[OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
helsinki1978

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von helsinki1978 »

bigbug hat geschrieben:Mit dem budget und etwas Geduld wirst du sicher fündig....

Ach ja, wenn dir ein Marsallaroter Joker mit Aufstelldach und 2,1 l über den Weg läuft, das Teil n Sahneschnittchen ist und du ihn nicht haben möchtest weil er zu rot oder zu weit im Süden oder mit Aufstelldach ist, dann sag doch bitte Helsinki1978 Bescheid.

JAAA, JAAA, JAAA her damit, ich such den schon mehrere Jahre wenn möglich aber Cali, nicht Joker und wenns ein Automatik ist gibts nen Extra-Bonus.... Danke bigbug !!! :bier:
Calif_Wiesbaden_Dirk_2.jpg
Calif_Wiesbaden_Dirk_3.jpg
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von Peter E. »

boggsermodoa hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Das sind aber leider mittlerweile die Tarife die für nen wirklich guten T3 aufgerufen werden.
Die von Peter aufgerufenen 7500 Laschos sind absolut am Markt. Obwohl ich es auch nicht verstehe...
Was gibt's da nicht zu verstehen?
Der T3 war der letzte seiner Art, der letzte echte Bulli, der mit dem besten Fahrwerk und der mit der meisten Power. So was ist a) immer noch ein zeitgemäßes Auto und kommt b) nicht wieder. An einen frühen, luftgekühlten T3 würde ich keinen Gedanken verschwenden, (an einen T4 oder T5 ohnehin nicht), aber z.B. einen starken T3 Multivan der letzten Baujahre, Hannover Edition oddaso, halte ich für ein absolut begehrenswertes Auto.
:ritter:

Gruß,

Clemens
demnach braucht der Clemens nen 16 Zoll Syncro-Camper mit Hochdach und Turbodiesel, das wäre dann wirklich ein einmaliges Glanzlicht in der Bullievolution, hats vorhger nicht gegeben und wird auch niemehr wiederkommen :versteck:

Als Camper wäre der Traum T3 für mich ein 50PS Dieselklappdach-Joker in Bambusgelb aus den frühen 80ern. :dafür:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von bigbug »

Peter E. hat geschrieben:
boggsermodoa hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Das sind aber leider mittlerweile die Tarife die für nen wirklich guten T3 aufgerufen werden.
Die von Peter aufgerufenen 7500 Laschos sind absolut am Markt. Obwohl ich es auch nicht verstehe...
Was gibt's da nicht zu verstehen?
Der T3 war der letzte seiner Art, der letzte echte Bulli, der mit dem besten Fahrwerk und der mit der meisten Power. So was ist a) immer noch ein zeitgemäßes Auto und kommt b) nicht wieder. An einen frühen, luftgekühlten T3 würde ich keinen Gedanken verschwenden, (an einen T4 oder T5 ohnehin nicht), aber z.B. einen starken T3 Multivan der letzten Baujahre, Hannover Edition oddaso, halte ich für ein absolut begehrenswertes Auto.
:ritter:

Gruß,

Clemens
demnach braucht der Clemens nen 16 Zoll Syncro-Camper mit Hochdach und Turbodiesel, das wäre dann wirklich ein einmaliges Glanzlicht in der Bullievolution, hats vorhger nicht gegeben und wird auch niemehr wiederkommen :versteck:

Als Camper wäre der Traum T3 für mich ein 50PS Dieselklappdach-Joker in Bambusgelb aus den frühen 80ern. :dafür:
Gabs in Hockenheim, zum Schluß glaub ich für um die 3-3,5k allerdings in braun. Mit dem guten CS drin.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von clipperfreak »

bigbug hat geschrieben:
Was gibt's da nicht zu verstehen?
Der T3 war der letzte seiner Art, der letzte echte Bulli, der mit dem besten Fahrwerk und der mit der meisten Power. So was ist a) immer noch ein zeitgemäßes Auto und kommt b) nicht wieder. An einen frühen, luftgekühlten T3 würde ich keinen Gedanken verschwenden, (an einen T4 oder T5 ohnehin nicht), aber z.B. einen starken T3 Multivan der letzten Baujahre, Hannover Edition oddaso, halte ich für ein absolut begehrenswertes Auto.
:ritter:

Gruß,

Clemens
demnach braucht der Clemens nen 16 Zoll Syncro-Camper mit Hochdach und Turbodiesel, das wäre dann wirklich ein einmaliges Glanzlicht in der Bullievolution, hats vorhger nicht gegeben und wird auch niemehr wiederkommen :versteck:

Als Camper wäre der Traum T3 für mich ein 50PS Dieselklappdach-Joker in Bambusgelb aus den frühen 80ern. :dafür:
Gabs in Hockenheim, zum Schluß glaub ich für um die 3-3,5k allerdings in braun. Mit dem guten CS drin.[/quote]


nana, also mit einem CS Joker da kannste gleich daheimbleiben, da ist man ja das reine Verkehrshindernis auf der Autobahn, manoman.

Beim T3 geht nur ein WBX, ab DG mit 78 PS bis zum DJ und 112 PS, wobei ein Leistungsunterschied beim SS,MV und DJ kaum auszumachen ist. Ein guter MV ist genauso schnell bzw. stark wie ein DJ mit 112 PS.

@Clemens, was hast du gegen T3 Luftgekühlt? Ich mag die T3 Luftis vor allem natürlich den CU


@Gringo, ich glaube kaum, dass du im Winter mehr chancen hast einen relativ günstigen und gut erhaltenten T3 Camper zu bekommen. Ganz im Gegenteil die Preise ziehen auf und davon :roll:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von boggsermodoa »

clipperfreak hat geschrieben:@Clemens, was hast du gegen T3 Luftgekühlt?
:confused:
Nichts!

Warum?
Brauchst du was dagegen? 8)

:wink:


Ein 16-Zoll-Turbo-Diesel wäre prima für die Apfelernte odda so. Dann aber bitte als Pritschenwagen.
On-Road hätte ich lieber einen möglichst dicken Motor und keine Antriebswellen an der Vorderachse. Auch keine komplette Campingeinrichtung. Bett und Tisch reicht mir und deswegen wäre so was Multivan-mäßiges für mich perfekt. Über ein Aufstelldach könnte man jedoch nachdenken.
Und wenn ich dann lange genug darüber nachgedacht habe, komme ich zu dem Schluß, daß mein eigener da genau ins Beuteschema paßt. Nur viel netter, weil T2!
:ritter:

Gruß,

Clemens
Deleted User 1332

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo zusammen,

den t3 gab´s auch mal mit einer 3,7 l , 180 ps 6 zylinder wbx maschine von oettinger. damit dürfte er genügend vortrieb haben. bei mobile ist grad´einer im angebot....

grüsse

ralph
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von clipperfreak »

ralph hat geschrieben:hallo zusammen,

den t3 gab´s auch mal mit einer 3,7 l , 180 ps 6 zylinder wbx maschine von oettinger. damit dürfte er genügend vortrieb haben. bei mobile ist grad´einer im angebot....

grüsse

ralph

so einen hatte ich mal, der säuft dich allerdings arm, aber Spass hats gemacht, als ich auf der Autobahn langsam aber sicher bei V-Max am T4 TDI mit rotem i, also 150PS vorbeigezogen bin, an die dummen Gesichter muss ich heute noch denken :wink: meiner war ein Multivan mit Aufstelldach und hat sein Leben bis dato bei der Bayer. Polizei als Zivilfahrzeug verbracht, mit "Kojak" Blaulicht drauf und Paulchen an der Heckklappe gings auf Ganovenjagd... :dance:

hab mich von dem Teil aber bald wieder getrennt, da laut Oettinger alle 50000km der Motor einer Revision unterzogen werden muss und der hatte schon 100000 km gelaufen :?
Gruß
Klaus *223
Deleted User 1332

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von Deleted User 1332 »

clipperfreak hat geschrieben:
ralph hat geschrieben:hallo zusammen,

den t3 gab´s auch mal mit einer 3,7 l , 180 ps 6 zylinder wbx maschine von oettinger. damit dürfte er genügend vortrieb haben. bei mobile ist grad´einer im angebot....

grüsse

ralph

so einen hatte ich mal, der säuft dich allerdings arm,
wenn man den bei mobile kauft hat man ohnehin keine kohle mehr zum tanken :motz:

grüsse

ralph
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von bigbug »

ralph hat geschrieben:
clipperfreak hat geschrieben:
ralph hat geschrieben:hallo zusammen,

den t3 gab´s auch mal mit einer 3,7 l , 180 ps 6 zylinder wbx maschine von oettinger. damit dürfte er genügend vortrieb haben. bei mobile ist grad´einer im angebot....

grüsse

ralph

so einen hatte ich mal, der säuft dich allerdings arm,
wenn man den bei mobile kauft hat man ohnehin keine kohle mehr zum tanken :motz:

grüsse

ralph
Stimmt... da kannst also auch gleich noch n paar Scheinchen drauflegen und nen Claer kaufen *ggg* (Schade der schicke aus Stuttgart für 29911 ist wech...)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Gringo
Wohnt im T2!
Beiträge: 1242
Registriert: 02.06.2008 18:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 378

Re: [OT] Mal ein paar Fragen zum T3

Beitrag von Gringo »

clipperfreak hat geschrieben: @Gringo, ich glaube kaum, dass du im Winter mehr chancen hast einen relativ günstigen und gut erhaltenten T3 Camper zu bekommen. Ganz im Gegenteil die Preise ziehen auf und davon :roll:
Och, das hieß es auch schon immer beim T2. Und trotzdem hab ich was passendes gefunden. :wink:
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Antworten