bigbug hat geschrieben:
Was gibt's da nicht zu verstehen?
Der T3 war der letzte seiner Art, der letzte echte Bulli, der mit dem besten Fahrwerk und der mit der meisten Power. So was ist a) immer noch ein zeitgemäßes Auto und kommt b) nicht wieder. An einen frühen, luftgekühlten T3 würde ich keinen Gedanken verschwenden, (an einen T4 oder T5 ohnehin nicht), aber z.B. einen starken T3 Multivan der letzten Baujahre, Hannover Edition oddaso, halte ich für ein absolut begehrenswertes Auto.
Gruß,
Clemens
demnach braucht der Clemens nen 16 Zoll Syncro-Camper mit Hochdach und Turbodiesel, das wäre dann wirklich ein einmaliges Glanzlicht in der Bullievolution, hats vorhger nicht gegeben und wird auch niemehr wiederkommen
Als Camper wäre der Traum T3 für mich ein 50PS Dieselklappdach-Joker in Bambusgelb aus den frühen 80ern.

Gabs in Hockenheim, zum Schluß glaub ich für um die 3-3,5k allerdings in braun. Mit dem guten CS drin.[/quote]
nana, also mit einem CS Joker da kannste gleich daheimbleiben, da ist man ja das reine Verkehrshindernis auf der Autobahn, manoman.
Beim T3 geht nur ein WBX, ab DG mit 78 PS bis zum DJ und 112 PS, wobei ein Leistungsunterschied beim SS,MV und DJ kaum auszumachen ist. Ein guter MV ist genauso schnell bzw. stark wie ein DJ mit 112 PS.
@Clemens, was hast du gegen T3 Luftgekühlt? Ich mag die T3 Luftis vor allem natürlich den CU
@Gringo, ich glaube kaum, dass du im Winter mehr chancen hast einen relativ günstigen und gut erhaltenten T3 Camper zu bekommen. Ganz im Gegenteil die Preise ziehen auf und davon
