Hallo nochmal,
ich habe am Wochenende Motor und Getriebe eingebaut und gestern den Anlasser -ohne Zündkerzen- für 5 Sekunden laufen lassen.
Kein Öldruck.
Habe dann den Öldruckgeber ausgebaut und noch 2 mal ca. 5 Sekunden den Anlasser betätigt. Leider kein Öl zu sehen. :-[ 
Jetzt bin ich mir wieder unsicher. Möchte auf der Zielgeraden nicht alles zunichte machen ....
Augen zu und durch?  Wieviel Zeit soll man der Öldruckanzeige bei laufendem Motor geben?
Gruß Torsten
			
			
									
									Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung
- Gelbe Lola
 - T2-Kenner
 - Beiträge: 21
 - Registriert: 18.03.2018 18:36
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 888
 
Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung
So lange, bis Öldruck da ist,ohne Zündkerzen.
Wenn der Motor das nicht packt, stimmt sowieso was nicht.
			
			
									
									
						Wenn der Motor das nicht packt, stimmt sowieso was nicht.
- schrauberger
 - Wohnt im T2!
 - Beiträge: 1687
 - Registriert: 25.03.2013 18:27
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 0
 
Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung
Hallo, das ist der gefühlt kritischste Moment überhaupt, bei dem man sich gerne mal nass macht 
 
Ich hatte schon einen Motor an dem ich ohne Kerzen 4x15 Sekunden georgelt hab, kein Öldruck.
War mir dann zu doof, Kerzen rein, gestartet und nach 3 sek. sprang er an und hatte Öldruck
 
Ralph
			
			
									
									Ich hatte schon einen Motor an dem ich ohne Kerzen 4x15 Sekunden georgelt hab, kein Öldruck.
War mir dann zu doof, Kerzen rein, gestartet und nach 3 sek. sprang er an und hatte Öldruck
Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
						Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
- bullijochen
 - Wohnt im T2!
 - Beiträge: 2186
 - Registriert: 04.07.2010 15:49
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 0
 
Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung
Bei mir hat es auch gefühlt ewig gebraucht bis der Öldruck hatte. Ich  hab gefühlt minuten lang georgelt,  vermutlich waren es 30 sec aber die hab ich bestimmt 3-4 mal gemacht. Hab echt gedachrt ich muss ihn  wieder auseinandernehmen... dachte das bald auch meine Batterie schlappp macht.... 
Vermutich weil ich überall mit gut einlaufpaste gearbeitet habe. Die muss ja erst mal weggespült werden.
also keine Panik.. gutes gelingen
Gruß Jochen
			
			
									
									
						Vermutich weil ich überall mit gut einlaufpaste gearbeitet habe. Die muss ja erst mal weggespült werden.
also keine Panik.. gutes gelingen
Gruß Jochen
Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung
Hast du die Ölpumpe gut geölt vor dem Einbau? Wenn die trocken ist, dann qirlt sie nur Luft anstatt Öl anzusaugen.
Luftgekühlte Grüße
Holly
Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
			
			
									
									
						Luftgekühlte Grüße
Holly
Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk
Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
						- Gelbe Lola
 - T2-Kenner
 - Beiträge: 21
 - Registriert: 18.03.2018 18:36
 - IG T2 Mitgliedsnummer: 888
 
Re: Typ 4 Motor AP 1,8l Überholung, Optimierung
Hallo,
ich habe anstatt dem Öldruckgeber eine Stutzen eingeschraubt und ein Schlauch angeschlossen und den mit Öl gefüllt. Das Öl ist per Schwerkraft in den Motor geflossen und hat damit wohl die Leitungen, Ölpumpe und Kühler unter Öl gesetzt. Ggf. hätte ich mit etwas Luftdruck nachgeholfen - brauchte ich aber nicht.
Öldruckschalter wieder eingebaut und siehe da nach 10 Sekunden war der Öldruck da.
 
Gruß
Torsten
			
			
									
									
						ich habe anstatt dem Öldruckgeber eine Stutzen eingeschraubt und ein Schlauch angeschlossen und den mit Öl gefüllt. Das Öl ist per Schwerkraft in den Motor geflossen und hat damit wohl die Leitungen, Ölpumpe und Kühler unter Öl gesetzt. Ggf. hätte ich mit etwas Luftdruck nachgeholfen - brauchte ich aber nicht.
Öldruckschalter wieder eingebaut und siehe da nach 10 Sekunden war der Öldruck da.
Gruß
Torsten


