
Gruss, Christine
Genow - wer Christine kennt weiss daß ein Anlasserwechsel für sie eigentlich ein Spaziergang ist. Sorry - ich hatte lediglich Zeit ein paar nützliche Dinge aus dem fahrenden Auto ihr vor die Haustür zu werfen.........boggsermodoa hat geschrieben:D.h. Andreas hat dir einen anderen Anlasser gegeben, hat aber den Einbau dir überlassen?chrashblond hat geschrieben:...habe jetzt dank Ulme den zweiten Anlasser eingebaut, ...
Clemens
ulme*326 hat geschrieben: Sorry - ich hatte lediglich Zeit ein paar nützliche Dinge aus dem fahrenden Auto ihr vor die Haustür zu werfen.........![]()
Ok - das würde chrashblond natürlich sofort richtigstellenboggsermodoa hat geschrieben: Aber Spaß bei Seite. "Dank Andreas habe ich nun den zweiten Anlasser eingebaut" kann halt alles Mögliche bedeuten, z.B. auch, daß Du den ersten kaputt gemacht hast!
Ja und was mir jetzt noch eingefallen ist worauf Du unbedingt noch achten solltest: Alle Anlagestellen der Flansche sowie Schraubverbindungen vorher bitte peinlich metallisch blank machen und ggf. einfetten. Der Anlasser bekommt über diese "Anlagepunkte" die Masse, die bei dem hohen Strombedarf sehr gut sein muss, sonst dreht das Teil nur müde durch, bzw. auch der Magnetschalter kann nicht vorschriftsmäßig satt einrasten.