Zeltstoff

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
kalli1
T2-Kenner
Beiträge: 18
Registriert: 20.10.2010 23:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zeltstoff

Beitrag von kalli1 »

schmiermaxe hat geschrieben:Ja, die Einbauanleitung, die habe ich mir auch kürzlich schon mal runtergeladen. Dann will ich mich damit mal durchkämpfen.
Wie stramm sollte der Stoff denn bei hochgeklapptem Dach denn gespannt sein, eher locker oder tendenziell stramm?

Auf jedenfall Stramm. Jenach Hersteller passt der Stoff eh nur einmal. Wenn der Stoff passend zugeschnitten ist sitzt er so wie er muss. Du musst den unteren Keder der hinter der Aluleiste klemmt an den Rundungen vorsichtig einschneiden, also kleine Dreiecke (ca. 5-6) einschneiden damit du die Kurve kriegst.
Gruß Kalli
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zeltstoff

Beitrag von Majus »

Moin,

vielleicht bin ich ja nur zu blind, aber ich suche erfolglos den grünlichen Zeltstoff, den wir auf unserem Bulli

Bild

haben. Dieser ist noch grqade so OK, aber ich langsam muss da was neues her. Habt Ihr ne Idee, wo ich fündig werde?

Grüsse und danke
Marius
Benutzeravatar
schmiermaxe
T2-Profi
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010 20:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zeltstoff

Beitrag von schmiermaxe »

Ich werd dann mal fleißig drauflos tackern. Vielen Dank für eure Ratschläge, ich werd meldung machen wie's geklappt hat.
Benutzeravatar
kalli1
T2-Kenner
Beiträge: 18
Registriert: 20.10.2010 23:18
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zeltstoff

Beitrag von kalli1 »

Majus hat geschrieben:Moin,

vielleicht bin ich ja nur zu blind, aber ich suche erfolglos den grünlichen Zeltstoff, den wir auf unserem Bulli

Bild

haben. Dieser ist noch grqade so OK, aber ich langsam muss da was neues her. Habt Ihr ne Idee, wo ich fündig werde?

Grüsse und danke
Marius

Schau mal im Westfalia-Register.org. Ich habe meine über Manfred Schapmann bekommen. Einfach mal nachfragen.
Gruß Kalli
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Zeltstoff

Beitrag von Majus »

OK, mache ich.

Danke Dir
Marius
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zeltstoff

Beitrag von Emma »

kalli1 hat geschrieben:
Majus hat geschrieben:Moin,

vielleicht bin ich ja nur zu blind, aber ich suche erfolglos den grünlichen Zeltstoff, den wir auf unserem Bulli

Bild

haben. Dieser ist noch grqade so OK, aber ich langsam muss da was neues her. Habt Ihr ne Idee, wo ich fündig werde?

Grüsse und danke
Marius

Schau mal im Westfalia-Register.org. Ich habe meine über Manfred Schapmann bekommen. Einfach mal nachfragen.
Gruß Kalli
Hast du da vieleicht ne email adresse? Dann könnte man sich die anmederei im Forum sparen. Bin nämlich auch auf der Suche.
MFG Emma
Bild
helsinki1978

Re: Zeltstoff

Beitrag von helsinki1978 »

Hallo,

bemüh mal die Suche nach Mitgliedern mit "schapan", dort ist auch die email- Adresse hinterlegt. :wink:

Grüße Hans
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zeltstoff

Beitrag von Emma »

alles klar, dann werd ich das mal tun. vielen Dank für den Tip.
Bild
helsinki1978

Re: Zeltstoff

Beitrag von helsinki1978 »

Hallo,

Bei Moderator "aps" gabs übrigens die gleichen Zelte aus der gleichen Produktion. Bei meinen beiden waren diese aber trotz knapper Tackerung sehr stark gespannt.
Die bei Günzl vertriebenen Zelte haben vom Design her das T3 Fenster vorne (also eckig) mit einer zusätzlichen durchgehenden Naht unterhalb des Fensters, so eines war in einem T2b auf dem Käfertreffen in Ludwigsburg montiert und machte auch keinen schlechten Eindruck.

Ein hellgrünes Zelt in der Qualität der über das Westfalia-Register vertriebenen Zelte ist mir allerdings unbekannt.

Grüße, Hans
Benutzeravatar
Emma
T2-Süchtiger
Beiträge: 193
Registriert: 04.08.2010 19:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Zeltstoff

Beitrag von Emma »

Ja bei "aps" wollt ich auch zuerst bestellen. Aber der meinte dann das sein Schneider für die Beigen Zelte einen qualitativ geringeren Stoff nimmt als für die anderen Farben. Deswegen hab ich mich erstmal weiter umgeschaut.

Bei Bus ok gibt es die ja auch recht günstig. Hat da einer Erfahrung mit?

Emma
Bild
Antworten