Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von metalsrevenge »

Hallo Markus & Steffi

Filterwechsel ist wohl offensichtlich angesagt... ;)
Gut möglich, dass sich das Kreisverkehr-Problem dann erledigt hat.
Allerdings solltest du bei Gelegenheit wirklich mal in den Tank(-Raum) schauen.
Erstens muss der Dreck im Filter ja irgendwoher kommen und zweitens lösen sich die Gummianschlüsse der Tankentlüftung und des Überlaufs nach ein paar Jahrzehnten gerne mal auf.

Ein bisschen stutzig macht mich allerdings das Bild von deinen Unterdruckschläuchen.
Zumindest bei meinem 1600er ist der Anschluss, der bei euch zum Luftfilter geht luftdicht verschlossen.
(ich meine, der Anschluss wurde für die doppet wirkende Unterdruckverstellung an manchen Verteilern benötigt, weiss ich aber nicht sicher...)
Auf der Luftfilterseite sollte allerdings tatsächlich eine Leitung (per Gummi-T-stück) zu den Steigleitungen der Tankentlüftung gehen.
Bei euch läuft da noch ein Schlauch über den Luftfilter durchs Bild. Vielleicht ist's der?

edit:
Der Bus und Ich sind übrigens vorletzte Woche in wesel hinter eurem Bus hergefahren. Sieht schnieke aus :thumb:
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Marfi »

Hi Sascha,

Danke für das Kompliment, kann nur sein, dass wir zu dieser Zeit gar nicht gefahren sind, sondern der Meister aus der VW-Werkstatt bei einer Probefahrt...Du wärst uns doch aufgefallen :D .

Ich denke langsam auch, dass ich um einen Blick in den Tank nicht herum komme...ne Idee wie das "schmerzfrei geht" geht hast Du nicht zufällig?

Das mit den Luftfilter/Tankentlüftungsschläuchen-Dings kann ich mir nicht so recht vorstellen...kannst Du evtl. mal ein Foto davon machen? Wäre echt lieb :mrgreen:

Vielen Dank schon mal

LG

der Markus und die Steffi :P
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Sascha hat da Recht: Der Schlauch sollte von Luftfilter zur Tankentlüftung gehen (die Metallrohre an der "Decke" des Motorraums). Am Vergaser ist bei Eurem Modell außer der Leitung zum Verteiler sonst eigentlich nix dran, den Anschluss könnt Ihr blindlegen.
Der Spritfilter ist genau da, wo er hingehört, nämlich VOR der Benzinpumpe - und sollte in der Tat erneuert werden...
Und ansonsten wiederhole ich mich: IN DEN TANK GUCKEN.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Inox »

Wenn du den Filter ausbaust, dann geht zum Tank nur noch ein offener Schlauch und der Sprit läuft die in den Ärmel.
Du kannst mit einer Gripzange den Schlauch zukneifen, aber dafür sollte er nicht schon porös sein. Im Zweifelsfall erneuere gleich den Schlauch mit. Dafür musst du aber vorher den Tank leeren. Abpumpen mit einem Winkelheber oder unten am Schlauch ablassen und dort in Kanistern auffangen. Das ist dann am einfachsten, wenn der Tank eh schon auf Reserve steht.
Vielleicht siehst du dann ja ach schon Wasser, Dreck oder Schmodder.

Was ist das eigentlich für ein Anschluss(Grüner Pfeil). Gehört da ein Schlauch drauf, oder ist er wenigstens verschlossen?
Sollte er offen sein, zieht dein Motor da mächtig Falschluft. :shock:
Motor.JPG
Bild
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Marfi »

Hi nochmal,

@Daniel: Jep werde wohl in den Tank schaun...geht ja nicht anders...
"(die Metallrohre an der "Decke" des Motorraums" = welche Rohre...bin ich blind oder habe ich die nicht???
"..den Anschluss könnt Ihr blindlegen" und noch ein Fragezeichen...welchen Anschluss meinst Du?

@Inox: Ich weiß auch nicht was das für ein Anschluss ist....ich glaube aber, dass der offen ist....mhm...werde das morgen prüfen..aber der Motor läuft doch....mhm...denk...denk..denk....

So nun aber bis morgen...

LG und noch einen schönen Abend

der Markus und die Steffi
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Andre »

Ist der Anschluss am grünen Pfeil nicht Unterdruck für den Bremskraftverstärker? Bei mir ist der jedenfalls zu.

Dein Schlauch mit den roten Pfeilen sollte richtig sein.
Der Tankentlüstungsschlauch geht hinter dem dicken Rohr an den Luftfilter und dann an ein T-Stück an der Deckel des Motorraums, von dem aus Metallrohre nach links und rechts gehen und dann nach oben verschwinden.

Also ich bin schon mit wesentlich weniger Dreck im Benzinfilter liegen geblieben. Ein Wunder, dass der überhaupt noch gefahren ist. Der Ausbau ist einfach, Schellen abschrauben und Schläuche abziehen. Je nachdem was im Tank ist, kommt das dann raus, darauf solltest du mit entsprechendem Auffangbehältnis vorbereitet sein!
Wenn der Motor sonst in Ordnung war, würde ich vermuten, dass er danach wieder ordentlich läuft.

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Dani*8 »

Marfi hat geschrieben:Hi nochmal,

@Daniel: Jep werde wohl in den Tank schaun...geht ja nicht anders...
"(die Metallrohre an der "Decke" des Motorraums" = welche Rohre...bin ich blind oder habe ich die nicht???
"..den Anschluss könnt Ihr blindlegen" und noch ein Fragezeichen...welchen Anschluss meinst Du?

@Inox: Ich weiß auch nicht was das für ein Anschluss ist....ich glaube aber, dass der offen ist....mhm...werde das morgen prüfen..aber der Motor läuft doch....mhm...denk...denk..denk....

So nun aber bis morgen...

LG und noch einen schönen Abend

der Markus und die Steffi
Hi,
Blindlegen = Den Anschluss vorne am Vergaser wo jetzt der Schlauch zum Luftfilter drauf steckt.
Rohre an der Decke: Die sind da, dass sind die Metallleitungen, die bis in die seitlichen Lufteinlässe ("Ohren") hochgehen. In der Mitte des Motorraums sitzt ein T-Stück (meistens geflickt oder kaputt), wo der Schlauch zum Luftfilter - der bei Euch halt fälschlicherweise am Vergaser steckt - abzweigt.

Der Schlauch mit den roten Pfeilen ist nämlich so wie er ist falsch, André. Der grüne Pfeil ist hingegen so wie du vermutest Unterdruck für nen Bremsservo. Und wenn der Bus den nicht hat, ist der Stutzen entweder werksseitig nicht durchbohrt oder zugestopft.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von ulme*326 »

Diese Metall-oder Kupferröhrchen der Tankentlüftung können übrigens bei Deinem Bus auch aus Kunststoff sein.
Aber richtig: Tank leer machen und mit nem Endoskop über den Einfüllstutzen mit "Kaltlicht" reinschauen. Ca. 80cm lang sollte es sein und sehr biegsam. Und da wirds schon schwierig. Der Hinweis mit dem Tankdeckel ging in Richtung Unterdruck im Tank und somit ne Art Verschluss, passt aber nicht wirklich zum Kurvenfahrt-Phänomen. Und auch nicht zum Vergaser-T2. Ist ja kein moderner Einspritzer.
Also: Besser fände ich - selbst wenns vorm Urlaub ist, das Loch in den Kofferraumboden reinzuschneiden. Zigarette aus . Tankgeber raus - und mit der Taschenlampe direkt reinschauen. Und mit ner Art Steckenbürste in Miniaturformat kannst Du sogar im Tankauslaufbereich evtl. Matsch oder gar Fremdkörper rausangeln. Tankgeber mit neuer Dichtung wieder rein. Öffnung vorerst nur mal zukleben.
Die hier vermasste Öffnung gehört zu einem T2a. Weiß hier jemand ob der Tankgeber beim T2b den gleichen Deckeldurchmesser wie der des T2a hat? ich kenn mich mit dem T2a nicht so detailliert aus - nicht das das wunderbar beschriebene Loch zu klein ist. Ob die Koordinaten stimmen werde ich bis morgen abend gleiche Zeit noch klären . Ich hab nen T2b mit riesengroßem Loch an dieser Stelle.

Das geht superschnell und da Du ja mit den übermittelten Koordinaten genau ins Schwarze (kleinstmögliches Loch ohne unnötige Kolateralschaden) triffst - kannst Du das auch während des Urlaubes zukleben und danach ein wunderschön passendes Verschlussdeckelchen dengeln/anfertigen lassen. So würde ich ganz konkret der Tankverstopfungstheorie zu Leibe rücken. Nur den Filter wechseln wäre mir an Deiner Stelle zu unsicher. Selbst wenn es nach Filterwechsel (vorerst?) nicht mehr auftritt.

was halt zusätzlich komisch ist - die von Dir geschilderten Geräusche - wie passen die zu allem? Beschreib die nochmal genau. Welches Geräusch im Moment der Leistungseinbuße genau? Zischen, Knallen auch ? Hier bringe ich nochmal meine zugegeben weit hergeholte Fremdkörpertheorie im Ansaugbereich/Zylinderkopf ins Spiel. Ein zum Verklemmen zu großes Schräubchen oder ein erstarrter Alu-Schmelzpropfen/faden von einem ehemaligen Motorbrand vielleicht :?: das in einem Einlasskanal vor dem Ventilteller hin und her kullert/pendelt aber nur unter bestimmten Bedingungen das Ventil - natürlich nur minimal- aufhält. Oder ein widerspenstiges Messing-Einspritzröhrchen (ist es noch im Vergaser an Ort und Stelle zu sehen?) das nur unter bestimmten Fliehkraftbedingungen ein Einlassventil am Schliessen hindert? Aber von Rückzündungen hattest Du ja nichts geschrieben - nur ne Idee.....
Mach erstmal das mit dem Tank.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Marfi »

Hi und guten Morgen Ulme,

Danke für die Anleitung zum Loch ;-)

Ich werde es wohl machen...hat ja sonst keinen Sinn.

Zu den Geräuschen: (Das wird schwierig)

Es klang so wie ein leichtes zischen.....mhm so ein bissel wie aus ner Druckluftpistole...aber nicht genau so.....
Ein knallen war es aber nicht.....mhm....

Beim gasgeben merkte man kurz, dass er kommen will aber es dann doch nicht schaffte...mit viel Anlauf haben wir es dann auf 70 Km/h geschaft,
das Gaspedal war NICHT voll durch getreten da dies auch keinen Unterschied machte.......

Meine Vermutung:
Durch das Öffnen der Drosselklappe bekam er zwar mehr Luft jedoch nicht genug Spritt, so dass er abmagerte --> deshalb keine gescheite Verbrennung und keine Leistung und dadurch evtl. auch das Geräusch....wie gesagt ist ne Vermutung.... :unbekannt: ich weiß leider nicht wie sich ein solcher Motor dann anhören würde.....

Mhm....heute Abend wissen wir vielleicht mehr...bis dahin

LG der Markus und die Steffi
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Kreisverkehr-dann ging nix mehr...

Beitrag von Dani*8 »

Marfi hat geschrieben:Hi und guten Morgen Ulme,

Danke für die Anleitung zum Loch ;-)

Ich werde es wohl machen...hat ja sonst keinen Sinn.

Zu den Geräuschen: (Das wird schwierig)

Es klang so wie ein leichtes zischen.....mhm so ein bissel wie aus ner Druckluftpistole...aber nicht genau so.....
Ein knallen war es aber nicht.....mhm....

Mhm....heute Abend wissen wir vielleicht mehr...bis dahin

LG der Markus und die Steffi
Äh, das Problem könnte mit einer korrekt angeschlossenen Tankentlüftung endgültig bereinigt sein...
Antworten