[Workshop] Ausstellfenster passen nicht!
-
- T2-Meister
- Beiträge: 125
- Registriert: 28.10.2007 21:25
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellfenster passen nicht!
Du hast mein Mitleid, wenn mann das ein paar mal macht wirds aber immer einfacher. Nur nichts verkratzen!
Muss Rocken!!!
Re: Ausstellfenster passen nicht!
Soda hab grad den workshop fertig gemacht!
ich bitte um korrekturlesen
wen jemandem was auffällt, sofort melden, bitte - danke




Bessere Auflösung Seite 1
Bessere Auflösung Seite 2
Bessere Auflösung Seite 3
Bessere Auflösung Seite 4
bensch
ich bitte um korrekturlesen
wen jemandem was auffällt, sofort melden, bitte - danke




Bessere Auflösung Seite 1
Bessere Auflösung Seite 2
Bessere Auflösung Seite 3
Bessere Auflösung Seite 4
bensch
Zuletzt geändert von Benschpal am 09.11.2008 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Ausstellfenster passen nicht!
Hallo Bensch,
ich kann diese Anleitung sehr gut gebrauchen,
Danke!!!
Gruß, Andreas
PS: Beitragsnamen mit Workshop ergänzen!!
@aps: wäre ein Forumsunterast mit den Workshops , ähnlich dem der Uservorstellungen, nicht machbar?


ich kann diese Anleitung sehr gut gebrauchen,
Danke!!!
Gruß, Andreas
PS: Beitragsnamen mit Workshop ergänzen!!
@aps: wäre ein Forumsunterast mit den Workshops , ähnlich dem der Uservorstellungen, nicht machbar?
Re: [Workshop] Ausstellfenster passen nicht!
jau, sieht doch gut aus.
Als ich damals diese Scheibenschei... bei meinen neulakierten Türen eingebaut habe, habe ich auch Blut geschwitzt. Ist echt ne Quälerei wenn man nix verkratzen will. Da ging der Motoreinbau schneller. Ich habe mir auch diese Repro-Scheibenrahmenchromgummis bestellt und die schnell in die Tonne gedrückt nachdem ich die mit den alten Originalen verglichen habe, da passt nix und chrom war das auch nicht. Gibt es mitlerweile Vernünftige Nachfertigungen ?
Als ich damals diese Scheibenschei... bei meinen neulakierten Türen eingebaut habe, habe ich auch Blut geschwitzt. Ist echt ne Quälerei wenn man nix verkratzen will. Da ging der Motoreinbau schneller. Ich habe mir auch diese Repro-Scheibenrahmenchromgummis bestellt und die schnell in die Tonne gedrückt nachdem ich die mit den alten Originalen verglichen habe, da passt nix und chrom war das auch nicht. Gibt es mitlerweile Vernünftige Nachfertigungen ?

Re: [Workshop] Ausstellfenster passen nicht!
Hi Uli,
So richtig gute Nachfertigungen gibt es leider immer noch nicht. Immerhin sind die Alurahmen jetzt passgenauer und haben zumindest genug Löcher für die kleinen Halteklammern an der Unterkante (aber nur vier Klammern drin, also mit den Alten ergänzen). Die Gummis sind aber etwas zu weich: Beim Runterkurbeln der Scheiben klappen sie hinten in der Kurve ein!Außerdem haben sie mitten drauf unschöne Gußkanten.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, aus alten Dichtrahmen die Gummis rauszuholen und in die Neuen einzunieten. Scheißarbeit, aber was will man machen...
Gruß
Daniel
So richtig gute Nachfertigungen gibt es leider immer noch nicht. Immerhin sind die Alurahmen jetzt passgenauer und haben zumindest genug Löcher für die kleinen Halteklammern an der Unterkante (aber nur vier Klammern drin, also mit den Alten ergänzen). Die Gummis sind aber etwas zu weich: Beim Runterkurbeln der Scheiben klappen sie hinten in der Kurve ein!Außerdem haben sie mitten drauf unschöne Gußkanten.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen, aus alten Dichtrahmen die Gummis rauszuholen und in die Neuen einzunieten. Scheißarbeit, aber was will man machen...

Gruß
Daniel
Re: [Workshop] Ausstellfenster passen nicht!
Zum Problem des Umknickens beim Herunterkurbeln:
Das glaub ich liegt auch am Material, das 'klebt' förmlich an der Scheibe!
Da ich ich mehrmals folgendes gemacht und es es hat geholfen:
Gummi mit Verdünnung säubern, ein bissl mit nem Schleifpad aufrauen und dann mit Schleifpaste (rot/weiss o.ä.) behandeln.
Keine Ahnung warum aber es hat super funktioniert, ist auch mittlerweile etwas her, die Wirkung ist aber geblieben.
Vielleicht weil ich die Oberfläche des Gummis irgendwie 'verdichten' konnte und der Klebeeffekt dann ausblieb
Das glaub ich liegt auch am Material, das 'klebt' förmlich an der Scheibe!
Da ich ich mehrmals folgendes gemacht und es es hat geholfen:
Gummi mit Verdünnung säubern, ein bissl mit nem Schleifpad aufrauen und dann mit Schleifpaste (rot/weiss o.ä.) behandeln.
Keine Ahnung warum aber es hat super funktioniert, ist auch mittlerweile etwas her, die Wirkung ist aber geblieben.
Vielleicht weil ich die Oberfläche des Gummis irgendwie 'verdichten' konnte und der Klebeeffekt dann ausblieb

Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus
Re: [Workshop] Ausstellfenster passen nicht!
Moin,
sieht echt gut aus der Workshop und die Tür!.
Das mit den Gummis kann ich bestätigen, die klappen ein! Ich hab die mit Silikonspray eingesprüht, das ging dann ne Weile.
Wenn ich mal Lust habe baue ich das alles noch mal auseinander und werde die alten Gummis verwenden die ich zum Glück noch habe; oder ich probiere das von burger. Würde ich auch in den Workshop aufnehmen: alte Gummis verwenden wenn noch einigermaßen o.k.
Der Türziehrrahmen passt soweit ganz gut, bei mir fehlte allerdings irgendwo die Aussparung für die Halteklammern, hab ich halt raussägen müssen. Der Orginalrahmen ist allerdings stabiler, das Material ist einfach dicker.
Aufpassen muss man mit den leicht aufgebogenen Enden, wenn die von alleine nicht sauber anliegen, zurechtbiegen. Ich dachte auch beim ersten Mal das das bisschen die Dichtung von ASF schon hindrückt, aber nix. Das stand ab und ich musste das nochmal auseinanderbauen.
In der Beschreibung fehlt dieser kleine "Plastikkeil" der im Bereich der beschriebenen Schraube zwischen ASF-Rahmen und Türfixpunkt steckt. War der nicht drin? Müssten eigentlich alle haben!? Was passiert wenn der fehlt weiß ich nicht. Vermutlich klappert irgendwas oder wird mit der Zeit lose.
Ich kann mir vorstellen das der gerne verloren geht oder das man nicht mehr weiß wo das Teil hingehörte wenn das plötzlich unten in der Tür liegt.
Gruß
sieht echt gut aus der Workshop und die Tür!.
Das mit den Gummis kann ich bestätigen, die klappen ein! Ich hab die mit Silikonspray eingesprüht, das ging dann ne Weile.
Wenn ich mal Lust habe baue ich das alles noch mal auseinander und werde die alten Gummis verwenden die ich zum Glück noch habe; oder ich probiere das von burger. Würde ich auch in den Workshop aufnehmen: alte Gummis verwenden wenn noch einigermaßen o.k.
Der Türziehrrahmen passt soweit ganz gut, bei mir fehlte allerdings irgendwo die Aussparung für die Halteklammern, hab ich halt raussägen müssen. Der Orginalrahmen ist allerdings stabiler, das Material ist einfach dicker.
Aufpassen muss man mit den leicht aufgebogenen Enden, wenn die von alleine nicht sauber anliegen, zurechtbiegen. Ich dachte auch beim ersten Mal das das bisschen die Dichtung von ASF schon hindrückt, aber nix. Das stand ab und ich musste das nochmal auseinanderbauen.
In der Beschreibung fehlt dieser kleine "Plastikkeil" der im Bereich der beschriebenen Schraube zwischen ASF-Rahmen und Türfixpunkt steckt. War der nicht drin? Müssten eigentlich alle haben!? Was passiert wenn der fehlt weiß ich nicht. Vermutlich klappert irgendwas oder wird mit der Zeit lose.
Ich kann mir vorstellen das der gerne verloren geht oder das man nicht mehr weiß wo das Teil hingehörte wenn das plötzlich unten in der Tür liegt.
Gruß
Re: [Workshop] Ausstellfenster passen nicht!
also ob der dabei war weiß ich nicht, eingebaut hab ich keinen....TEH 29920 hat geschrieben:In der Beschreibung fehlt dieser kleine "Plastikkeil" der im Bereich der beschriebenen Schraube zwischen ASF-Rahmen und Türfixpunkt steckt. War der nicht drin? Müssten eigentlich alle haben!?
gehört der da hin? ich hab die AS von einem anderen bus ausgebaut, vlt sind sie da abhanden gekommen.
hast du mal ein foto davon?
und danke für das lob!

bensch
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Re: [Workshop] Ausstellfenster passen nicht!
Dem Lob kann ich mich nur anschließen!!
Hier Bilder vom Keil, gemacht gleich bei der Demontage:
Hier Bilder vom Keil, gemacht gleich bei der Demontage:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Markus