Suche Info Original Bezug Westfalia

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Du meinst den Keder für die Vordersitze zwischen Stoff und Kunstleder? Der ist derzeit nicht greifbar.

Danke für den Hinweis. Da muß ich dringend nachfragen, wie die in Arbeit befindlichen Sitzbezüge für Westfalia-T2b genäht werden ... ohne den Keder. Ich könnte mir vorstellen, daß das Kunstleder umgeschlagen wird zu einer Kederkante. Das werde ich dann aber selbst anschauen müssen. Erscheint mir aber logisch (und haltbarer) ... kommt letztlich auf die Optik an.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardtop-Westy »

Ja weil ich hab das Problem das der Keder weggerissen ist.
Hast du schon einen eventuellen Preis für die überzüge???
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Nein, weiß da noch von nichts. Leider.
Warte selbst auf das Ergebnis und die erste Anprobe. Hoffentlich kann ich dabei sein.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardtop-Westy »

Bestimmt ein schönes Gefühl. :D
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Bestimmt ein schönes Gefühl. :D
Solange ich den Bezug nicht selbst überziehen muß ... :mrgreen: :wink:
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Beitrag von Hardtop-Westy »

aps hat geschrieben:
Hardtop-Westy hat geschrieben:Bestimmt ein schönes Gefühl. :D
Solange ich den Bezug nicht selbst überziehen muß ... :mrgreen: :wink:
Wäre doch mal ein super Fasching Kostüm .

"Als was bist du hier ?"

"Als WESTFALIASITZ !"
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Stoffe

Beitrag von burger »

Hab den Thread jetzt nur überflogen aber die Stoffe gibts doch schon lange. Einzig neu ist das grüne Kunstleder das es jetzt auch gibt, oder?
Aber ne ganz andere Frage:
Warum haben die Experten die diese Stoffe nachgemacht haben das orange-Karo der BJ 73-75 vergessen???
Das bräuchte ich nämlich...
Gruß burgus
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

Hardtop-Westy hat geschrieben:
aps hat geschrieben:
Hardtop-Westy hat geschrieben:Bestimmt ein schönes Gefühl. :D
Solange ich den Bezug nicht selbst überziehen muß ... :mrgreen: :wink:
Wäre doch mal ein super Fasching Kostüm .

"Als was bist du hier ?"

"Als WESTFALIASITZ !"
:D !!!

Seitdem ich den Reiz der Nähmaschine von meiner Mutter entdeckt habe kann folgenden Link für Selbermacher anbieten:

http://www.dekoatelier.de/herstellen/na ... aspeln.htm

Für einige Nähmaschinen gibt es spezielle Keder-/Paspelfüße, in denen auf einer Seite eine Ausbuchtung ist, die den zu umnähenden Teil erfasst. In der Regel wird da ein etwas dickeres Nylonseil geführt.

Zudem gibt es diese Art der Keder manchmal bei Restehäusern noch, natürlich nicht in passender Farbe. Da das Kunstleder ist dürfte es aber nicht das Thema sein, die umzufärben. Beispielsweise mit einem Produkt vom Lederzentrum.

Grüße,
Harald*393
Benutzeravatar
skipperfrank
T2-Süchtiger
Beiträge: 304
Registriert: 06.04.2008 21:20

Beitrag von skipperfrank »

@ burger. die Qualität der aktuell im netz angebotenen stoffe ist mangelhaft. hab mir ein muster davon geben lassen und mein Sattler meinte er könnte mir da draus höchstens vorhänge nähen. der stoff ist viel zu dünn und zieht sich zu sehr.
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Stoffe

Beitrag von aps »

burger hat geschrieben:Hab den Thread jetzt nur überflogen aber die Stoffe gibts doch schon lange. Einzig neu ist das grüne Kunstleder das es jetzt auch gibt, oder?
Aber ne ganz andere Frage:
Warum haben die Experten die diese Stoffe nachgemacht haben das orange-Karo der BJ 73-75 vergessen???
Das bräuchte ich nämlich...
Gruß burgus
Ach Markus ...

Orange-Karo könnte ich nachfragen ... oder gibt es das nicht auch schon lange irgendwo "in dünn"?

Besser noch ich lasse derlei Hinweise und Infos einfach künftig sein und überlasse es anderen. Oder Du hältst uns hier am besten weiter auf dem Laufenden, dann klinke ich mich hiermit aus. :wink:

Der Lieferant scheint es ja dann auch noch günstiger liefern zu können. Hm.
Zuletzt geändert von aps am 27.05.2008 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Antworten