TEH 29920 hat geschrieben:Ungeachtet irgendwelcher Vorgaben hörst und fühlst du wenn ein Motor korrekt eingestellt ist; messen brauchste eigentlich erst bei der Fehlersuche bzw. Behebung und wenn du dran rumschraubst solltest du merken ob es besser oder schlechter wird. Bisher wurde es lt. deinen Worten schlechter und somit ging es in die falsche Richtung - wobei ich nicht weiß in welchem Allgemeinzustand der Motor ist. (Laufleistung?)
Klingt alles bestechend logisch

(er hat übrigens rd. 120 TKM hinter sich).
Zwischenzeitlich habe ich auch vom ehemaligen Bulli-Papa (danke Markus!) erfahren, dass die Ventile vorher eher enger eingestellt waren.
Ich gehe also mal davon aus, dass es auch für natriumgefüllte 1974-Ventile nicht normal wäre, plötzlich rumzuklappern. Und mein Bulli mir damit sagen will, dass er keine natriumgefüllten Ventile hat und deshalb 15/20 mm die zu große Einstellung ist. Auch wenn es laut Modellkunde anders sein müsste...
Danke Euch fürs Miträtseln und vielleicht bis zum MKT?
