T2Tom hat geschrieben:Schau(t) doch mal hier nach.
http://www.bug-talk.de/forum/viewtopic.php?t=29923
Sind auch Bilder von meinem Typ4 drin die zeigen wie ich es gemacht habe.
Grüße aus der Pfalz
T2Tom

T2Tom hat geschrieben:Schau(t) doch mal hier nach.
http://www.bug-talk.de/forum/viewtopic.php?t=29923
Sind auch Bilder von meinem Typ4 drin die zeigen wie ich es gemacht habe.
Grüße aus der Pfalz
T2Tom
T2Tom hat geschrieben:Schau(t) doch mal hier nach.
http://www.bug-talk.de/forum/viewtopic.php?t=29923
Sind auch Bilder von meinem Typ4 drin die zeigen wie ich es gemacht habe.
Grüße aus der Pfalz
T2Tom
Hi Harald.ghiafix hat geschrieben: Hi Tom,
habe mir Deine Bilder schon vor längerer Zeit kopiert. Saubere Lösung.
Mach' es Dir wahrscheinlich dann auch so nach![]()
Welchen Durchmesser (Gewinde und Innendurchm.) habe denn die Stutzen für den Unterdruck?
Harald
Das "Haben" allein machts nicht... damit umgehen muss man auch können!T2Tom hat geschrieben:
Wohl dem der eine Drehmaschine hat (und evtl. noch eine Fräsmaschine).
Grüße aus der Pfalz
Tom
bigbug hat geschrieben:Das "Haben" allein machts nicht... damit umgehen muss man auch können!T2Tom hat geschrieben:
Wohl dem der eine Drehmaschine hat (und evtl. noch eine Fräsmaschine).
Grüße aus der Pfalz
Tom
@ Robin: das wäre natürlich super... Danke!
An so ne Variante hab ich auch gedacht... bzw. an den Kollegen Proxxon im Nebenzimmer...ghiafix hat geschrieben: @ bigbug Na das ist ja kein Problem. Ich selbst bin gelernter Dreher und "Achim" (Du weißt wen ich meine) hat ne Drehmaschine und sicher auch Material.![]()
Harald
capt.richardthomas hat geschrieben: @ Clemens: Siehe M-Plate hier unten. Originol Typ1 und BKV!![]()