Fremdmotor im T2 von 1974

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Fremdmotor im T2 von 1974

Beitrag von Harald »

boggsermodoa hat geschrieben:Deswegen sollte alles, was in den T3 reinpaßt und noch ein bisschen mehr, auch bequem im T2 Platz finden.
Genow!(c)boggsermodoa
"sach ich doch!" schien mir jetzt zu piefig - da habe ich mal zitiert.
Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Fremdmotor im T2 von 1974

Beitrag von Peter E. »

Hi Micha,

setz dich doch mal mit olle in Kontakt.
der hat so einen Umbau schonmal gemacht, und scheint zufrieden zu sein.

Auf jeden Fall ein toller, unglaublich geschmeidiger Motor (der mich vorgestern am Berg echt alt aussehen gelassen hat)
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
MichlausR
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 14.09.2010 15:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fremdmotor im T2 von 1974

Beitrag von MichlausR »

nach etwas googlen und schnuppern in anderen foren...
habe mir ein paar bilder angekuckt und muss sagen:

DA GEHT JA LEICHT EIN 6ZYL. REIN !!!!!

habe einen t2 gesehen mit ej22 motor und dahinter war noch massig viel platz ( auf den bildern zumindest ) für den wasserkühler.. der besitzer ist mit sicherheit auch hier angemeldet :respekt:

naja, also weiß ich was ich diesen winter machen werde wenn ich den westfalia günstig bekomme :-)

greets micha
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Fremdmotor im T2 von 1974

Beitrag von clipperfreak »

boggsermodoa hat geschrieben:
Harald hat geschrieben:
MichlausR hat geschrieben:aber wenn ihr sagt das die bodengruppe dir gleiche ist
Langsam Michlaus!

Ich will ja nicht ausschließen, daß die gleich sind (habe nur erhebliche Zweifel aufgrund der ganz anderen Maße des T3).
Die Bodengruppen von T2 und T3 haben nichts miteinander zu tun. Völlig andere Baustelle! Der Motorraum des T2 ist deutlich höher als der des T3. Deswegen sollte alles, was in den T3 reinpaßt und noch ein bisschen mehr, auch bequem im T2 Platz finden.


Gruß,

Clemens

sag ich ja, T2 und T3 völlig andere Bodengruppe. T3 Luftgekühlt bzw.Diesel und WBX mit geringfügigen Unterschieden wegen Wasserkühlung.
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
svheer
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 08.06.2010 23:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fremdmotor im T2 von 1974

Beitrag von svheer »

Hi,

meld Dich ruhig in dem Subi Forum an und frag dort nach T2. Alles nette Leute und auf jeden Fall sind auch T2 am Start.

Und schau mal bei ds-tuning vorbei, dort gibt es eine Menge Adapterplatten.

Grüße
Sven
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 780
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Fremdmotor im T2 von 1974

Beitrag von olle78 »

Adapterplatte von DS Tuning
Motorhalter und Throttle Body Reverser von Rjes
Spacer von Speedbulli

Hilfe bei Subarubus

Der Turbo ist nicht ohne Blecharbeiten umzusetzen, der EJ33 ist zu groß und schwer, beide haben zu viel Liestung für einen T2

Ich persönlich finde einen 140PS Typ4 Motor besser ung einfach Stilechter als ein Subaru, allerdings ist der EJ22 vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar
England Teil1 113.jpg
England Teil1 114.jpg
England Teil1 115.jpg
Aber solange du noch keinen Baywindow :mrgreen: ( Tschuldingung Insider) hast, gackern und ungelegte Eier, du weißt wovon ich rede.
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Fremdmotor im T2 von 1974

Beitrag von B.C. »

Tolle Photos :thumb:
Am besten gefällt mir die Kühlerbefestigung und der "Ausgleichsbehälter" :respekt:
Im Ernst: fährt der ohne Motorklappe?

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
MichlausR
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 14.09.2010 15:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fremdmotor im T2 von 1974

Beitrag von MichlausR »

nette bilder - die elektrik hat was :gut:

baywindow - hmmm, könnte wohl die kleine motorklappe damit gemeint sein?


ja, du hast schon recht mit ungelegten eiern, etc...

gut ding hat weile - informieren kann man sich ja davor schon mal.

um wieviel mm. wird denn das schwungrad nach innen abgedreht und auf welchen durchmesser?

fährst du ein standart getriebe?

mfg micha
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fremdmotor im T2 von 1974

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Micha,

Schulenglisch vorhanden?

dann schau mal hier: http://www.vwkd.co.uk/bb/

Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Antworten