T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Beitrag von Andi »

Moment :lah:
va-1.gif
va-2.gif
va-3.gif
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
timotion
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 09.11.2010 11:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Beitrag von timotion »

super! vielen dank für die informationen! spitzenmässig!:) hat sich der beitritt zur ig t2 ja direkt bezahlt gemacht! ;-)

klingt also doch alles nicht soooo wild wie ich dachte... habe ich zumindest jetzt den eindruck.. =)

dann werd ich mal mit dem freilegen beginnen und hoffen dass nicht all zu viel zum vorschein kommt. wenn dem so ist, kommt ne neue (bzw gebrauchte) vorderachse rein und hinten wird das achsrohr so gut wie es geht geschweisst.

melde mich dann mit aussagekräftigeren bildern wieder hier!

eine sache noch: kennt jemand einen schrauber bzw karosseriemenschen in köln und umgebung? mein schrauber sagte mir relativ direkt dass er nicht umbedingt lust auf diese arbeiten hat... würde sich aber auf wunsch mit meiner mitwirkung bei der drecksarbeit dem annehmen.. ;)

gruß
timo

Sent from my Nexus S using Tapatalk
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Beitrag von Andi »

Vorsicht, in dem Sonderwisch geht es nur um die Vorderachse.
Gruß
Andreas
Bild
Benutzeravatar
timotion
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 09.11.2010 11:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Beitrag von timotion »

das hab ich gesehen, aber berndderbus hatte ja geschrieben das es an der achsaufhängung okay ist. und ich dachte das das bei mir gerostete achsrohr also nicht direkt als achse sondern karosse gilt. falsch verstanden?
Benutzeravatar
alexos
T2-Süchtiger
Beiträge: 319
Registriert: 16.06.2009 19:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Beitrag von alexos »

timotion hat geschrieben:das hab ich gesehen, aber berndderbus hatte ja geschrieben das es an der achsaufhängung okay ist. und ich dachte das das bei mir gerostete achsrohr also nicht direkt als achse sondern karosse gilt. falsch verstanden?

Hallo Timo - das ist hier jetzt alles mit Vorsicht zu geniessen - viel mehr als Kaffesudleserei ist durch die Bilder nicht möglich. Verlässliche Aussagen lassen sich hier nur treffen, wenn Du mal ein paar Stunden unter den Achsen zugebracht hast und mindestens ein paar Kubikdezimeter Unterbodenschutz entfernt hast. Erst dann kann man auf Grund der Fotos mehr sagen - wenn überhaupt. Fotos tendieren dazu, zu lügen!

Also: ran an die Karre und Kratzen!

:dafür:
Bild
Benutzeravatar
BerndDerBus
T2-Süchtiger
Beiträge: 535
Registriert: 15.11.2010 22:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Beitrag von BerndDerBus »

Genau. Ran ans Blech.

Das geht wie gesagt mit Heissluftfön etc. sehr gut. Ich halte den Fön immer schräg auf den Spachtel.
Dadurch wird der Spachtel heiss und gleitet zwischen Grundierung/Farbe und Unterbodenschutz.

Der Fön muss so warm sein, das der UBS gut abbgeht aber nicht anfängt zu brennen.
Flächen kann man sehr gut mit einem Negerkeks/Zopfbürste reinigen.
Unbedingt Schutzkleidung tragen...
Benutzeravatar
timotion
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 09.11.2010 11:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Beitrag von timotion »

wird erledigt! ;)
melde mich dann zwischendurch mit fotos!

:ritter:
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Beitrag von BulliUli »

Hm ? Irgendwie passt der Allgemeinzustand vom Bus zur Hinterachse nicht, es sei denn der ganze Bus wurde von aussen Top Restauriert.
Solche Hinterachsen kenne ich nur von Transportern mit über 300.000km auf der Uhr (Allwettergurken ohne Pflege).
Vorderachsen kann man tauschen aber die Arbeiten an der Hinterachse lohnen meist nie wenn man es ´Richtig´machen will. Und ein super seltener Bulli scheint es nicht zu sein, oder ?
Wenn es meiner wäre - weg damit ! Vorher Motor raus :wink:
Benutzeravatar
timotion
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 09.11.2010 11:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Beitrag von timotion »

was würde ich denn für den bus (ohne motor) noch (grob geschätzt) bekommen? hab keinen überblick über die aktuelle preislage.
habe ein gutachten zustandsnote 3, was natürlich durch die durchrostung irgendwie hinfällig ist... denke mal ich kann ihn nur zum schlachten verkaufen, oder?

innen ist noch alles ganz passabel. himmel hat 2 kleine löcher, keine westfalia oder ähnliche ausstattung, nur ne klapp-schlaf-bank marke eigenbau.
vorne original 2er sitzbank und fahrersitz, original radio. lack ist leider nicht originalfarbe.

achso: bulliulli, was heisst den "richtig" machen?
mir würde es ja schon reichen wenn ich nochmal 1000 euro reinstecke und dafür nochmal ca 2 jahre fahren kann...
aber viel mehr will ich da kohletechnisch nicht mehr reinstecken mit der substanz unten drunter...

ist übrigens ein 05/77er T2B mit (ich glaube) 8 vorbesitzern.. also wahrlich nichts besonders seltenes.

ich überlege jetzt ob es nicht sinnvoller ist, 5-10K zusammenzukratzen und mir lieber nen bus mit guter substanz zu kaufen (ohne unterbodenschutz-mogelpackung, dieses mal weiss ich ja zum glück auf welche stellen ich achten muss ;)

grrrr.. .schwierige entscheidung alles! ist mein erster bus... den gibt man natürlich nicht gerne her! hab soviel schöne reisen erlebt damit! :(
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6543
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: T2b - Motor wie neu, Achsen durch. Was nun?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Kratz erst mal die Stellen frei - und versuch die Ausmaße des Problems zu ergründen - bevor Du überreagierst in welche Richtung auch immer...

Viel Glück,
Antworten