Benzinleitung hinter Schottwand tauschen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5010
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Benzinleitung hinter Schottwand tauschen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Harald,
Harald hat geschrieben:Verständnisfrage: auf die Art hast Du auch den Einfüllstutzen gewechselt?
Den Einfüllstutzen habe ich mir gespart. Da habe ich den Finger von außen überall mal rein gedrückt.
Und der schien mir noch im Ordnung zu sein.
Außerdem steht da oben der Spritt in aller Regel ja auch nicht rum, es sei denn man tankt randvoll.
Und auf der Strecke von der Tanke bis nach Haus ist ja auch der erste Lieter wieder raus.
Sollte es immer noch nach Sprit richen, werde ich da oben aber auch noch mal ran gehen.
Aber da eine der Entlüftungsleitungen einfach so rum lag, denke ich, dass ich das Loch gefunden habe.
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Benzinleitung hinter Schottwand tauschen

Beitrag von Quis »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Aber da eine der Entlüftungsleitungen einfach so rum lag, denke ich, dass ich das Loch gefunden habe.
Das dachte ich bei meinem auch, Schluss mit dem Spritgestank war aber erst nachdem ich auch den Stutzen gewechselt hatte.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Benzinleitung hinter Schottwand tauschen

Beitrag von B.C. »

Hi quis,

Du meinst auch den Einfüllstutzen?
Wenn ja, wie hast Du ihn gewechselt? Kommt man durch den schwarzen Deckel ran, ohne den Motor auszubauen? Habe mich bisher darum gedrückt, das auszuprobieren.... muß den Einfüllstutzen aber langsam mal wechseln...

VG

Björn
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Benzinleitung hinter Schottwand tauschen

Beitrag von Harald »

Hi Björn
Sören hatte das da oben super beschrieben.
Und Thomas: auch, wenn sich mein ganz obiger Beitrag locker anhört - wenn Du weiter Sprit riechst, dann geh da nochmal ran. Abgesehen davon, daß schon der Spritgeruch nicht gesund ist: mit dem Geruch beginnt die Bildung eines zündfähigen Gemischs. Das ist genauso gefährlich, wie es sich anhört.
Grüße
Harald


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bild
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Benzinleitung hinter Schottwand tauschen

Beitrag von Quis »

B.C. hat geschrieben:Hi quis,

Du meinst auch den Einfüllstutzen?
Wenn ja, wie hast Du ihn gewechselt? Kommt man durch den schwarzen Deckel ran, ohne den Motor auszubauen? Habe mich bisher darum gedrückt, das auszuprobieren.... muß den Einfüllstutzen aber langsam mal wechseln...

VG

Björn
Hallo Björn!

Ja, ich meine den Einfüllstutzen

Ich wiederhole mal was ich genau heute vor einem Jahr irgendwo hier im Forum schon mal geschrieben habe:

Also ich hab das ohne Motor- und Tankausbau geschafft:
Die Schottwand geht beim Flachmotor ja bei eingebautem Motor raus (bzw kann man sie zumindest "über den Motor legen" damit man einigermaßen zum Tank kommt), dann kann man den Tankschlauch am Tank abschrauben und das gebogene Rohr zum Einfüllstutzen samt dem Verbindungsschlauch zum Tank und dem Gummiwinkel (vorher natürlich die 3 Schrauben außen entfernen) rausnehmen. Dann den alten Gummiwinkel entfernen und den neuen aufs Rohr schrauben. Dabei darauf achten, dass er vom Winkel genau so wie der alte steht, sonst gibts Ärger beim Wiedereinbau.
Dann das gebogene Rohr samt Schlauch und Gummiwinkel wieder einigermaßen in Position bringen (dabei ist der schwarze Deckel und eine zweite Person ganz hilfreich) und von außen vorsichtig den Rand des Gummiwinkels über das Blech hebeln und wieder anschrauben (Die Schließplatte für den Tankdeckel nicht vergessen). Nun noch den Tankschlauch wieder am Tank befestigen und festschrauben und die Schottwand und alles was raus musste, damit sie raus geht wieder festschrauben und zum Schluss noch den schwarzen Deckel wieder zuklopfen.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5010
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Benzinleitung hinter Schottwand tauschen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Gar nicht doof der Quis,
quis hat geschrieben:Einfüllstutzen samt dem Verbindungsschlauch zum Tank und dem Gummiwinkel (vorher natürlich die 3 Schrauben außen entfernen) rausnehmen.
:respekt:
Da hab ich nicht dran gedacht, das das Einfüllrohr ja quasi runter fällt wenn man den underen Schlauch los macht und oben den Einfüllstutzen über den Rand rein Quetscht.
Damit der der Tausch vom oberen Einfüllstutzen ja eigentlich auch "einfach".

Naja, ich werd das mal beobachten, ob es noch mal nach Benzin richt.
Nach dem letzten Volltanken war es bei mir geruchstechnisch OK.
VG,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Benzinleitung hinter Schottwand tauschen

Beitrag von B.C. »

Danke quis! Jetzt wo Du es sagst, kommt es mir bekannt vor.... :(
@Harald: danke, dass Du mich auf meine Defizite aufmerksam machst :wink:

Vg
Björn
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Benzinleitung hinter Schottwand tauschen

Beitrag von Quis »

B.C. hat geschrieben:Danke quis! Jetzt wo Du es sagst, kommt es mir bekannt vor.... :(
Kein Problem ;-)
Immerhin bin ich scheinbar nicht der einzige, der verschiedene Reparaturen über längere Zeit aufschiebt ;-)
lg
Christof *111

Bild
Rennkäfer
T2-Süchtiger
Beiträge: 204
Registriert: 22.10.2008 21:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Benzinleitung hinter Schottwand tauschen

Beitrag von Rennkäfer »

Hallo Leute,

bei dem Wetter scheint grad Schrauberhochsaison zu sein...
Und nicht vergessen: die Schottwand wird unten auch mit zwei Schrauben gehalten, da mußt Du unter den Bulli !
hab diese 2 Schrauben vorhin von unten zu orten versucht, aber nix gefunden! WO sitzen die verdammten Dinger? Bin gerade dabei, das Schottblech auszubauen, um den "berühmten Schlauch vom Sprinter" anstelle des originalen (ohne Motorausbau!) dort einzubauen, aber irgendwo auf der linken Seite hängt es (das Schottblech) noch. Würde es gerne vermeiden, den linken Vergaser abzubauen (da müsste dann doch eine neue Dichtung drunter, oder?), um das Ding rauszukriegen, aber halt WIE??, wenn es irgendwo hängt... Auf die brutale Tour möchte ich nicht rangehen, aber irgendwie muss ich jetzt mal zu Potte kommen mit dem ganzen Kram, denn ich hab noch mehr zu erledigen an meinem Bully... Gibt es übrigens irgendeine Anleitung zum Vergaser aus- & einbauen (Typ 4 CJ-Motor)? Habe gesucht, aber leider nix gefunden... Und da ich grad dabei bin: der Motor tropft fürchterlich, dürften wohl die Stößelrohrdichtungen auf beiden Seiten sein... Gibt es da irgendwelche Hinweise (oder einen Workshop), wie ich die wieder dicht bekomme?

Gruß aus dem Elsass,
Peter
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1571
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Benzinleitung hinter Schottwand tauschen

Beitrag von TEH 29920 »

Moin Rennkäfer,

ein Bild von den zwei Schrauben der Schottwand findest Du hier:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... ten#p43027

Über die Stößelschutzrohre wurde im Forum schon gesprochen - probier mal die Suche.

Gruß Bernd
Antworten