B.C. hat geschrieben:Hi quis,
Du meinst auch den Einfüllstutzen?
Wenn ja, wie hast Du ihn gewechselt? Kommt man durch den schwarzen Deckel ran, ohne den Motor auszubauen? Habe mich bisher darum gedrückt, das auszuprobieren.... muß den Einfüllstutzen aber langsam mal wechseln...
VG
Björn
Hallo Björn!
Ja, ich meine den Einfüllstutzen
Ich wiederhole mal was ich genau heute vor einem Jahr irgendwo hier im Forum schon mal geschrieben habe:
Also ich hab das ohne Motor- und Tankausbau geschafft:
Die Schottwand geht beim Flachmotor ja bei eingebautem Motor raus (bzw kann man sie zumindest "über den Motor legen" damit man einigermaßen zum Tank kommt), dann kann man den Tankschlauch am Tank abschrauben und das gebogene Rohr zum Einfüllstutzen samt dem Verbindungsschlauch zum Tank und dem Gummiwinkel (vorher natürlich die 3 Schrauben außen entfernen) rausnehmen. Dann den alten Gummiwinkel entfernen und den neuen aufs Rohr schrauben. Dabei darauf achten, dass er vom Winkel genau so wie der alte steht, sonst gibts Ärger beim Wiedereinbau.
Dann das gebogene Rohr samt Schlauch und Gummiwinkel wieder einigermaßen in Position bringen (dabei ist der schwarze Deckel und eine zweite Person ganz hilfreich) und von außen vorsichtig den Rand des Gummiwinkels über das Blech hebeln und wieder anschrauben (Die Schließplatte für den Tankdeckel nicht vergessen). Nun noch den Tankschlauch wieder am Tank befestigen und festschrauben und die Schottwand und alles was raus musste, damit sie raus geht wieder festschrauben und zum Schluss noch den schwarzen Deckel wieder zuklopfen.