Gruss, Christine
Anlasser
- chrashblond
 - T2-Süchtiger
 - Beiträge: 253
 - Registriert: 30.04.2010 08:46
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 0
 
Re: Anlasser
Na Klaus, bestimmt kein Fehler, gibt es da Eines? Aber ganz ehrlich sollte ich wohl das Ding mit der Elektrik lernen.... tausch noch nicht mal ne Gluehbirne aus ohne den Sicherungskasten vorher zu bedienen  :unbekannt:  also, der naechste workshop mit diesem Thema... bin ich dabei  
 .
Gruss, Christine
			
			
									
									Gruss, Christine

Re: Anlasser
Genow - wer Christine kennt weiss daß ein Anlasserwechsel für sie eigentlich ein Spaziergang ist. Sorry - ich hatte lediglich Zeit ein paar nützliche Dinge aus dem fahrenden Auto ihr vor die Haustür zu werfen.........boggsermodoa hat geschrieben:D.h. Andreas hat dir einen anderen Anlasser gegeben, hat aber den Einbau dir überlassen?chrashblond hat geschrieben:...habe jetzt dank Ulme den zweiten Anlasser eingebaut, ...
Clemens
Ihr Meisterstück hat sie ja dieses Jahr mit ner Typ4-Lima-Überholung in Italien absolviert
- boggsermodoa
 - Wohnt im T2!
 - Beiträge: 7296
 - Registriert: 22.12.2003 10:53
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 0
 
Re: Anlasser
ulme*326 hat geschrieben: Sorry - ich hatte lediglich Zeit ein paar nützliche Dinge aus dem fahrenden Auto ihr vor die Haustür zu werfen.........![]()
Als ordentlicher
Aber Spaß bei Seite. "Dank Andreas habe ich nun den zweiten Anlasser eingebaut" kann halt alles Mögliche bedeuten, z.B. auch, daß Du den ersten kaputt gemacht hast!
Wenn man außerdem erfahren hätte, daß nach dem Schlüsselrumdrehen noch nicht mal der Magnetschalter anzieht, dann hätte man dieses Kontaktproblem am Flachstecker auch sofort gefunden.
Bisschen frustrierend, das alles!
Re: Anlasser
Ok - das würde chrashblond natürlich sofort richtigstellenboggsermodoa hat geschrieben: Aber Spaß bei Seite. "Dank Andreas habe ich nun den zweiten Anlasser eingebaut" kann halt alles Mögliche bedeuten, z.B. auch, daß Du den ersten kaputt gemacht hast!
- chrashblond
 - T2-Süchtiger
 - Beiträge: 253
 - Registriert: 30.04.2010 08:46
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 0
 
Re: Anlasser
So, hat wohl laenger gedauert...also: erstmal noch ein grosses DANKE an Ulme, ohne dessen Hilfe ich wohl diesen schoenen Trip nicht haette machen koennen. Aber wohl auch auf Grund meiner Dummheit. Den neuen Anlasser habe ich heute nochmal bemueht, weil ich endlich meinen Bus wieder aus dem Winterschlaf erwecken wollte, und wieder ohne Erfolg! Habe dann meinen Alten wieder eingebaut, und siehe da er funzt   
 . War wohl vorher schon ein Kontaktproblem, aber bei genauerem hinsehen viel dann auf( und jetzt duerfen sich alle Fachleute darueber hermachen), dass der Stab an dem die Zahnraedchen dran sind einfach kuerzer ist bei dem alten Starter, sprich er gar nicht gehen kann. Also, Fazit der Sache ist, ich habe einen falschen Anlasser bekommen, es nicht gemerkt, mein Fehler, aber ich bin nicht zu bloed zum einbauen  
 
So, also Berta rollt wieder, und Olaf bekommt seinen Anlasser zurueck.
Es gruesst, Christine
			
			
									
									So, also Berta rollt wieder, und Olaf bekommt seinen Anlasser zurueck.
Es gruesst, Christine

Re: Anlasser
Hallo Zusammen,
bin gerade dabei meinen Anlasser auszubauen (T2 Bj.1977 37 KW) und komm schon nach der 2ten Schraube an meine Grenze. Die Schraube im Motorraum sieht bei mir so aus wie auf dem Foto (ist das normal?). Wie verdammt nochmal kommt man da ran (vielleicht bin ich dafür auch einfach nur zu ungelenkig)
Freue mich sehr über nützliche Tipps...
			
			
									
									
						bin gerade dabei meinen Anlasser auszubauen (T2 Bj.1977 37 KW) und komm schon nach der 2ten Schraube an meine Grenze. Die Schraube im Motorraum sieht bei mir so aus wie auf dem Foto (ist das normal?). Wie verdammt nochmal kommt man da ran (vielleicht bin ich dafür auch einfach nur zu ungelenkig)
Freue mich sehr über nützliche Tipps...
- Norbert*848b
 - *

 - Beiträge: 7624
 - Registriert: 30.10.2013 22:57
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 848
 
Re: Anlasser
Moin Tobi,
über dem Kreis musst Du die 17er Mutter lösen. Das was Du da eingekreist hast, scheinen mir die Reste vom OT-Geber zu sein. Diesen brauchst Du aber nicht mehr.
Diese M 10 x 110 mm Schraube hält nicht nur den Anlasser, sondern auch noch das Getriebe mit dem Motor zusammen.
So sieht die Schraube dann in voller Länge aus: http://www.wagenteile.de/shop_de/199101 ... 99101.html
... tröste Dich, ich hab auch einmal so oder so ähnlich angefangen, als Novize findet man die Mutter nur sehr schwer so versteckt wie die ist.
PS: Beim Einbauen gibt es dann auch wieder Späße. Wenn man die Mutter drauf setzen will, rutscht gern die Bolzenschraube wieder nach vorne. Ich fixiere die dann mit Affenkitt damit das nicht passieren kann.
(Affenkitt = Knete zum Abdichten
 )
			
			
									
									über dem Kreis musst Du die 17er Mutter lösen. Das was Du da eingekreist hast, scheinen mir die Reste vom OT-Geber zu sein. Diesen brauchst Du aber nicht mehr.
Diese M 10 x 110 mm Schraube hält nicht nur den Anlasser, sondern auch noch das Getriebe mit dem Motor zusammen.
So sieht die Schraube dann in voller Länge aus: http://www.wagenteile.de/shop_de/199101 ... 99101.html
... tröste Dich, ich hab auch einmal so oder so ähnlich angefangen, als Novize findet man die Mutter nur sehr schwer so versteckt wie die ist.
PS: Beim Einbauen gibt es dann auch wieder Späße. Wenn man die Mutter drauf setzen will, rutscht gern die Bolzenschraube wieder nach vorne. Ich fixiere die dann mit Affenkitt damit das nicht passieren kann.
(Affenkitt = Knete zum Abdichten
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
						Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Anlasser
Hi Norbert,
danke für deine Antwort. Hab den Anlasser gerade ausgebaut und mich dabei über meine Blödheit geärgert
 
Beim einbauen bin ich dann hoffentlich schlauer. Schon mal vorab danke für die Idee mit dem Kit.
Beste Grüße aus dem Allgäu.
Tobi
			
			
									
									
						danke für deine Antwort. Hab den Anlasser gerade ausgebaut und mich dabei über meine Blödheit geärgert
Beim einbauen bin ich dann hoffentlich schlauer. Schon mal vorab danke für die Idee mit dem Kit.
Beste Grüße aus dem Allgäu.
Tobi
- Norbert*848b
 - *

 - Beiträge: 7624
 - Registriert: 30.10.2013 22:57
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 848
 
Re: Anlasser
Ja und was mir jetzt noch eingefallen ist worauf Du unbedingt noch achten solltest: Alle Anlagestellen der Flansche sowie Schraubverbindungen vorher bitte peinlich metallisch blank machen und ggf. einfetten. Der Anlasser bekommt über diese "Anlagepunkte" die Masse, die bei dem hohen Strombedarf sehr gut sein muss, sonst dreht das Teil nur müde durch, bzw. auch der Magnetschalter kann nicht vorschriftsmäßig satt einrasten.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
						Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- 
				Super8film
 - T2-Kenner
 - Beiträge: 10
 - Registriert: 16.06.2022 13:02
 
Re: Anlasser
Ahh wie soll man diese Schraube denn aufbekonmen  
 das ist ja schrecklich. Die hat sich bisher 0mm bewegt.
			
							
			
									
									
						
 