Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung

Beitrag von burger »

Dani*8 hat geschrieben:Ich rate dringend zu Kummetat.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung

Beitrag von MichaB »

Das hat Daniel in einem anderen Kontext geschrieben.

Das an dieser Stelle zu zitieren ist imho falsch.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung

Beitrag von burger »

MichaB hat geschrieben:Das hat Daniel in einem anderen Kontext geschrieben.

Das an dieser Stelle zu zitieren ist imho falsch.

#micha#
Es war eigentlich nur als Alternative gemeint, bei der es vielleicht schneller geht. Der Zusammenhang war mir dabei ziemlich egal.
Aber danke für den erhobenen Zeigefinger, hättest Lehrer werden sollen, was anderes kommt von dir nämlich eh selten ;-)
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung

Beitrag von Volvo-boy »

Volvo-boy hat geschrieben: P.S. Sagt eigentlich jemand die Firma Motorenbau Theo Lütkemöller was? Gibt es da Erfahrungen?
Ja das war diesbezüglich.

zu diesem Zeitpunkt hab ich einen komplettmotor angeboten bekommen.
Da dieser Motor damals aber auch shon ein Thema im Forum war und auch schon einmal zurück geschickt wurde, da nicht lief.....hatte sich das eh erledigt.

Bei Orratech wären Köpfe auf Lager und die Bearbeitung bezüglich Kompressionsanpassung ca. 1 Woche.

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung

Beitrag von MichaB »

hättest Lehrer werden sollen, was anderes kommt von dir nämlich eh selten
Nö, hat nur zum Sozialarbeiter gereicht.

Es ist immer wieder schön zu lesen, wie sich Menschen mit dummer Polemik über
Sachverhalte hinwegsetzen wollen.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung

Beitrag von burger »

MichaB hat geschrieben: Es ist immer wieder schön zu lesen, wie sich Menschen mit dummer Polemik über
Sachverhalte hinwegsetzen wollen.
Siehst du, genau das meine ich. Wenn ich hier was schreibe versuche in der Regel zu helfen. Das habe ich glaube ich auch in diesem Thread getan.
Und da unser Herr Sozialarbeiter scheinbar im privaten eher nicht viel zu sagen hat, macht er hier einen auf Oberlehrer.
Kann man machen, geht den Leuten aber irgendwann auf den Sack. Ganz einfach.
Oder haben deine Beträge dem Daniel hier jetzt irgendwie geholfen?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung

Beitrag von MichaB »

Hauptsache Dir geht's ansonsten Gut. :D

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Agent O.
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2013 21:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung

Beitrag von Agent O. »

- Lüfterradnabe mit neuem O-Ring einbauen und festschrauben


Hi

ich vergolge diesen Thread sehr intetessiert, da ich ebenfalls an einem neuen Motor arbeite.
Außerdem musste ich gerade meinen laufenden Motor im Bus abdichten und bin gerade dabei den Motor wieder zusammenzusetzen.
Hat jemand von Euch ein Bild wo der O-Ring der Lüfterradnabe genau sitzt? Ich kann das nicht so richtig ausmachen.

Vielen Dank schonmal
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 536
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung

Beitrag von kabul »

... hier isser!
Simmering 01 Kopie.jpg
Viel Erfolg!
Agent O.
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 01.08.2013 21:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung

Beitrag von Agent O. »

danke dir. :top:
hatte die stelle vermutet aber es wirkte so als wenn der ring runterrutschen würde wenn man die nabe aufsetzt. werde es dann mal so machen.
Antworten