gelaufen, dabei hat sich die Naht zwischen Öleinfüllstutzen und dem dort angebrutzelten Flansch verabschiedet und ich habe als Folge kurz später auch noch das gesamte Motorenöl verloren... Also nix kaltes Wasser auf heisse Teile!!! Immer lieber abstellen und warten, bis es wieder abgekühlt ist. Und dann vor allem eins: Ursache beheben!!!
 übrigens sollte man im Motorraum und auch sonst am Auto keine zu heiss gewordenen Teile mit kaltem Wasser übergiessen. Durch die sprunghafte Abkühlung kann das Teil oder auch ein anderes mit übergossenes nämlich reissen. Ist mir mal bei einem T3 Turbodiesel so ergangen: Kühlwasserschlauch vom Flansch im Motorraum abgesprungen, Kühlwasser unkontrolliert auf Auspuff und Motor gelaufen, dabei hat sich die Naht zwischen Öleinfüllstutzen und dem dort angebrutzelten Flansch verabschiedet und ich habe als Folge kurz später auch noch das gesamte Motorenöl verloren... Also nix kaltes Wasser auf heisse Teile!!! Immer lieber abstellen und warten, bis es wieder abgekühlt ist. Und dann vor allem eins: Ursache beheben!!!  

