Frage an alle Schweißprofis

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage an alle Schweißprofis

Beitrag von Inox »

sandler hat geschrieben:,Vllt bring ich dann auch mal eine Schweißnaht zusammen, die man auch mal ohne sich zu schämen herzeigen kann.
,
vg
Karosserieblech und Schweißnähte passen nicht wirklich zusammen. Da lässt sich nur Punkt an Punkt setzen, damit das Blech zwischendurch immer wieder abkühlen kann.
Eine durchgezogene Naht geht erst richtig gut ab 1.5mm Blechstärke.

Grüße

Jörn
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage an alle Schweißprofis

Beitrag von Benschpal »

Inox hat geschrieben:Karosserieblech und Schweißnähte passen nicht wirklich zusammen. Da lässt sich nur Punkt an Punkt setzen, damit das Blech zwischendurch immer wieder abkühlen kann.
Eine durchgezogene Naht geht erst richtig gut ab 1.5mm Blechstärke.

Grüße

Jörn
njo, das hab ich auch gleich gemerkt!!
ich dachte schon, ich wär der einzige, der so am auto rumpunktet...
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
sandler
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 28.06.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage an alle Schweißprofis

Beitrag von sandler »

nene schon klar. hab ja auch keine durchgezogene Schweißnaht gemeint.
soviel hab ich dann doch schon mitgekriegt^^
aba wie gesagt Übung macht den meister und teilweise werden die Punkte auch schon richtig schön.
jetzt muss ich dass nur noch immer schaffen -dann passts
aber trotzdem danke für den Tipp!

vg
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Frage an alle Schweißprofis

Beitrag von honz »

Hi,

du kannst auch über dem Abstand mit der Spritze vom Blech viel variieren. Ganz nah dran (Starker einbrand aber auch schnell ein loch drin und weiter weg (nicht zu weit natürlich) etwas weniger wärmeeintrag und dadurch auch nicht so schnell durchgebrannt.

Ich hab auch mein erstes Blech versucht auf Stoß einzuschweißen, hat einfach gar nicht geklappt. Hab die Bleche dan abgesetzt und mit ein bissen übung hat es dann geklappt. Ist wirklich reine übungssache. Die ersten Bleche darf man niemandem zeigen, später wurds dann besser!!

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
Benutzeravatar
sandler
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 28.06.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage an alle Schweißprofis

Beitrag von sandler »

servus!
so! einige Monate später ist nun der Zeitpunkt gekommen,
wo ich meine Schweißarbeiten endlich ein bisschen herzeigen kann.
ich hab aber immer noch das gefühl dass mein Schweißapparat a glump is... aber irgndwie hats trotzdem funktioniert.
( hab jez leider nicht gewusst wie man die Reihenfolge der bilder ändert EDIT bensch: hab das mal sortiert.)
hinten links
hinten links
mein Schlachtbulli hat eine neuwertige ecke und das halbe "Batterie"blech gespendet
mein Schlachtbulli hat eine neuwertige ecke und das halbe "Batterie"blech gespendet
und dann schon fast fertig verzinnt.
und dann schon fast fertig verzinnt.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Frage an alle Schweißprofis

Beitrag von boggsermodoa »

sandler hat geschrieben:servus!
Bild
:shock: Oh je, ob das hält? :oops:

:P just kidding! :wink:

Ein Kumpel von mir hat damals mit seinem neuerworbenen Schutzgasschweißgerät im vorderen Radkasten seines Käfers gesessen und ein Blechlein eingeschweißt.
BRATTTZZZ! - BRATTTZZ! --- Bratz! --- brrrraaatz! - brrrraaaAAATTZZ! ...
So ging das 'ne halbe Stunde lang, bis er endlich zufrieden sein Werk als abgeschlossen betrachtet hat. Dann hat er sich hinten unter's Auto gelegt, denn da gab's auch noch was zu tun. Beim Anpassen eines Bleches hat er ein bisschen mit dem Hämmerchen drauf rum geklöppelt, da klimpert was vorne unter'm Auto. :shock:
Das Blech von vorhin! :wall:

:wink:

Gruß - und herzlichen Glückwunsch zum ersten Erfolg!

Clemens
Antworten