Deutschlands schönster Clipper ist fertig!

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Deutschlands schönster Clipper ist fertig!

Beitrag von clipperfreak »

Dani*8 hat geschrieben:Hi,
Und Chromstoßstangen? Ich würde weiße bevorzugen. :D
Gruß
Daniel


wenn sie dir die Chromstossstangen ausgeredet haben ,dann täte ich dir diese abnehmen, bau die dann an meinen 2. Clipper dran :gut: ansonsten muss ich mir die Edelstahldinger holen :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
samson
T2-Süchtiger
Beiträge: 799
Registriert: 06.10.2008 14:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 226

Re: Deutschlands schönster Clipper ist fertig!

Beitrag von samson »

Hübsch hübsch, die Farbkombi gefällt mir richtig gut! Aber wenn ich hier mal meine unmaßgebliche Meinung kundtun darf: mit den Felgen muss der tiiiieeeeeefer!!! :thumb:
Bild
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Deutschlands schönster Clipper ist fertig!

Beitrag von René »

samson hat geschrieben:Hübsch hübsch, die Farbkombi gefällt mir richtig gut! Aber wenn ich hier mal meine unmaßgebliche Meinung kundtun darf: mit den Felgen muss der tiiiieeeeeefer!!! :thumb:
:yau:

Sieht super aus, aber mit den Felgen ist tiefer wirklich überlegenswert. Es erinnert mich so so etwas an Hochwasserhose :versteck: . Aber wirklich ein toller Bus, in ganz toller Farbkombi. :respekt:
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Deutschlands schönster Clipper ist fertig!

Beitrag von Sauwetter »

Wirklich ein schöner Bus :respekt:
Farbe, Chrom und interieur passen prima, finde ich.
Andere Räder ohne Tieferlegung sieht immer seltsam aus. Vorne vielleicht 3 bis 4 cm tiefer, das dürfte das Gesamtbild abrunden.
Und das Nummkernschild würde ich vorne auf die Stoßstange drauf setzen. Das Loch zwischen den Gummileisten stört, meiner Meinung nach.
Das sieht irgendwie so aus, als hätte da jemand im Autohaus mit den drei großen Buchstaben neues "Spezialzubehör" gefunden und gleich verklebt.

Was ist das eigentlich für ein Windabweiser auf dem Dach? Ich kenne nur die schmaleren in dunkel Braun.

Edit sagt:
hab mal schnell den Bus tiefer gelegt.
Original..
Bild

und Fälschung...
DSC04452.JPG
Benutzeravatar
geraldcrewcab
T2-Meister
Beiträge: 135
Registriert: 17.12.2008 10:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Deutschlands schönster Clipper ist fertig!

Beitrag von geraldcrewcab »

Sauwetter hat geschrieben:Und das Nummkernschild würde ich vorne auf die Stoßstange drauf setzen. Das Loch zwischen den Gummileisten stört, meiner Meinung nach.
Das sieht irgendwie so aus, als hätte da jemand im Autohaus mit den drei großen Buchstaben neues "Spezialzubehör" gefunden und gleich verklebt.
Foto von 1986 ! Einer meiner ersten Busse ;-)
Foto von 1986 ! Einer meiner ersten Busse ;-)
Ich habe meine Kennzeichen beim T2 fast immer unter dem Stoßfänger, meist auch die Neblis; und das schon seit 25 Jahren :gut: Siehe auch Avatar.
Wenn man sich alte Prospekte u.ä. ansieht gab es von Volkswagen aus fast keine Position für's vordere Kennzeichen. Die vordere Stoßstange ist in beiden Ebenen gebogen und es muß gebohrt werden :(
Außerdem kann ich auch mit Bumperguards vorne fahren; da passt kein Kennzeichen zwischen!
R0017325.JPG

clipperfreak hat geschrieben:wenn sie dir die Chromstossstangen ausgeredet haben ,dann täte ich dir diese abnehmen, bau die dann an meinen 2. Clipper dran :gut: ansonsten muss ich mir die Edelstahldinger holen :dafür:
Klaus! Das sind die Edelstahldinger :gut:


Originale weiße Stoßfänger und den Frontgrill in Wagenfarbe habe ich noch alles liegen und kann nach belieben durchgetauscht werden :D
Sauwetter hat geschrieben:Was ist das eigentlich für ein Windabweiser auf dem Dach? Ich kenne nur die schmaleren in dunkel Braun.
Der Windabweiser stammt vom Vorgänger! Er hat ihn mal in Oesterreich auf einem Treffen geschenkt bekommen :stupid:

Sieht zwar gut aus, macht aber Vibrationsgeräusche und man kann nicht vor der Mittelsitzbank stehen und oben heraussehen :(
75er Westfalia Camper
70er Clipper L
Benutzeravatar
Sauwetter
T2-Süchtiger
Beiträge: 272
Registriert: 07.03.2010 13:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Deutschlands schönster Clipper ist fertig!

Beitrag von Sauwetter »

Mit den Bumperdingern sieht das doch gleich ganz anders aus :dafür:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Deutschlands schönster Clipper ist fertig!

Beitrag von boggsermodoa »

geraldcrewcab hat geschrieben: Bumperguards
:shock:

B u m p e r g u a r d s

:roll:

B u m p e r g u a r d s !!!

Die Stoßstange soll das Auto schützen. :surprised: :yau:
Die <hüstel> Bumperguards :roll: sollen die Stoßstange schützen. :P :lol:

Und wer bitte schützt die <schluck> Bum<hmmpf>per<hihihi>guards? :verweis: :motz:

:fastfood:


Das Auto gefällt mir übrigens richtig gut, v.a. auch die Farbgebung. Tieferlegen - hmm - T2a haben sich an der Vorderachse meist von selbst tiefergelegt, weswegen ich beim VW-Bus "tief" nicht mit "sportlich", sondern mit "ausgelutscht" assoziiere. Ein gut erhaltener Bus steht hoch in den Federn. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht.

Gruß,

Clemens
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Deutschlands schönster Clipper ist fertig!

Beitrag von peter-dd »

Sehr Schick. ich steh ja auch auf Chrom:-)
was haste für Füchse drauf? 16er???
würde die Bumperguards auch etwas breiter machen und das Nummernschild mittig vorn platzieren. mit den Wolfsburgkrallen geht das eing. problemlos. bissel umbiegen und dann geht das. habe ich beim Karmann und bei der Doka so gemacht weil ich auch nicht Bohren wollte.
ja und tiefer mußer! vorn definitiv.
Dateianhänge
DD_large_22.jpg
peter-dd
T2-Süchtiger
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2007 18:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Deutschlands schönster Clipper ist fertig!

Beitrag von peter-dd »

und der Bulli
Dateianhänge
k-DSC252.JPG
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Deutschlands schönster Clipper ist fertig!

Beitrag von clipperfreak »

boggsermodoa hat geschrieben: Tieferlegen - hmm - T2a haben sich an der Vorderachse meist von selbst tiefergelegt, weswegen ich beim VW-Bus "tief" nicht mit "sportlich", sondern mit "ausgelutscht" assoziiere. Ein gut erhaltener Bus steht hoch in den Federn. Aber das ist nur meine persönliche Ansicht.

Gruß,

Clemens

nicht nur deine, ist auch schon immer meine Meinung gewesen, ich gehe sogar noch weiter und sage tiefe T2 sehen einfach sch...e aus. :( egal mit welcher Felgen/Reifenkombi, ausserdem ist der T2 kein Sportwagen weder von den Fahrleistungen noch von der Optik. Ich bin nicht grundsätzlich gegen Tieferlegungen aber nur bei entsprechenenden Fahrzeugen, 2 meiner 11er sind ebenfalls tiefergelegt, aber nur dezent und nicht bis zum Anschlag um eben einen Kompromiss ziwschen Optik und Fahrverhalten zu finden.

hab ich mich gefreut anno 1969 als VW den T2a Mj. 70 vorne höher gelegt hat durch Modifikation an der VA :gut: , sah gleich um Klassen besser aus, als der 68er und 69er bei denen die Karosse fast auf den Rädern lag, vor allem wenn wir dann noch 1000kg und mehr eingeladen hatten :versteck: und er fast auf den Rädern schliff.

ein vorn höher stehender T2 sieht einfach Klasse aus
Gruß
Klaus *223
Antworten