Eine Woche Später zum Oldtimertreff in Rheinbach war klar zu spüren das ein Leistungsverlust anliegt.
Es fühlte sich an als wenn ein Zylinder (Z) fehlt.
Der Leerlauf entsprechend unruhig.
Heute hab ich mir gedacht schau mal nach den Kerzen, vieleicht liegt es ja an denen.
Die sahen aber eigentlich gut aus.
Der Motor läuft recht unwillig im Leerlauf. (2L CJ)
Kerzenstecker abziehen auf Z1 keine Reaktion auf den Leerlauf.
Kerzenstecker abziehen auf Z3 keine Reaktion auf den Leerlauf.
Kerzenstecker abziehen auf Z2 böses Geruckel, gutes Zeichen.
Motor läuft aber weiter.
Kerzenstecker abziehen auf Z4 böses Geruckel, gutes Zeichen.
Motor läuft aber weiter.
Z1 und Z3 werden wohl noch irgendwie leben, ansonsten würde
der Motor beim abziehen der Kabel an Z2 oder Z4 sofort ausgehen.
Es sei denn der 2L läuft auch auf einem Zylinder

Ich werde morgen erst mal die Kompression prüfen.
Merkwürdig ist das dieses Problem schlagartig kam.
Dann vernehme ich noch ein pfeifendes (?) Geräusch an der Riemenscheibe.
Mist, kaum 6 Jahre nach der letzten Revision steht schon wieder Ärger an.

Blöd ist das das ganze jetzt kurz vor der JHV abläuft.
Ich werde das dokumentieren und halte euch auf dem laufenden.
#micha#