
Und prima dass es jetzt funktioniert!
Cool! Hätte ich nicht gedacht! Und ist in der Tat ein (Mexiko-) Käferteil!bigbug hat geschrieben:Es war das einizige Teil, das der ATU-Mensch zum T2 im Bestand hatteDani*8 hat geschrieben:Moin,
Mein Tipp: Wahrscheinlich Elektrikteil Zündanlassschalter. Ob´s den bei ATU gibt, wage ich zu bezweifeln, aber die einschlägigen VW-Oldiehändler haben das Teil. Zum Einbau muss aber die Lenksäule raus, da man sonst nicht an die Schrauben kommt.Gleichteil zu Golf I, II und T3 Teilenr.111 905 865L
und der Nummer nach, wahrscheinlich auch Käfer....
Dani*8 hat geschrieben:
Ich hatte exakt dieses Problem mal bei einem (TORSTEN, ZUHÖREN!!!) 68er T2a. Da war der ZA gebrochen und hat im Moment des Startversuchs den Saft von Klemme 15 weggenommen, beim Loslassen des Schlüssels auf Stellung "Fahrt" war dann wieder Saft da...