Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
- champagne westy
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 500
- Registriert: 30.09.2009 18:20
- IG T2 Mitgliedsnummer: 620
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
ich ab auch original die hohe Kiste drin. geht bis Oberkante Sitze.
Ist schon ein bischen doof den Hocker immer auf die Seite zu räumen um den Sitz zu drehen
Grüße
Flo
Ist schon ein bischen doof den Hocker immer auf die Seite zu räumen um den Sitz zu drehen
Grüße
Flo
1978 T2 Westfalia Champagne Edition
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
1978 Käfer Cabrio Champagne Edition
1980 Käfer 1200 mit Faltdach
Mein Blog: http://vw-champagne-edition.blogspot.com/
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Also, mein Helsinkihocker geht auch bis OK Polster, es gibt oder gab aber zwei verschiedene Höhen, einmal Bj74-76 ca. 31,5cm hoch, und Bj 77-79 ca. 39,5cm hoch.
Warscheinlich waren früher die Leute kleiner
, oder es lag daran, dass in den späteren Baujahren ein Mülleimer in dem Hocker installiert war!
Guckst Du hier:
http://www.john-perry.com/vw/stool.html
Gruß Stellan
Warscheinlich waren früher die Leute kleiner


Guckst Du hier:
http://www.john-perry.com/vw/stool.html
Gruß Stellan
- Hardtop-Westy
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2473
- Registriert: 27.01.2008 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 999
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Eine NOS T2a Schiebetür und noch ein paar andere Blechteile abgeholt



www.karosserie-staller.de
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.
T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!
Teileanfragen gerne per PN oder Mail.

- sambabully
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 705
- Registriert: 17.01.2007 17:36
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
ja, das mit den 2 verschiedenen höhen glaub ich auch gesehen zu haben. meine ist recht niedrig, allerdings fehlen die bänder zum festzurren und den sitz kann ich auch nicht drüber drehen. das klappt nicht. für den toiletten gang würde sie schon reichen, aber das mit dem auskippen wäre schon lästig. :unbekannt:Harald hat geschrieben:... habe ich keine. Im Gegenteil: gerade mal meine Prospekte virtuell durchgeblättert: da stand doch tatsächlich in nem Berlin die hohe Kistebigbug hat geschrieben: Bilder!!!![]()
Bin mir aber zu 100% sicher, daß es die "Zwischenkiste" in zwei unterschiedlichen Höhen gab!
Grüße,
Harald
nun noch zu meiner anderen frage: gab es beim berlin oder späten helsinki den hocker orschinal dabei?
und zum thema / überschrift: heute den h-motor mit abgeflexter getriebeglocke und anlasser mit bezinkanister und plus auf die spule zum laufen gebracht. haaaach was für´n wummmms auf der werkbank. war dat schön. nun weiss ich, das mein werk läuft und werde es noch verfeinern. habe den motor bis auf den gebrauchten rumpf mit unbekannter laufleistung (unklar ob er überhaupt in ordnung war.....) mit teilen vom schrotti wieder aufgebaut

sicherhalbshalber habe ich mal neue kolben, zylinder und stößelrohre verbaut.

jetzt kommt das ding wohl erstmal in den t1 krankenwagen um zu sehen, ob das getriebe etc pp funktioniert.
also, wieder mit öligen fingern ins bett. gute nacht.

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo,
nicht gestern aber vor zwei Wochen vorne neue Bremsklötze verbaut und weil vorher auch keine drin waren die komischen Bleche weggelassen.
die Letzten zwei Wochen mit unerträglichem Quietschen gebremst und so nebenbei erfahren, dass die komischen Bleche "Antiquietschbleche" heissen...
gestern dann besagte Bleche nachträglich noch zwischengewürgt und heute morgen die Kleine zur Krippe gefahren...ohne Quietschen
...was für ein ruhiger Morgen das doch war...
schöne Grüße
Mani
nicht gestern aber vor zwei Wochen vorne neue Bremsklötze verbaut und weil vorher auch keine drin waren die komischen Bleche weggelassen.
die Letzten zwei Wochen mit unerträglichem Quietschen gebremst und so nebenbei erfahren, dass die komischen Bleche "Antiquietschbleche" heissen...
gestern dann besagte Bleche nachträglich noch zwischengewürgt und heute morgen die Kleine zur Krippe gefahren...ohne Quietschen

schöne Grüße
Mani
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Aaaaah! Dann nehme ich meine obige Aussage zurück - die Höhe hat also nix mit Berlin oder Helsinki zu tun.Stellano hat geschrieben:Also, mein Helsinkihocker geht auch bis OK Polster, es gibt oder gab aber zwei verschiedene Höhen, einmal Bj74-76 ca. 31,5cm hoch, und Bj 77-79 ca. 39,5cm hoch.
Wieder was dazu gelernt.
@Stellan: poste das doch mal in der Modellkunde (1977 - Westfalia-Kisten-Höhe erhöht).
Und nur vorsichtshalber: SOLCHE Eimer mit SOLCH einem Deckel sollen auch andere Funktionen gehabt haben.
Grüße,
Harald

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Harald hat geschrieben:Und nur vorsichtshalber: SOLCHE Eimer mit SOLCH einem Deckel sollen auch andere Funktionen gehabt haben.

:unbekannt:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo,
war in Antersberg fly & drive Oldtimer der Lüfte und Autos..
war in Antersberg fly & drive Oldtimer der Lüfte und Autos..



Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Ich habe meinem Bulli in der letzten Woche an einem wichtigen Ereignis teilhaben lassen: Gemeinsam sind wir zu meiner Verteidigung gefahren. Es gab extra Streicheleinheiten für die Zuverlässigkeit die er immer an den Tag legt.
Basti

Basti
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
In den letzten Tagen!
Sie sind endlich verbaut, meine Fresse war das anstrengend
Die neuen Bus Dämpfer
