Bremen Classic Motorshow vom 04.- 06.02.2011

Threads und Postings zu Stammtischen und Treffen der IG oder aus dem Forum. Bitte dazu die entsprechenden Hinweise und Regeln beachten.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bremen Classic Motorshow vom 04.- 06.02.2011

Beitrag von Harald »

Soooo - nochmal einen herzlichen Gruß an die Teilnehmer! Habe mich gefreut, mit Euch mehr oder weniger den Tag zu verbringen und mit Ludwig, Larissa und Stellan den Abend nebst der Alfa-Begleitung beim Italiener zu speisen.

Für nächstes Jahr halte ich schonmal Folgendes fest:
Harald hat geschrieben:
Ludwig hat geschrieben:Samstag oder Sonntag?
Freitag!
Hölle, Hölle, Hölle - war das am Samstag Morgen voll. An den Kassenhäusern Schlangen von bis zu 100 m, die Zufahrten dicht, Parkflächen auf unserer Bürgerweide ausgebucht. Sowas habe ich noch nicht erlebt - und brauche es auch nicht unbedingt nochmal. Dank BusOK und Kai´s Connections konnten wir uns die Kassenhäuschen sparen. Aber trotzdem mußten wir ja unsere Autos irgendwie parken. Bremen wird an der Infrastruktur arbeiten müssen. Kassenhäuschen und Zufahrten am Samstag waren der Hammer, zumal das Wetter ja nicht unbedingt zu 45 min vor der draußen befindlichen Kasse einluden :shock:

An der Messe selbst ist meines Erachtens nicht viel verbesserungsbedürftig. Die Flächen sind ausgereizt, mehr kann Bremen nicht vorhalten. Dies Jahr zwei Themen: Sonderkarrossen, die Autostadt präsentierte auf einem luxuriösen Stand Teile der Grundmann-Fahzeuge von Rometsch. Dann: "junge Klassiker" - toll. Ein R4 Baujahr 1986 oder so, aus slowenischem Verkaufsraum. Sitze und Fußmatten noch in Plastik eingeschweißt, Fahrleistung: 16 km. Oder ein hübsches Käfer Cabrio mit 60 tkm oder sowas. Oder ein Simca Bertone-Coupe aus Ersthand (Eigentümerin ist 99!) mit 16 tkm. Nette Sachen das.

Auch Gebrauchtwagen überzeugten durch akzeptables Preis-Leistungsverhältnis: ein akzeptables Karmann-Coupe für etwas über 4.000,00 - fand ich nicht überzogen.

Viel Mercedes und Porsche-Aussteller und -Teilehändler. Leider Schmidt-Lorenz nicht - aber eben unser BusOK! Sehr nett der Olaf, immer für ein Schwätzchen zu haben. Erstaunlicherweise voll-forum-informiert. Und diesmal auch nix von meiner Bestellung vergessen. Ganz prima! Insbesondere auch, daß er die überflüssigen Ausstellerarmbänder nicht im Altpapier entsorgt hat. Netter Zug. Keiner aus dem Forum hier mußte folglich Eintritt zahlen! Naja - Einige hatten aber sowieso auch schon aus anderen Gründen irgendwelche Freikarten ;-)

Wir haben das erfreulicherweise schön locker gesehen. Im 2-Stunden-Takt am Espresso-HY getroffen. Kurz geschnackt, Tips ausgetauscht und weiter. Das passte ganz gut. Abends dann gleich um die Ecke der Italiener - ging trotz strömenden Regens auch zu erreichen.

Also: Bremen hat sich gemausert. Ich meine, irgendwas von drittgrößter Messe deutschlandweit gehört zu haben (jaja, nach Stuttgart!). Für Bulli-Fans nicht DIE Messe (habe ich jetzt da irgendwo nen T2 gesehen? Ich glaube eigentlich nicht), für Oldtimer- und auch Youngtimerfreunde sicherlich sehenswert.

Nur Samstag sieht man nix.
Daher next Year: Freitags!

Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Bremen Classic Motorshow vom 04.- 06.02.2011

Beitrag von René »

Harald hat geschrieben: Nur Samstag sieht man nix.
Daher next Year: Freitags!

Grüße,
Harald
Ich "musste" mir ja am Freitag Urlaub nehmen und die Messe besuchen. Es war toll, angenehm und sehr gutes durchkommen. Ab 14 Uhr wurde es voller, aber war auch noch nicht zu voll. Freitag ist eine gute Wahl fürs nächste Jahr. Ich freue mich auch schon, es ist immer einer schöner Start in die Saison.
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Inox
T2-Süchtiger
Beiträge: 1193
Registriert: 14.10.2007 22:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremen Classic Motorshow vom 04.- 06.02.2011

Beitrag von Inox »

Mein Bruder berichtete mir gerade von der Messe. Er war auch am Samstag da.
Er hat den Park&Ride-Service genutzt. Hin ging es mit einem Roadmaster (die englischen Doppeldecker)
Auf dem P&R Parkplatz konnte man auch schon (ohne Schlange) die Eintrittskarten kaufen. Der P&R Service kostete 2 Euro.

Zurück ging es wohl mit einem Linienbus von 1951. Keine Parkplatzprobleme und eine sehr klassische Anreise.
Ist für das nächsten Mal auf jeden Fall ein toller Tipp. :gut:

VG
Jörn
Bild
Benutzeravatar
Oliver HH
T2-Süchtiger
Beiträge: 220
Registriert: 17.06.2008 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 290

Re: Bremen Classic Motorshow vom 04.- 06.02.2011

Beitrag von Oliver HH »

Moin,

hab mir das dieses Jahr auch das erste Mal angesehen. Hab auch den P&R genutzt, wo ich dann spontan eine "Oldtimerecke" auf dem Parkplatz eröffnet habe. Die Fahrt mit dem roten Doppeldecker war schon das erste Erlebnis, das Schalten zwischen den Gängen hörte sich plastisch nach schwerer Mechanik an, von den scheinbar ewig dauernden Schaltpausen ganz zu schweigen ...

Die Messe an sich fand ich ganz gut, auch wenn es wie gesagt recht voll war. Da mich Mercedes jenseits der 60er nicht anzieht, waren die restlichen Stände auch noch an einem gut besuchten Tag einigermaßen schaffbar. Besonders wenn man noch zwei Damen im Schlepptau hat, die dank hartnäckigem Training auch Käfer-/Bulliteile sichten können. :thumb:
Würde nächstes Jahr wiederkommen, aber dann wohl auch an einem Freitag.

Harald hat geschrieben:... Für Bulli-Fans nicht DIE Messe (habe ich jetzt da irgendwo nen T2 gesehen? Ich glaube eigentlich nicht) ...
Das fand ich schon etwas Schade, hab nur einen gesichtet (Händler am Rand der "Schlemmermeile", ich meine Halle 4) mit einem dunkelblauen Kasten.


Das Wetter war aber zum Abgewöhnen: Sturm und Dauerregen, da hat die Anfahrt nicht wirklich Spass gemacht.
10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Bremen Classic Motorshow vom 04.- 06.02.2011

Beitrag von Harald »

Oliver HH hat geschrieben:Händler am Rand der "Schlemmermeile", ich meine Halle 4) mit einem dunkelblauen Kasten.
DEN Bulli übersehe ich, bin ich mittlerweile drauf trainiert. Blau/weißer Gräf-Bulli.

Grüße,
Harald
Bild
Antworten