Ich habe vor der Tüv-Prüung schonmal Kontakt mit dem zuständigen Prüfer aufgenommen,
der meinte: Auf jeden Fall müssen die Rückleuchten und Frontscheinwerfer ausgetauscht werden.
Vorne musste ein Scheinwerfer mit H4-Birne rein, beim der USA-Version war der Glimmfaden einfach
im Lampengehäuse ...
Hinten war ein komplett rotes Glas drin, im Gehäuse nur eine 2-Faden-Birne, wenn man also gleichzeitig
Bremsen und Blinken wollte blinkte das Bremslicht ... Umgerüstet also auf Gehäuse mit 2-Faden-Birne und einer
Birne für Blinker! Diskussionen das rote Rückleuchtenglas (weil ja original zwecks H-Gutachten) zu erhalten verliefen erfolglos ...
Zur eigtl. Farge von bigbug:
Mit den seitlichen Leuchten bin ich auf Nummer sicher gegangen und hab sie wie gesagt rausgedreht, hat den Prüfer
aber überhaupt nicht interressiert ... Jetzt hab ich nochmal kurz im Fahrzeugschein nageguckt: Da steht sogar bei den
Anmerkungen drin: "Setil. H. Rote Rückstr. " Vielleicht sind damit ja nur Katzenaugen gemeint ... ? Die vorderen gelben Katzenaugen
sind dagegen nicht vermerkt.
Aber ob sich jetzt rechtlich was geändert hat, keine Ahnung! Hab vielleicht einfach einen netten Prüfer erwischt (der im
übrigen gerade aus dem Urlaub kam!).