Äh, kann man mit Druckluft auch einen "sich zusammenziehenden" Dämpfer erzeugen?Rüdiger*289 hat geschrieben:Druckluft verstellbare Stoßdämpfer
Das aufpumpen des Stoßdämpfers hätte ein härteres Luftkissen im inneren zur Folge. Dies würde sicherlich eine härtere Dämpfung bei weiter ausgeschobener Kolbenstange bedeuten. Durch den höheren Gegendruck wird auch das Fahrzeug höher. Deshalb werden ältere Fahrzeuge mit original verbauten Öldruckdämpfern nach einer Umrüstkur mit neuen Stoßdämpfern (Gasdruckdämpfer) auch etwas höher.
Wenn ich probeweise meine Dämpfer an der Vorderachse abmontiere, ändert sich an der Fahrzeughöhe nichts.
Das wäre eher was für Wolfgang T2b mit seinem hängendem Rüssel.

@ B.C. die Beladungsaktion lasse ich lieber sein - Du hast Recht.
Gruß, Tom