Kann ich bestätigen.Frank_Hopfner hat geschrieben: ↑09.05.2021 20:52 Ich kann die Arbeit von Torsten „The Iceman“ Wolf noch nicht beurteilen da meine TAS noch bei ihm in der Fertigung sind, aber er bietet das umschweißen (und verschrauben) von orginalen Achsschenkeln an.
Netter Kontakt, Fairer Preis und was man so sieht sehr sehr gute Arbeit.
Gruß, Niko
Kaufempfehlung TAS
Re: Kaufempfehlung TAS
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 795
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung TAS
Ja, um die Dicke des Achsschenkels (werden ja 2 versetzt aneinandergeschweißt, einer mit den Traggelenkaufnahmen, einer mit dem Nabenstumpf): ca. +20mm pro Seite.
Re: Kaufempfehlung TAS
Bei mir sind es ca. 10mm pro Seite. Trommelbremsachsschenkel.
Re: Kaufempfehlung TAS
Dann nützt mir das ja nix. Denn dann bin ich ja soweit draußen, das das Radhaus da schon im Wege ist.Frank_Hopfner hat geschrieben: ↑09.05.2021 21:31 Ja, um die Dicke des Achsschenkels (werden ja 2 versetzt aneinandergeschweißt, einer mit den Traggelenkaufnahmen, einer mit dem Nabenstumpf): ca. +20mm pro Seite.
Gruß
Clas
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1646
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Kaufempfehlung TAS
Meine sind auch vom Iceman umgeschweisst. Allerdings innen Bus, außen Porsche, damit ich die Schwimmsättel montieren konnte.
4cm tiefer, saubere Arbeit, fairer Preis und mit seinem Aufschrieb über Schweißverfahren / Material problemlos eingetragen
Ralph
4cm tiefer, saubere Arbeit, fairer Preis und mit seinem Aufschrieb über Schweißverfahren / Material problemlos eingetragen

Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Re: Kaufempfehlung TAS
ich hatte den Bus heute mal wieder auf der Bühne. Die Gelenke sind mittels Sprenring gesichert...
Viele Grüße
Stefa n
- Frank_Hopfner
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 795
- Registriert: 20.11.2012 19:59
- Kontaktdaten:
Re: Kaufempfehlung TAS
Ja, das kann gut stimmen. Es werden ja auf „beiden“ Schenkeln die Flächen geplant bevor sie Geschraubt und zusammengeschweißt werden.
Diese leckeren Bilder sind von meinen Torsten-TAS (Trommelbremse T2a) mit 6cm Tieferlegung und CSP-Bremsanlage.
(SSP Cosmic 5,5x15 ET22 und 195/65R15)
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2174
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Kaufempfehlung TAS
Hallo zusammen weiß nan was der Iceman macht damit er nachdem Schweißen das Gefüge wieder in den Griff bekommt?
Halte ich für ein spannende Geschichte weil das sicher nicht ganz trivial ist..
Gruß Jochen
Halte ich für ein spannende Geschichte weil das sicher nicht ganz trivial ist..
Gruß Jochen
Re: Kaufempfehlung TAS
Er hält die Temperatur des Werkstückes unter 400°.
Dadurch ist keine Nachbehandlung notwendig.
Dadurch ist keine Nachbehandlung notwendig.