Hallo,
leider gehts nicht so schnell voran wie gedacht.
Ich hab zum Glück mal die Brennräume ausgelitert....57 ccm....also nicht das was Herr Remmele mal gemeint hat (laut seiner Angabe 52ccm).
Mit dem Brennraum wäre die Verdichtung nur noch 8,1 : 1.
Also die Köpfe erst mal zerlegt.

- Neue Köpfe zerlegt
Erst mal rum telefoniert wer den Zeit hat die Köpfe bezüglich verdichtung an zu passen.
Zum Glück hab ich einen Telefonnr erhalten und auch dort einen Termin bekommen.
Bin mal am Samstag nach Schwenningen gefahren und da wurden die Brennräume ausdedreht/gefräst.
Berechnet hab ich das ca. 0,6 mm vom Rand weg muß, die neuen AMC Köpfe haben da einen.
Nun ist er weg bzw. der Fräser hat die komplette Fläche geplant.

- Kopf gefräst
Als ich dann am Samstag Nachmittag daheim war hab ich die Köpfe wieder zusammengebaut und ausgelitert.

- auslitern
Ist jetzt doch etwas weniger geworden als gedacht...wollte so 51-52 ccm...
Jetzt hab ich ca. 50 / 50 / 50 / 50,3...der Inhalt der 50 ml Spritze hat immer ganz genau rein gepasst, außer bei einem, da musste noch ein wenig mehr rein..
Denke der Unterschied kann man noch lassen. Bin natürlich jetzt an der oberen Grenze....Verdichtung 9:1
Köpfe sind jetzt montiert und ich hab mal den Kipphebelbock vom 3. Zylinder eingebautum die Ventilüberschneidung zu suchen. Um den OT des 1. Zylinder zu suchen.
Da ja noch das Rizel für den Zündverteiler richtig eingebaut werden muß.
Leider muß ich die Einstellschrauben ganz schön weit raus drehen beim Ventilspiel einstellen.

- Einstellschrauben
Geht das noch oder muß man wegen der Kippelgeometrie die Stößelstangen kürzen?
Insgesammt wurde das Gehäuse geplant, Köpfe bearbeitet und keine Fuß und Kopfdichtung verbaut.
Dann hab ich noch das Kurbelwellenspiel geprüft bzw. eingestellt.
Komme so auf 0,08, schmallere Scheiben hab ich nciht mehr.
Der Simmerring war bei meinem Motor leider beim zerlegen an der SChubgscheibe gehängt. Weiß also nicht wie weit der alte drin war.
In meiner Doku hab ich auch nichts gefunden.
Bündig mit Gehäuse oder rein bis er hinten ansteht?

- Simmerring hinten
Danke schon mal für eure Antworten
Grüße Daniel