Kein Zündfunken, wenn Anlasser dreht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Kein Zündfunken, wenn Anlasser dreht

Beitrag von bigbug »

Danke fürs Feedback! :thumb:
Und prima dass es jetzt funktioniert!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Kein Zündfunken, wenn Anlasser dreht

Beitrag von Dani*8 »

bigbug hat geschrieben:
Dani*8 hat geschrieben:Moin,
Mein Tipp: Wahrscheinlich Elektrikteil Zündanlassschalter. Ob´s den bei ATU gibt, wage ich zu bezweifeln, aber die einschlägigen VW-Oldiehändler haben das Teil. Zum Einbau muss aber die Lenksäule raus, da man sonst nicht an die Schrauben kommt.
Es war das einizige Teil, das der ATU-Mensch zum T2 im Bestand hatte ;-) Gleichteil zu Golf I, II und T3 Teilenr.111 905 865L

und der Nummer nach, wahrscheinlich auch Käfer....
Cool! Hätte ich nicht gedacht! Und ist in der Tat ein (Mexiko-) Käferteil! 8)

..ach ja: Die Demontage geht in der Tat auch nach oben. Der Arbeitsaufwand, die Lenksäule (bzw. das Mantelrohr!, Säule selbst bleibt drin) komplett rauszuziehen, ist aber minimal. Manchmal wollen die Abreißschrauben nämlich nicht aufgehen ...während andere sogar mit nem fest reingedrückten Kreuzschlitzschrauber aufgehen...
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7257
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kein Zündfunken, wenn Anlasser dreht

Beitrag von boggsermodoa »

Dani*8 hat geschrieben:
Ich hatte exakt dieses Problem mal bei einem (TORSTEN, ZUHÖREN!!! :yau: ) 68er T2a. Da war der ZA gebrochen und hat im Moment des Startversuchs den Saft von Klemme 15 weggenommen, beim Loslassen des Schlüssels auf Stellung "Fahrt" war dann wieder Saft da...
:wink:
Riß in dem weißen Kunststoffteil!
Hatte ich an meinem allerersten T2, Bj. '69 auch mal!
:thumb:
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4303
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Kein Zündfunken, wenn Anlasser dreht

Beitrag von Sgt. Pepper »

Bei mir scheint einfach nur der Kontakt verschlissen zu sein. Wenn ich mit einem Schraubenzieher den Schalter betätige und dabei zwangsläufig von oben etwas drücke, dann funktioniert er auch, aber im Schlossträger gehts, dann wiederrum nicht.

Habe den Schalter dann auseinandergenommen und gesehen, dass der entsprechende Kontakt verschlissen ist und somit die Federn nicht mehr genügend Anpressdruck auf den Kontaktfinger ausüben können. Mal davon abgesehen, dass das Fett im Schalter völlig verharzt ist.
Nach 180.000 Km und 35 Jahren kann das auch mal vorkommen :?

Gruß Stephan.
Bild
Bild
Antworten